Alltägliches - unser Blog
Liebe Tierfreunde,
wir werden versuchen, Euch ein wenig an unserer Arbeit teilhaben zu lassen.
Viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern unseres Blogs.
Herzliche Grüße
Barbara und Thomas Zarfl
Fr
02
Jun
2023
Mit bedauern geben wir euch bekannt, dass uns unsere liebe «Sockenfee» Renate viel zu früh verlassen hat.
Wir bedanken uns recht herzlich für deine jahrelange Unterstützung, in dem du unermüdlich für uns Socken gestrickt hast, die wir dann zugunsten unserer Schützlinge verkaufen konnten.
Schön, dass wir dich kennenlernen durften.
Unser tiefes Mitgefühl an die Hinterbliebenen.
Mi
24
Mai
2023
Der Übeltäter verursachte ihr Schmerzen und wurde gestern entfernt.
Es hatte sich beim Zahnfleisch bereits eine Tasche gebildet in der sich Teile des Fressens sammelten
Felina hat alles gut überstanden und frisst bereits wieder mit grossem Appetit.
Wieder einmal ein herzliches Dankeschön an unsere Tierärztin Dipl.-TA Barbara Peinhopf
Schließlich ist Felina Anfang 2017 geboren, nicht mehr die Jüngste und die OP hat durch die zusätzliche Säuberung der Zahnfleischtasche doch etwas länger gedauert.
DANKE!
Ein herzliches Dankeschön auch an Gerhild Höller, sie hat sich soeben gemeldet und angeboten die Tierarztkosten für Felina zu übernehmen
Di
23
Mai
2023
Eigentlich wollte ich euch heute unsere Schachblumen zeigen an denen wir uns jährlich im Frühjahr erfreuen.
Sie zu fotografieren, ohne dass sich Aramis und Montel dazu gedrängt haben, war fast ein Ding der Unmöglichkeit
Nach ein paar Katzenfotos mit Schachblume, hatte ich es dann doch noch geschafft!
Die beiden Kasperln wurden von Tom mit Essen weggelockt und schon entstanden Foto Nummer 5+6 dieses wunderschönen Liliengewächses.
Schachblume: https://de.wikipedia.org/wiki/Schachblume
So
21
Mai
2023
Ab nächster Woche könnt ihr diese in der Versteigerungsgruppe auf FACEBOOK ersteigern!
https://www.facebook.com/groups/2671235989617976
Mitnahme der erteigerter Ware nach Pöls oder Oberwölz nach ABSPRACHE möglich.
Der Erlös wird zur Gänze für die dringend notwendigen Katzenkastrationen verwendet.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Do
18
Mai
2023
die uns über die Firma Grünhopper eine riesige Frischfutterspende zukommen liess!
6kg Bittersalate, 5 Gurken, 2 Bund Mairübchen,2kg.Löwenzahn, 1Kg. Kohlrabiblätter und 1kg. Erbsenflocken.
Den Kleintieren hat es sichtlich gemundet!
Fr
12
Mai
2023
Gesetzliche Verpflichtung zur Kastration von Katzen.
„Werden Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten, so sind sie von einem Tierarzt kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden.“ (BGBl. II Nr. 486/2004 Anlage 1, 2.10 Mindestanforderung für die Haltung von Katzen)
Seit dem Jahr 2005 ist im österreichischen Tierschutzgesetz verankert, dass Katzen, die Zugang ins Freie haben, verpflichtend kastriert werden müssen.
Bei Nichteinhaltung der Kastrationspflicht muss mit einer Strafe von bis zu EUR 3.900,00 gerechnet werden.
Rechtsquellen
• Tierschutzgesetz
• 2. Tierhaltungsverordnung
Wir helfen gerne!
Streunerkatzen werden kostenlos kastriert. Bauernhofkatzen um einen Kastrations- Kostenanteil.
Sie möchten sich an unserer Katzenkastrations-Hilfe beteiligen?
Wenn Sie uns bei den Kastrationskosten helfen möchten, gibt es dafür mehrere Möglichkeiten.
1. Sie kaufen in unserem Geschäft Zarfls Schatzkisterl, Stadt 19, in 8832 Oberwölz ein.
2. Sie ersteigern eine tolle Ware auf der Versteigerungsseite: https://www.facebook.com/groups/2671235989617976
3. Sie helfen uns mit einer Spende auf das Konto: Aus Liebe zum Tier-Murtal AT49 2081 5000 4278 0619
Ihr Einkauf oder Spende verhindert weiteres Katzenleid.
Innigsten Dank!
Do
11
Mai
2023
Dafür machten wir einen Ausflug nach Gröbming. Bei Dr. Robert Gruber sind wir schon seit etwas über 14 Jahre. Er ist ein Experte in allen Berreichen und hat uns unseren vorhergehenden Hund Eliot etliche Male operiert und ihm so immer wieder aufs Neue ein weiteres Leben geschenkt!
Auch mit unserem Romeo sind wir von Anfang an bei Robert. Romeo ist Epileptiker und daher nicht einfach in der Behandlung.
Die etwas längere Fahrt vom Lachtal nach Gröbming nehmen wir daher gerne in Kauf!
Alles ist gut gegangen, kein Anfall. Vier Zähne gezogen und bei den anderen den Zahnstein entfernt.
Vielen Dank lieber Robert an dich und vielen Dank an dein nettes Team!
Barbara und Thomas mit Romeo
Mi
10
Mai
2023
Nun mussten ihr auch noch ihre restlichen Zähne entfernt werden.
Inzwischen ist sie bereits wieder fit und hat wieder Appetit.
Sa
06
Mai
2023
Es war schon lange überfällig, dass unsere Meerschweinchenbuben neu fotografiert wurden!
Schließlich hatten wir in unserer Vergabeliste immer noch teilweise die alten Babyfotos von ihnen.
Also setzte sich Gaby samt ihrer Fotokamera ins Auto und kam zu uns ins Lachtal. Nach Kaffee und Kuchen machten wir uns gestärkt ans Werk.
Einer nach dem anderen wurde durch die Expertin fotografiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Einer hübscher wie der andere!
Danke liebe Gaby für deine Zeit und deine tollen Fotos
Do
04
Mai
2023
Ein Hauptgrund für die Kastration ist die Vorbeugung von Erkrankungen der Gebärmutter. Tumore / Krebs in der Gebärmutter dieser streut sehr schnell auf andere Organe.
Häufige Scheinträchtigkeit, Buddelattacken und Aggressionen gegenüber Artgenossen sind bereits Anzeichen für einen unausgeglichenen Hormonhaushalt durch bereits vorhandene Veränderungen der Gebärmutter.
