Überlegungen bevor eine Katze einzieht
Bevor man sich eine Katze nach Hause holt sollte man sich gut überlegen ob man auch bereit ist die Verantwortung für die Katze zu übernehmen und das für die nächste 10-20 Jahre.
Mit der Anschaffung eines Tieres bekommen Sie nicht nur ein neues Familienmitglied sondern auch einen verschmusten aktiven, vielleicht sogar manchmal einen launischen Weggefährten, von dem Sie sich zu Recht viel Freude versprechen aber auch Fürsorge und Verantwortung für ein schutzbedürftiges Lebewesen übernehmen und dieses mit Respekt behandeln müssen.
Man sollte sich im Klaren darüber sein das ein Tier kein Umtausch- oder Wegwerfartikel ist und es manchmal passieren kann, dass die Katze etwas hinunterwirft, kaputt macht, zerkratzt oder nicht das Katzenklo als Toilette benutzt. Über all diese Dinge sollte man sich vor der Anschaffung Gedanken machen und sich dessen bewusst sein, dass man eine Katze kaum erziehen kann, sondern sie nur mit viel Geduld, Liebe und mit Übungen versuchen kann, dass sie sich an gewisse Spielregeln hält.
Ein paar Fragen die Sie sich vor der Anschaffung einer Katze unbedingt stellen sollten:
Ist nun eine Entscheidung getroffen eine Katze in die Familie aufzunehmen ist nur noch die Frage welche! Jährlich landen tausende von Katzen jeden Alters in Tierheimen im In- und Ausland darunter auch Rassekatzen! Es ist auch möglich die Katze im Tierheim ein paarmal zu besuchen um Charakter und Sympathie herauszufinden, da manche Katzen aufgrund schlimmer Schicksalsschläge abweisend oder ängstlich reagieren können. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn ist das Vertrauen der Fellnase erstmal gewonnen hat man einen treuen Weggefährten für ganz viele Jahre der mit einem durch dick und dünn geht!
Eine Katze zieht ein - was brauche ich alles