FAQs
Können Sie uns das Tier auch liefern (meist in andere Bundesländer, z.B. Wien, Burgenland, ...)?
NEIN - aktuell (März 2020) befinden sich 17 Tiere in der Vermittlung. Des Weiteren leben rund um uns noch 2 Hunde, 7 Katzen, 3 Schweine, 12 Meerschweinchen, 4 Kaninchen 12 Hühner, die bei uns ihr Gnadenbrot bekommen. Zusätzlich müssen wir auch von etwas leben - d.h. wir sind berufstätig.
Bitte haben Sie also Verständnis dafür, dass wir keine Zeit haben Tiere "auszuliefern".
Kann das Kaninchen / Meerschweinchen denn verschickt werden?
Rein theoretisch gibt es die Möglichkeit des Lebendtiertransportes. Zum Wohle unserer Vermittlungstiere verzichten wir aber auf dieses Mittel.
Warum brauchen Sie Fotos vom Gehege?
Da wir die Tiere nicht persönlich in ihr neues Zuhause bringen können (siehe oben), müssen wir uns anderweitig versichern, dass die von den Interessenten gemachten Angaben stimmen. Oftmals finden sich auf den Bildern auch Kleinigkeiten, die ein Tier nicht braucht oder die gefährlich sein können. Wir haben doch einige Erfahrung in der Haltung und können so auf solche Dinge aufmerksam machen.
Warum werden die Männchen kastriert? Vielleicht möchte ich ja zumindest einmal Nachwuchs da viele Bekannte Interesse haben.
Leider haben wir aufgrund dieses Gedankens sehr viele Tiere zur Vermittlung in unserer Auffangstation. Oftmals ist den Haltern gar nicht bewusst, dass Meerschweinchen schon wenige Wochen nach der Geburt geschlechtsreif sind. Außerdem sind viele Tierärzte nicht ausreichend in der Lage eine Geschlechtsbestimmung durchzuführen und schon hat man statt der gewollten 6 putzigen kleinen Fellknäuel 40 und die lieben Bekannten finden es plötzlich auch nicht mehr interessant welche zu haben. Hier steht für uns das Wohl unserer Tiere eindeutig im Mittelpunkt, deswegen werden von uns Weibchen NICHT zu unkastrierten Tieren vergeben!