Der Charakter ändert sich durch eine Kastration nicht, die Kaninchen sind nur nicht mehr so stark triebgesteuert.
Durch die Kastration wird außerdem das unerwünschte Urinspritzen, Markieren verhindert.
Je nach Rasse und Größe können die Weibchen nach Absprache mit dem Tierarzt ab zirka 8-10 Monaten kastriert werden.
ACHTUNG:
Bitte lasst eure Weibchen nur von einem KANINCHEN-FACHKUNDIGEN Tierarzt kastrieren.
Leider gibt es immer noch viele NICHT KANINCHEN-FACHKUNDIGE Tierärzte, die bei der Kastration NUR die Eierstöcke entfernen!
Die Gebärmutter kann so also auch nach der Kastration noch erkranken, sodass das Ziel der Kastration verfehlt wird.
Di
02
Mai
2023
Auch wir und Romeo kamen nicht zu kurz, siehe Fotos.
Ein paar der Sachspenden gibt es bereits in der Gruppe «Aus Liebe zum Tier- Murtal» zum Ersteigern.
https://www.facebook.com/groups/2671235989617976
Der Erlös geht wie immer zugunsten der notwendigen Katzenkastrationen. Nur so kann weiteres Tierleid verhindert werden!
Nach Kaffee und Kuchen ging es auf einen Rundgang in den Garten um alle Tiere kulinarisch ordentlich zu verwöhnen.
Liebe Hannelore, danke für deinen Besuch und deine vielfältige und grosszügige Unterstützung!
Liebe Sylvia, danke für deinen Besuch und deine Unterstützung.
Liebe Elfi, danke für deine Unterstützung.
Gemeinsam kann so viel erreicht werden!
So
30
Apr
2023
Sie brachte uns eine Futterspende und einen Hofergutschein vorbei.
Anni füttert bereits seit Jahren nicht nur die bei ihrem Hof zugelaufenen Katzen, sie lässt sie sogar auf eigene Kosten kastrieren, damit sie den Tierschutz nicht unnötig belastet, wie sie sagt.
Unglaublich und überaus lobenswert so viel Engagement und Eigeniniative!
Danke liebe Anni!
Do
27
Apr
2023
Ein herzliches Dankeschön an Silvia.
Sie besuchte uns und ihren Patenkater Aramis samt ihren netten Nachbarn Heike und Ulf die sich freundlicherweise als Taxi zur Verfügung gestellt haben.
Nach einem Rundgang und bestaunen sämtlicher Schützlingen und ausgiebigem streicheln der Katzen die anscheinend unter einem argen Streicheldefizit leiden ging es ab ins warme Haus auf Kaffee und Kuchen.
Liebe Heike, lieber Ulf. Es war mir eine Freude euch beide kennen zu lernen und danke für die Unterstützung!
Liebe Silvia, schön dich wieder einmal gesehen zu haben und vielen Dank für deine Sach-und Futterspende + finanzielle Unterstützung bei den Tierarztkosten. Fühl dich nochmals herzlichst gedrückt!
Die tollen Sachspenden gibt es teilweise bereits auf zu ersteigern!
https://www.facebook.com/groups/2671235989617976
Die andere Ware wartet im Schazkisterl auf potenzielle Käufer 😊
Die Einnahmen gehen wie immer zugunsten unserer Katzen - Kastration – Aktion!
Danke!
Barbara und Tom mit Aramis + Schützlingen
Mi
26
Apr
2023
TA Gerhard Schönauer machte gestern bei uns einen Hausbesuch. Bei Franz – Ferdinand war der rechte Hauer viel zu lang gewachsen und würde ihn wohl oder übel bald in seine Backe piksen.
So wurde der Schweinebub in Narkose gelegt und schon bald konnte Gerhard ans Werk gehen. Ruckzuck war der Hauer gekürzt, nun kann soweit nichts mehr passieren.
Alles gut gegangen und Franz –
Ferdinand hatte bereits wieder Hunger am Abend. Gerhard kennt sich perfekt aus bei der Narkose, das ist sehr wichtig bei den Schweinen. Diese sind nicht so ohne weiteres zu narkotisieren wie andere Tiere.
Auch Trüffel (geb. Juli 2005!) wurde «begutachtet» und für soweit gesund befunden. Seine Gelenke sind halt schon sehr in Mitleidenschaft gezogen, aber organisch und geistig fehlt dem UROPI soweit nichts.
Vielen Dank lieber Gerhard für deine Bemühungen rund um unsere Schweinchen!
Barbara und Tom mit Franz – Ferdinand, Kronprinz-Rudolf und Trüffel
Mi
19
Apr
2023
Fr
07
Apr
2023
Hannelore hat erneut Geld bei ihren Arbeitskollegen und Freunden gesammelt und uns damit Futter für unsere Schützlinge gekauft!
Unglaubliche € 355.00 sind dabei zusammengekommen!
Für € 255.00 wurde bei Zooplus Futter bestellt und direkt an uns geliefert. Für € 100.00 gab es einen Hofergutschein, für den wir Frischfutter, Bananen und Joghurt kaufen können.
Ein herzliches Dankeschön an Hannelore und ihre Arbeitskollegen und Freunde!
Es ist nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit, wo doch jeder auf sein Geld schauen muss. Daher freut es uns umso mehr für unsere Schützlinge.
Toll, dass es solche Menschen wie dich liebe Hannelore und deine Arbeitskollegen und Freunde gibt!
Wir wünschen euch allen ein frohes Osterfest.
Barbara und Thomas mit ihren Schützlingen
Mo
03
Apr
2023
Wer erfreut sich nicht an den kleinen stacheligen Gesellen und hätte sie gerne auch in seinem Garten?
Gerhild, eine liebe Freundin kümmert sich fachkundig um untergewichtige oder kranke Igel.
Wenn die Igel soweit wieder an Gewicht zugenommen haben oder gesund sind, werden Plätze zum auswildern gesucht.
• Vorzugsweise werden strukturreich gestaltete und ökologisch bewirtschaftete Gärten gesucht.
• Kein Einsatz von Mährobotern! Diese können für Igel tödlich sein.
• Das Haus sollte etwas abseits liegen, es sollten keine stark befahrenen Strassen in der Umgebung sein.
• Ein Igel Haus oder ähnlicher Unterschlupf, sollte wenn möglich vorhanden sein.
