Was kommt auf mich zu, wenn ich ein Haustier habe

Nachstehende Überlegungen sollte man anstellen, bevor man sich ein Haustier holt:

  • Haben Sie schon eruieren können, ob Sie laut Mietvertrag, Tiere in ihrer Wohnung halten dürfen?
  • Ist in Ihrer Familie ein Allergiker?
  • Wie sieht es mit den Räumlichkeiten aus, haben Sie genügend artgerechten Platz für das zukünftige Haustier zur Verfügung?
  • Für zukünftige Katzenbesitzer: Leben Sie in einer ruhigen Gegend und die Katzen können raus oder haben Sie einen Balkon, wo die Katzen frische Luft schnappen können? Sind Sie sich im klaren darüber, dass ein Balkon (und Fenster) "katzensicher" sein müssen?
  • Haben Sie genügend Zeit, um den zukünftigen Haustieren genügend Aufmerksamkeit zu widmen?
  • Sind Sie finanziell in der Lage, ein Haustier mit Futter und Streu zu versorgen? Natürlich müssen Ihre Haustiere auch regelmäßig zum Tierarzt, auch da kommen Kosten für Impfungen, Entwurmungen, Kastrationen, etc. auf Sie zu. Bei eventuell auftretenden Krankheiten sollten Sie auch mit höheren Tierarztrechnungen kein Problem haben.
  • Können Sie damit umgehen, dass (bei Hunden und Katzen vorrangig) vielleicht Ihre tolle Couch zum Kratzbaum oder Lieblingsschlafplatz umfunktioniert wird oder dass Ihr Liebling mal auf dem Teppich oder Parkett sein Geschäft verrichtet?
  • Auch kommt es vor, dass Ihr Haustier sich erbricht, natürlich müssen Sie auch damit umgehen können. Toiletten regelmäßig säubern, kein Problem?
  • Was gedenken Sie im Urlaub mit Ihrem Haustier zu machen? Haben Sie jemand der sich darum kümmert oder sind Sie bereit Geld für einen Tiersitter auszugeben?
  • Wissen Sie wie alt das gewünschte Haustier werden könnte und dass Haustiere mit zunehmendem Alter noch mehr Aufmerksamkeit, Pflege und Geld benötigen?
  • Tierhaare auf Ihren Lieblings-Kleidungsstücken und Möbeln gehören auch zum Zusammenleben mit Haustieren.
  • Sorgen Sie dafür, dass keine, für Haustiere gefährliche/giftige Pflanzen, im Haus sind und Kabel sicher "verstaut" sind.
  • Leben schon andere Haustiere bei Ihnen? Wie kommen diese mit "Neulingen" zurecht?
  • Halten Sie es psychisch aus, wenn Ihr kleiner Liebling krank wird, Sie jeden Tag in die Tierklinik fahren müssen, alles mögliche tun, keine Kosten, Mühe und Zeit scheuen und am Ende Ihren Liebling aufgeben müssen?

Bitte lassen Sie sich nicht abschrecken, auf den ersten Blick sieht es schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist! Ein Zusammenleben mit einem Haustier ist eine unglaubliche Bereicherung, ganz abgesehen von der beruhigenden Wirkung, die man/frau Haustieren nachsagt.

Denken Sie bitte daran, wenn Sie ein Tier zu sich nehmen möchten, wie viele arme Geschöpfe bei Tierschutzorganisationen sehnlichst darauf warten endlich adoptiert zu werden. Geben Sie diesen Haustieren eine Chance auf ein glückliches und liebevolles Zuhause!