• Ganzjährige Zufütterung und Bereitstellung von flachen Tränken ( Blumentopfuntersetzer)
• Bei vorhandenem Swimmingpool, bitte Ausstiegshilfe bereitstellen.
Ein Auswilderungsgehege wo der Igel angewöhnt wird, kann von Gerhild gerne ausgeborgt werden.
Die Igel werden bei Gerhild im Bezirk Leoben gepflegt und können nach Absprache mit Gerhild von da abgeholt werden. Sie steht Euch bei der Aufnahme der Igel gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Falls eine Abholung vor Ort nicht möglich ist, werden die Igel von Gerhild auch persönlich gebracht!
Bei Interesse geben wir Euch die Kontaktdaten per PN weiter!
Vielen herzlichen Dank!
Barbara und Tom mit Gerhild
Do
30
Mär
2023
Unglaublich wie sich die wilde Mimi positiv entwickelt hat.
Sie geniesst ihr neues Zuhause sichtlich. Endlich ein warmes Bettchen und regelmässige Mahlzeiten werden von Mimi nach ihrem harten Leben oben in der Müllstation am Lachtal spürbar geschätzt.
Sie hat ordentlich an Gewicht zugenommen und lässt sich Mittlerweilen bereits wenn auch noch etwas zaghaft streicheln.
Ihre drei Jungs liebt sie abgöttisch und sie versorgt sie trotz genügend vorhandenem Futter nach Möglichkeit täglich noch mit frischen Wühlmäusen. Allerdings wären die drei Jungs noch nie auf die Idee gekommen, selber auf die Jagd zu gehen. Sie spielen lieber den ganzen Tag zu dritt und haben sowieso nur Flausen im Kopf.
Bedauerlicherweise ist das junge Trio scheu geblieben, aber wir akzeptieren jedes Tier so wie er ist.
Inzwischen ist das Quartett natürlich kastriert, geimpft, gechippt und registriert.
Erfreulicherweise hat das Quartett umgehend Paten gefunden. So werden wir bei den laufenden Kosten unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön an
Sonja: Patin von Mimi
Silvia: Patin von Aramis
Hannah: Patin von Athos
Alexandra: Patin von Porthos
Hier geht es zur Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/05/26/doch-kein-lebertumor/
Mi
29
Mär
2023
Heute in der Früh hat uns eine Hühnerdame ein Sparei gelegt.
Das Ei besteht lediglich aus Eiweiss ohne Dotter. Das Eiweiss kann jedoch ohne Bedenken verwendet werden.
Ich vermute es ist von unserer Annika, eine bereits ältere Hühnerdame. Dies kann, nach passieren einer längerer Legepause passieren.
Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich auf folgender Seite erkundigen:
https://www.huehner-hof.com/wissen/legeprozess/besondere-eier/
Mo
27
Mär
2023
Einen tollen Nachmittag haben wir gemeinsam verbracht, Rodeln inklusive.
Zuerst wurden die ganzen Futterspenden ausgeladen, damit die Rodel auch alle ins Auto passten.
Rauf ins Lachtal zum Parkplatz. Weiter ging es zu Fuss zur Start und ab ging die Post. Das war vielleicht ein Spass, obwohl die Rodelpiste durch den vorhergehenden Regen stark in Mitleidenschaft gezogen war.
Aber dank unseren exzellenten Fahrkünsten schafften wir es heil ins Tal.
Bei uns zuhause gab es dann Kaffee, Kakao und Apfelkuchen.
Anschliessend wurden unsere ganzen Schützlinge gefüttert. Maximilian und Benjamin machten dies hervorragend und ihre ruhige und besonnene Art lockten sogar selbst die ganz schüchternen Tiere aus ihren Häuschen.
Wir sind sehr froh, Menschen wie Hermine hinter uns zu haben die unsere Schützlinge bereits seit Jahren grossartig unterstützt!
Auf euren nächsten Besuch freuen wir uns schon jetzt.
Bis bald!
Barbara und Tom + Schützlinge
Do
23
Mär
2023
Mindestens zwei Mal die Woche sind wir bei unserer Tierärztin!
Zurzeit kränkelt Franky der sieben jährige Meerschweinchenbock, will nicht richtig fressen. Zähne sind aber in Ordnung.
Bei Kitty der sechsjährigen Meerschweinchendame will der Abszess nicht richtig ausheilen.
Dem Kaninchen Tommy ebenfalls sechs Jahre alt, mussten die hinteren Zähne gerichtet werden und schliesslich hinkt auch noch unser Kater Montel seit Dienstag.
Alle Schützlinge erneut behandelt, Kontrolle und Nachbehandlungen sind am Freitag.
Drückt unseren Patienten eure Daumen!
Di
21
Mär
2023
Bei uns wohnen gleich mehrere Zahnpatienten und wir haben daher einiges an Erfahrung gesammelt über die Jahre.
Wichtig ist einmal das Erkennen.
Zahnpatienten wühlen im Napf, können aber kein Futter aufnehmen. Würde das Tier einzeln gehalten werden würde man schnell bemerken, dass der Napf nicht leer wird.
Bei mehreren Tieren bleibt das Problem leider oft unbemerkt, da die anderen Tiere das Futter wegfressen.
· Daher ist eine genaue Beobachtung und ein wöchentliches abwiegen der Tiere unabdingbar!
· Wird vom Tierarzt eine Zahnfehlstellung diagnostiziert muss diese regelmässig behandelt werden.
· Das angebotene Futter sollte je nach Fehlstellung kleingeschnitten werden.
Da die Zahnpatienten deutlich langsamer fressen, sollten sie zu den Mahlzeiten (3-4x am Tag) einzeln gesetzt werden.
· Dazu eignet sich ein Transporter oder kleiner Käfig im Gehege, wo man den Zahnpatient zur ruhigen Futteraufnahme hineinsetzt.
Somit ist eine Kontrolle über die jeweilige Futteraufnahme gegeben.
· Den Mahlzeiten geben wir abwechslungsweise Dinkel- oder Haferflocken und etwas RodiCare instant/basic dazu.
· RodiCare (zu einem Brei angerührt) kann auch zusätzlich noch angeboten werden, am besten aber immer NACH dem Frischfutter anbieten. Ansonsten ist der Patient bereits satt und nimmt nicht mehr genügend Frischfutter zu sich.
· Die betroffenen Tiere sind in ihrer Futteraufnahme stark beeinträchtigt und benötigen daher unsere besondere Unterstützung bei der Fütterung, um ausreichend Nährstoffe aufzunehmen und um keine Verdauungsstörungen zu entwickeln.
Mit unserer Hilfestellung können auch Zahnpatienten ein langes und soweit beschwerdefreies Leben führen.
Mi
15
Mär
2023
Endlich war es wieder einmal so weit und das engagierte Paar besuchten uns im noch tief winterlichen Lachtal.
Getroffen haben wir uns im Schatzkisterl, wo die ganzen Sachspenden ausgeladen wurden.
Danach ging es ab ins Lachtal und bei Kaffee und Kuchen wurde getratscht und viel gelacht. Später wurden unsere Schützlinge gefüttert und unzählige Streicheleinheiten an die Katzen verteilt.
Ein herzliches Dankeschön an euch beide für die ganzen Spenden für alle Vier -und Zweibeiner und schön, dass es euch gibt!
Danke für die Sachspenden an:
Dagmar & Christian Kussmann
Familie Moser
Andrea Klocker
Martina Gmeiner
Michaela Pilch
Susanne Pink
Danke für die selbstgemachte Erdbeerkonfitüre an die Mama von Michael
Hier möchten wir euch auch gerne kurz die Firma von Michael vorstellen!
HOW
Sie wissen noch nicht "WIE" sie ihr Problem lösen sollen? Sie wollen dies, oder jenes lagern, bloß "WIE" und wo? Sie haben ein Paket, eine Palette, oder eine große Maschine und diese soll zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, jedoch "WIE"? Die drei Logistiker von "HOW" finden mit ihnen persönlich eine maßgeschneiderte Lösung.
Kein Problem ist uns zu groß, kein Problem ist uns zu klein.
Kontakt über: https://www.how-log.at/
Silke ist für Ringana tätig und freut sich von Dir zu hören oder zu lesen!
Silke und Michael findet ihr auch auf unserer Homepage unter: https://www.auffangstation-zarfl.com/links/
Mo
13
Mär
2023
Siehe Vorgeschichte Link unten.
Das verkaufte Geschirrservice ist am Freitag heil in Slowenien angekommen, was uns natürlich sehr gefreut hat.
So haben wir wieder etwas Geld für unsere Katzenkastrationen erhalten und in Slowenien freut sich Herr N. und seine Gattin über das tolle Geschirrservice.
Möchten auch Sie uns unterstützen mit Ihrem Einkauf oder Ihrer Sachspende hier gibt es mehr Informationen zu unserem Zarfls Schatzkisterl.
Die Einnahmen gehen zugunsten unserer Katzenkastrations-Aktion.
Wir arbeiten ehrenamtlich!
https://www.auffangstation-zarfl.com/zarfl-s-schatzkisterl/
Link zur Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/.../die-waage-l%C3.../
Sa
11
Mär
2023
Mitgefahren ist Erika die uns eine leckere selbstgemachte Mehrspeise mitgebracht hat.
Hannelore hat neben den mitgebrachten Sachspenden noch extra 10 Kg. Joghurt und 7,5 Kg. Haferflocken zugekauft, da werden sich unsere Schweinchen besonders freuen.
Nach einem herzhaften Brunch ging es gemeinsam zum Schatzkisterl wo Erika noch ein paar Kleinigkeiten einkaufte.
Danke an Hannelore für all ihre Bemühungen rund um unsere Schützlinge und die 20,00 für Frischfutter.
Danke an Erika für die Mehlspeise und die 10,00 für weiteres Futter.
Danke an Elfi für die mitgegebenen 20,00 für Futter und Tierarztkosten.
Danke an Silvia P. für das Gmundner Geschirr.
Fr
10
Mär
2023
Die rüstige Erika ist übrigens 80 plus und stieg, da Franz-Ferdinand nicht ausweichen wollte, einfach flugs über ihn drüber.
Da staunten wir und das Schwein!
Do
09
Mär
2023
Geboren wurde er im September 2012 und wurde uns im November gebracht. Wir haben ihn umgehend kastrieren lassen.
Am 27.01.2013 musste sein Entropium am linken Auge operiert werden und am 21.05. 2013 durfte er in sein neues Zuhause mit weiteren Gefährten ziehen.
Jetzt wurde Aurelius uns zurückgebracht. Seine Gefährten waren nach und nach verstorben, er blieb übrig. So sass er nun da und bewegte sich kaum noch.
Bei uns ist er wieder aufgetaut, die neue Umgebung animierte ihn zur mehr Bewegung.
Ein herzliches Dankeschön an Familie Elke M. die sich so fürsorglich um Aurelius gekümmert haben. Der liebe Kerl ist trotz seines hohen Alters in bester gesundheitlicher Verfassung und immer noch top fit!
Mi
08
Mär
2023
Wie ihr ja alle wisst, haben wir ja auch einen «online Schatzkisterl Shop».
Nun wurde, man möge es kaum glauben aus Slowenien ein Tafelservice bestellt und der Betrag samt Porto auch umgehend überwiesen.
Das Tafelservice wurde, damit auch alles heil ankommt, mit viel Aufwand fein säuberlich in eine Bananenkiste verpackt.
Adresse darauf und ab zum Postpartner Spar.
Aber oh weh, die Waage zeigte nichts an. Wenn das so ist, müsse das Paket über 30 Kg. wiegen und über 30 Kg. transportiere die Post nichts mehr!
Über 30 Kg.??? ich zweifelte stark Habe zwar schon Muckis aber 30 Kg. fast locker dahin getragen?
Jedoch, die Waage lügt nicht!
Der Paketshop Hermes bei FUSSI WOLLE würde Pakete über 30 Kg. ev. transportieren.
Also das Paket wieder geschnappt und zu FUSSI WOLLE getragen. Aber oh weh, dort gab es keine Waage……
Erneut das Paket geschnappt und wieder zurück zum Spar.
Jetzt wollte ich es wissen! Beim Spar gab es in der Fleischabteilung eine Waage.
UND siehe da, das Paket wog 17,5Kg! Hatte ich es doch geahnt!
Jetzt wieder auf die Waage beim Postpartner und nun zeigte auch diese Waage freundlicherweise 17,5Kg an.
Also meinen Morgensport habe ich hinter mich gebracht, wenn auch nicht ganz freiwillig.
Foto: Google Maps
Di
07
Mär
2023
Junger Kater mit schlimmen Schnupfen und etlichen aber bereits verheilten Bisswunden.
Er wurde von uns zu unserer Tierärztin gebracht wo er über ein paar Tage behandelt wird.
Hilfreich wäre ein zukünftiges Zuhause wo er ins Haus darf!
Die anfallenden Kosten werden von uns übernommen.
Bei Interesse bitte bei uns melden.
Er ist sehr lieb und verträglich.
Mo
06
Mär
2023
Die beiden Tierfreunde besuchten uns gestern und brachten jede Menge an Futter mit. So konnten unsere Schützlinge kulinarisch umgehend ordentlich verwöhnt werden!
Die Kaninchen knabberten am frischen Endiviensalat, die Meerschweinchen freuten sich über die Peperoni, Gurken und die leckeren Kräuter, für die drei Schweinchen gab es Birchermüsli mit Joghurt, Trauben und Bananen. Auch die Hühnergang kam nicht zu kurz und pickten eifrig am saftigen Salathäuptel.
Die Katzen genossen die verteilten Streicheleinheiten und für uns hatten die beiden eine Flasche Wein und eine selbstgemachte Marillenkonfitüre im Gepäck.
Danke für euren Besuch. Toll, dass es so Menschen wie euch gibt!
Barbara und Thomas
Do
02
Mär
2023
Der Tierschutzverein "SOS TIER" wurde erstmals im Sommer 2005 bei der BH Murau angemeldet.
Als Gründungsmitglieder scheinen Elfriede Dorfer und Elisabeth Kern auf.
Im September 2009 wurde der Verein "SOS Tier" mit dem "Tierschutzverein Murau" zusammengelegt.
Obfrau des Vereins "SOS Tier - Bezirk Murau" wurde Frau Elfriede Dorfer.
Nun im Alter von 85 Jahren hat Frau Elfriede Dorfer die Leitung des Vereines an Werner Heilinger (Obmann) und Mag. Christina Pirker (Obmann-Stellvertreter und Kassier) übergeben.
Die Gründerin und Ehrenpräsidentin Elfriede Dorfer steht dem neuen Vereinsvorstand weiterhin mit Rat und Tat zu Seite.
Wir wünschen dem neuen Vereinsvorstand viel Erfolg und bedanken uns bei Elfriede Dorfer für die jahrelange gute Zusammenarbeit.
Barbara und Thomas Zarfl
Di
28
Feb
2023
und retteten somit einige Meerschweinchen vor einem traurigen Dasein!
Ein Pärchen wollte mit dem Nachwuchs der Meerschweinchen «schnelles Geld» verdienen, indem sie sie untereinander vermehrten, um die Babys dann verkaufen zu können.
Doris und Thomas erfuhren von dem Vorhaben, redeten mit Engelszungen auf die zukünftigen Möchtegerns -Züchter ein und konnten bald alle Tiere übernehmen.
Die Weibchen waren schon trächtig, die Böcke natürlich allesamt unkastriert.
Es wurden mehrere Gehege aufgestellt, die Meerschweinchen dementsprechend aufgeteilt und die Böcke wurden umgehen auf eigene Kosten (über 400,00!!) kastriert.
Vier der Meerschweinchen dürfen bei dem engagierten Paar bleiben, für weitere sieben kastrierte Böcke wurde ein Pflegeplatz gefunden, die drei eventuell bereits wieder trächtigen Mädels wurden zu uns gebracht. Es wurden dafür über 5 Stunden Autofahrt in Kauf genommen.
Einfach beachtlich, dass es solche Menschen mit so viel Herz und Verstand gibt, die in Eigenregie einfach zupacken und handeln!
Liebe Doris, lieber Thomas. Es hat mich gefreut, euch kennenzulernen.
Vielen herzlichen Dank für euren umgehenden und selbstlosen Einsatz und die großzügige Spende.
Barbara und Thomas
So
26
Feb
2023
Vielen herzlichen Dank für deinen Besuch und die mitgebrachten Leckerlis für die Vier-und uns Zweibeiner!
Schön, dich wieder einmal getroffen zu haben
Di
21
Feb
2023
wir würden sie ja gerne behalten aber UNSERE Katze mag keine anderen Katzen!
So werden wir oft um die Aufnahme der entsprechenden Katze gebeten.
Ja liebe Katzenhalter, auch bei uns ist es nicht anders!
Jeder Neuzugang erfordert unsererseits viel Geduld und gute Nerven. Auch unsere Katzen sind nicht begeistert, wenn ein NEUER daherkommt.
Die letzte Zusammenführung mit Mimi und Lea hat über 9! Monate gedauert.
Heute können die beiden Damen endlich aneinander vorbei gehen ohne Knurren, Fauchen und Tatzenhiebe verteilen.
Also habt Geduld und gebt ihnen die notwendige Zeit.
Im Internett gibt es bereits viele tolle Tipps für ein zukünftig friedvolles miteinander. Nehmt euch die Zeit und folgt diesen Tipps.
Die meisten Zusammenführungen scheitern leider immer noch an den ZWEIBEINERN, die ihre Nerven wegschmeissen bei der kleinsten faucherei.
Das Ende der Geschichte: Die Katze wird wieder abgeschoben, die Verantwortung weitergegeben.
Wir sind der Ansicht und sprechen aus Erfahrung: Wenn WIR wollen, geht alles!
Sa
11
Feb
2023
Die kleine Lilli (Mädchen von Mimi) konnten wir in ein auffallend behütetes zu Hause vermitteln.
Johanna samt Familie sind besonders emphatische Menschen, die voll und ganz auf die Bedürfnisse von Lilli eingegangen sind. Sie haben ihr die notwendige Zeit gegeben, die sie zur Eingewöhnung und dem Zusammengewöhnen der bereits vorhandenen Katze gebraucht hat.
Das Resultat kann sich sehen lassen, die Fotos sprechen für sich!
Dies ist leider wie wir aus Erfahrung wissen nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit.
Das aufgenommene Tier soll «umgehend funktionieren». Ist dies nicht der Fall, wird es zurückgebracht.
Eine Eingewöhnung und Zusammengewöhnung egal, ob Hund, Katze, Kaninchen oder Meerschweinchen kann über Monate dauern und die Halter brauchen viel Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld.
Daher ein dickes Lob und Dankeschön an Johanna samt Familie!
Schön, dass es noch so Menschen wie euch gibt.
Barbara und Tom
Fr
10
Feb
2023
Ihr linkes Auge musste am Mittwoch entfernt werden. Wir kämpften bereits Wochen mit einer Augenentzündung, die wohl durch eine Verletzung entstanden ist, leider vergebens.
Agathe,Patin Miriam G. geht es inzwischen wieder besser. Sie lebt seit drei Tagen in Innenhaltung im Katzenzimmer und wurde gepäppelt. Unsere Katzen sind nicht besonders begeistert von ihrem derzeitigen Gast, aber es herrscht Platzmangel, was die «warmen» Plätze anbelangt.
Mo
06
Feb
2023
Dieser hübsche und verschmuste Kater sucht ein neues Zuhause.
Gefunden wurde er am 30.01. im Lachtal beim Lachtalhaus Bezirk Murau / Steiermark
Kastriert und gechipt wurde er am 31.01.2023 sowie auch gegen Schnupfen behandelt, entwurmt und der Zahnstein wurde ihm entfernt.
Er kennt andere Katzen und ist auch Hunden zugetan. Er lässt sich gerne und ausgiebig streicheln und ist für jedes gute Wort dankbar.
Sein Alter wird von unserer Tierärztin auf zirka 3 Jahre geschätzt.
Wir wünschen ihm ein fürsorgliches dauerhaftes Zuhause mit Familienanschluss und späterem Freigang!
Zur Zeit noch nicht geimpft! Dies kann erst nach Anschluss der Behandlung von seinem Schnupfen gemacht werden.
Besuchen können Sie den Kater gerne unverbindlich nach vorhergehender Absprache.
Vergeben werden kann der Kater (Aufbewahrungsfrist bei Fundtieren!) ab dem 27. Februar 2023
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage entweder hier per PN oder unter barbara@auffangstation-zarfl.com
Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/.../fundkater-am.../
Do
02
Feb
2023
UPDATE 11.02.2023
PLATZ GEFUNDEN!
Geb. Ende 2014 und bei uns im Februar 2016 abgegeben.
Da Josie immer wieder scheinträchtig wurde, wurde sie am 13.06.2016 von unserer Tierärztin kastriert.
Ihr Partner ist nun leider verstorben und die Kaninchenhaltung wird aufgegeben.
Haltung: Außenhaltung
Nicht geimpft.
Standort Graz.
Anfragen bitte inklusive Fotos an uns entweder per PN oder barbara@auffangstation-zarfl.com
Di
31
Jan
2023
Gemeldet wurde uns gestern ein Kater, der sich schon längere Zeit im Bereich Lachtalhaus und der angrenzenden Ferienhaussiedlung aufhält.
Er bettelte um Futter (mit dürftigem Erfolg) und um Einlass dem man ihm verwehrte
Wir brachten ihn am Abend zu unserer Tierärztin, wo er dementsprechend behandelt wird.
Er hat ein extrem dickes Fell, darunter war er aber abgemagert, zudem plagte ihn ein Schnupfen
Er ist unkastriert und nicht gechipt!
Wo wird der liebe Kerl vermisst?
Er ist sehr zutraulich, kennt andere Katzen und anscheinend auch Hunde!
Danke fürs melden an Niko Kaufhaus Kreuzer
Danke an die Dame von der Rezeption Lachtalhaus fürs sichern!
Der tapfere Kerl muss doch irgendwo vermisst werden?
So
29
Jan
2023
Eigentlich suchten wir ja nach einer Gefährtin für unseren Meerschweinchenbock Klaus.
Er hatte seine Kastrationsfrist abgesessen und sollte nicht bis Mai (erst da hätte er von Innenhaltung in unsere Aussenhaltung übersiedeln können) alleine leben.
Leichter gesagt als getan. Wir wurden auf die schnelle nicht fündig in unserer näheren Umgebung!
Gestern entdeckte ich bei Kitty einen Ausschlag am Rücken. Wenig später wurde ein Ekzem diagnostiziert und das Fell von Kitty musste teilweise bis auf die Haut geschoren werden. So konnte Kitty natürlich nicht im freien bleiben, nun leistet sie Klaus Gesellschaft.
Die beiden müssen sich noch zusammengewöhnen, aber das wird schon werden. Meerschweinchen sind da ja relativ einfach zum vergesellschaften, anders wie bei den Kaninchen.
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag.
Fr
27
Jan
2023
Er hat es geschafft und durfte aus unserer Bubengruppe raus zu drei feschen Mädels nach Salzburg ziehen.
Ein herzliches Dankeschön an Hannes für die Abholung bei uns vor Ort und an Claudia für die liebevolle Aufnahme von Pepe.
Pepe hat sich umgehend eingewöhnt und geniesst sichtlich die Gesellschaft von seinen drei Mädels.
Es warten bei uns noch weitere 20! kastrierte Böcke auf ihr Glück.
Bei Interesse bitte per PN oder Email barbara@auffangstation-zarfl.com bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Fotos Ihrer Haltung.
Mi
11
Jan
2023
Er hat unsere Katzenkastrations-Aktion mit € 100,-- unterstützt 🩵
Die Kastrationskosten übersteigen inzwischen bei weitem unser kleines Budget , welche wir mit den Einnahmen von «Zarfls – Schatzkisterl» finanzieren.
Möchten auch Sie uns mit einer Spende unterstützen?
Sie können Ihre Spende hier bei uns im Schatzkisterl abgeben oder einfach auf das Konto:
Aus Liebe zum Tier – Murtal AT49 2081 5000 4278 0619
VERWENDUNGSZWECK: Katzenkastrationen Oberwölz
Ein inniges Dankeschön für Ihre Unterstützung
Barbara und Thomas
Zur INFORMATION:
Die Kosten für das kastrieren einer weibliche Katze betragen € 70,--.
Die Kosten für das kastrieren eines Katers betragen € 40,--.
Dies sind TIERSCHUTZPREISE die nur Vereine erhalten!
Di
10
Jan
2023
Sie bemalte hochwertige Kerzen mit einem schönen Weihnachtsmotiv und gab diese samt Untersetzer um eine Spende an Interessenten weiter.
Das gesamte Material hat Michaela selber bezahlt!
Es kamen dabei unglaubliche 1235.00 zusammen, die Michaela für unsere Schützlinge spendete.
Michaela unterstützt unsere Schützlinge schon seit einiger Zeit und wir sind ihr dafür sehr dankbar.
Unsere monatlichen Futter – und Tierarztkosten belaufen sich auf zirka 600.00 bis 700.00 je nach Anzahl der Patienten und Art der Behandlungen.
Ohne Menschen wie Michaela würden wir uns ziemlich schwertun, dies alles hier zu stemmen und so manches Tier in Not könnte nicht umgehend gerettet, tierärztlich versorgt und dementsprechend von uns betreut werden.
Schön, dass es Menschen wie dich gibt, liebe Michaela.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Spender, die teilweise um eine recht großzügige Spende eine Kerze von Michaela erworben haben!
Gemeinsam können wir viel bewegen!
Danke im Namen unserer Schützlinge!
Barbara und Thomas
So
08
Jan
2023
Das Schweinchen vom Nachbarn und wir wünschen euch ein zauberhaftes Wochenende.
Hätte es doch beinahe Toms Suppenlöffel verschlungen.
Schweine sind nicht anders als andere Haustiere.
Schweine sind sehr intelligent, hoch sensibel und sozial.
Unsere drei Hängebauch-Schweine haben das Glück hier bei uns zu leben und ein artgerechtes Leben zu führen
Sie bauen mit Begeisterung eine Schlafstätte mit frischem Stroh und Decken die sie zu kleinen Fetzen verarbeiten und in ihrem Nest einbauen sie wohnen in einem Stall in den sie selbstständig jederzeit nach draußen können.
Niemals würden sie ihr "Nest" beschmutzen, denn sie sind überaus reinliche Tiere
Unsere drei Schweinchen haben Paten und dafür sind wir sehr dankbar
Bezüglich Futter geht da täglich nämlich ganz schön was auf
Ein herzliches Dankeschön an:
Mi
04
Jan
2023
Sie haben im Herbst am Flohmarkt in Graz teilgenommen und satte 150,00 eingenommen.
Eigentlich wollten sie uns die Summe persönlich übergeben, aber leider hat es einfach nie geklappt das wir fünf zusammengekommen sind.
Nun hat uns Silke die 150.00 für unsere Schützlinge überwiesen.
Ein herzliches Dankeschön dafür
Barbara und Tom + mit Schützlingen
So
25
Dez
2022
Weihnachten, Innehalten, Ruhefinden.
Die Zeit mit unseren Lieben bewusst genießen.
Sich an dem Wohlergehen jedes einzelnen Schützlings erfreuen.
Menschen um uns zu haben, die unseren Schützlingen all dies ermöglicht haben.
Tiefe Dankbarkeit empfinden für das Leben, das wir hier führen dürfen.
In diesem Sinne wünschen wir euch mit Sunny samt allen tierischen Mitbewohner ein schönes Weihnachtsfest.
Für alle die Sunnys Geschichte noch nicht kennen:
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/04/22/sunny-und-seine-geschichte/
Sa
24
Dez
2022
Und das wohl letzte Paket zu Weihnachten ist von Alexandra, Tom, Silvia, Tamara und Beate.
Extra Leckerlis Handmade für Romeo der hat sich vielleicht gefreut.
Gutscheine und Bargeld im Wert von insgesamt € 94,–– (von Lexi & Silvia).
Ein dickes Bussi liebe Lexi und danke auch an Silvia
Danke an Beate für das Kuschelbett.
Vielen Dank an Tamara für die liebe Karte und die ganzen Geschenke plus Gutschein!
Di
20
Dez
2022
Über unsere Aktion Weihnachtswünsche unserer Schützlinge hat uns Hannelore Thurner ein besonders nettes Paket + Gutschein für die Wünsche von Dalia zukommen lassen.
Die Katzen Aramis, Athos,Freddy, Lea, Mimi, Dalia, Porthos und Sunny bedanken sich recht herzlich!
UND wir natürlich ebenfalls!
Mo
19
Dez
2022
für ihren lieben Besuch und die mitgebrachten Futter- und Sachspenden
Danke auch an die Nachbarin von Natascha, an Ute und an Sandra Kraxner für die mitgegebenen Sachspenden;
Sandra hat uns noch eine Kleinigkeit extra zukommen lassen (siehe Foto), vielen Dank!
Schön, dass es so engagierte Menschen wie euch gibt
So
18
Dez
2022
Hannelore sammelte wie schon die Jahre davor bei ihren Freunden Geld für ein Weihnachtspakerl für all unsere Schützlinge.
Und ihr werdet es nicht glauben, aber es kamen gigantische 400.00 zusammen!
Hannelore fragte, was an Futter gebraucht wird, bestelle dies umgehend und ließ es über die Firmen direkt an uns schicken.
Beiliegend auch zwei Gutscheine von der Firma Grünhopper für weiteres Frischfutter.
So sind unsere Schützlinge über Wochen wieder bestens versorgt.
Liebe Hannelore.
Danke für all deine Bemühungen rund um unsere Schützlinge und danke an all deine Freunde, die da teilweise ohne uns zu kennen sich an deiner Spendensammlung beteiligen!
Enttäuscht sind wir von der Lieferung der Firma Grünhopper.
Das letzte Paket hat 20 Tage gebraucht bis es bei uns war. Bereits zuvor erreichte uns ein Paket erst nach zehn Tagen. Das "Frischfutter" hat dementsprechend ausgeschaut.
Entschädigung gibt es keine, so die Antwort der Firma. Es stehe ja auf der Homepage, dass es für Österreich keine Liefergarantie gäbe.
Schade! Die Firma hätte wirklich tolles und außergewöhnliches Frischfutter und auch preislich in Ordnung.
Nur wenn die Lieferung so nicht funktioniert, macht es keinen Sinn dort aus ÖSTERREICH zu bestellen.
So haben wir die Firma leider von unserer Weihnachts-Wunschliste streichen müssen und dafür wieder die Hofergutscheine auf die Liste gesetzt.
Do
15
Dez
2022
Über zehn Tage war Freddy wieder einmal weg! Nach Hause gekommen ist er gestern auf drei Beinen
Die Bisswunde wurde heute tierärztlich behandelt und derweilen hat er Hausarrest - Freitag ist Kontrolle.
Es muss ihm wirklich weh getan haben. Er war äusserst friedlich und geniesst sogar seinen Hausarrest (siehe Foto).
Bei Pirmin wurde ein Zahnabszess behandelt. Wir hoffen das es wieder wird und sich kein Eiter nachbildet - Freitag ist Kontrolle.
Drückt den beiden bitte eure Daumen damit beide schnell wieder fit sind
Mi
14
Dez
2022
Mit viel Liebe zum Detail hat uns Annika einen Adventkalender gebastelt.
Sie hat sich verschiedene Schützlinge von uns ausgesucht und ihnen ein Packerl zusammengestellt. Jedes davon versehen mit einem selbstgemalten Geschenksanhänger.
Einfach herzallerliebst!
Inzwischen sind wir bei Türchen 14.
Die restlichen Fotos der geöffneten Türchen werden nach und nach eingestellt.
Nehmt euch ein wenig Zeit und seht euch die einzelnen Fotos etwas genauer an. Es lohnt sich.
Vielen herzlichen Dank an Annika, ihrer Mama Isabella und der Mama von Isabella die beim verpacken geholfen hat.
Mo
12
Dez
2022
10.12. und 11.12.2022
Ein herzliches Dankeschön an unsere Bäckerinnen:
Claudia G. für die leckeren Linzerschnitten, die kunstvoll verzierten Cupcakes und ein herzliches Dankeschön an ihre Frau Mama von Claudia für die appetitlich belegten Brötchen.
Gabriele für die zwei köstlichen Rouladen.
Rosi für den schmackhaften Weinkuchen.
Marina für den Gewürzkuchen und den feinen Schokoladenkuchen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Helferleins:
Birgit fürs ganztägige Kinderschminken.
Elias für das ganztägige Erzeugen unserer beliebten Zuckerwatte.
Heike fürs Mithelfen am späteren Nachmittag.
Ein herzliches Dankeschön natürlich auch an all unsere Kunden!
Der Betrag von 535,80 wird umgehend an den Verein AUS LIEBE ZUM TIER – MURTAL überwiesenund für unsere Katzenkastrationskosten verwendet.
Fr
09
Dez
2022
Die Partnerin von Brownie ist verstorben, ein Umzug der Halterin besteht bevor, eine artgerechte Haltung wäre in Zukunft so nicht mehr möglich gewesen.
So wurden wir um die Aufnahme von Brownie gebeten.
Ein herzliches Dankeschön an Claudia für die Übenahme der Patenschaft !
Willkommen kleine Brownie.
Do
08
Dez
2022
Er hinterließ uns für unsere Schützlingen bei unserer Tierärztin € 100,— für Futter.
Dieses haben wir gestern eingekauft und es hat sichtlich geschmeckt.
Die Kleintiere freuten sich über Frischfutter, die Katzen ließen sich das Frischfleisch schmecken.
Trüffel, Franz- Ferdinand und Kronprinz- Rudolf genießen gerade Bananen mit Joghurt, Reis und roten Rüben.
Die Hühner- Gang picken emsig am frischen Mais!
Di
06
Dez
2022
Nun ist auch Kordula ihrer Schwester Kirstin gefolgt
Konni eine trächtige Kaninchenmutter mit bereits vorhandenen Babys haben wir im August 2020 aufgenommen.
Kurz nach ihrer Aufnahme warf sie erneut drei Babys. Kordula, Kirstin und der Bube Krümel.
Krümel hatte keine Chance und verstarb trotz allen Bemühungen in der fünften Lebenswoche.
Kirstin und Kordula kränkelten dahin. Mal ging es besser, dann benötigten sie wieder tagelange tierärztliche Behandlungen infolge Magen-Darmbeschwerden.
Kirstin ist leider bereits verstorben, nun folgte ihr auch Kordula
Traurig!
Kordula hatte die letzte OP (erneuter Abszess hinter dem Auge) soweit gut überstanden; aber leider - der Eiter kam zurück, sie hatte keine Chance.
Vielen Dank für die Patenschaft an Lea Bergthaler
So
04
Dez
2022
Update: Fundkatze.
Lebe wohl, du bemitleidenswerte Katze!
Unfassbar, was diese Katze durchmachen musste!!
Im Herbst wurden ihr beide rechten Pfoten (am Hinterbein sowie am Vorderbein) wohl durch ein Mähwerk abgetrennt.
Die beiden Wunden verheilten so weit und sie bewegte sich fortan zweifellos unter unglaublichen Schmerzen auf diesen beiden Stümpfen fort.
Dem allem nicht genug blieb sie nun mit ihrer linken Vorderpfote irgendwo hängen und zog sich einen offenen Bruch zu!
Das Fleisch war schon verfault, die Sepsis bereits fortgeschritten, wir konnten so nichts mehr tun für sie.
Die tapfere Katze wurde umgehend von ihrem Leiden erlöst.
Es war eine weibliche, bereits ältere und zutrauliche Katze. Es muss sie doch irgendwer vermisst haben!
Die Tierarztkosten für das Einschläfern haben wir privat übernommen.
Ein herzliches DANKESCHÖN an unsere Tierärztin Dipl-TA Mag Barbara Peinhopf, die für uns auch am Wochenende erreichbar war!
Di
29
Nov
2022
Klaus gab sein Geschäft «Kleintierstube» auf und brachte uns das übriggebliebene Futter sowie verschiedenes an Zubehör.
Ein herzliches Dankeschön hierfür an Klaus.
Die übriggebliebenen Meerschweinchen wurden vom Tierschutzverein Purzel &Vicky übernommen.
Ein Meerschweinchen hatte sich gut versteckt und wurde erst bei der Endräumung entdeckt. So ist das entzückende Böcklein wir haben ihm den Namen KLAUS gegeben bei uns im Lachtal gelandet. Es wird die nächsten Wochen noch aufgepäppelt und dann steht einer Kastration nichts mehr im Wege.
Mo
28
Nov
2022
Gleich mehrere Kilogramm Reis, Teigwaren, Haferflocken und Mais brachte uns Beate gestern vorbei.
Zusätzlich auch noch schöne Weihnachtsdeko, Gewand und entzückende Handarbeiten an der sich die Mama von Beate auch beteiligt hatte.
Ein herzliches Dankeschön hier an die Mama von Beate.
Liebe Beate.
Vielen herzlichen Dank für die ganzen Spenden. Schön, dass es so Menschen wie dich gibt!
Barbara und Thomas
Fr
25
Nov
2022
Liebe Tierfreunde,
bitte unbedingt Datum vormerken
Wir haben
am 10. Dezember von 16:00h bis 21:00h und
am 11. Dezember von 09:30h – 17:00h
WEIHNACHTSMARKT im SCHATZKISTERL
Am Samstag gibt es Kaffee und Kuchen und vieles mehr zum leiblichen Wohl!
Sonntag gibt es wieder Kinderschminken, Glücksrad, Zuckerwatte und ebenfalls viele kleine kulinarische Köstlichkeiten.
Die Einnahmen gehen zugunsten der Katzenkastrationen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Barbara und Thomas
mit Helferleins
Do
24
Nov
2022
Mitgefahren ist dieses Mal Erika, die uns zum Kaffee herrliche selbstgebackene Schaumrollen mitgebracht hatte.
Hannelores Auto war wieder bis unters Dach voll mit Sach- und Futterspenden. Unwahrscheinlich, was sie alles in ihr Auto bringt. Eine wahre "schlicht" Künstlerin!
Schon bald machten sich die beiden Damen wieder auf den Heimweg, hatten sie doch noch eine lange Autofahrt vor sich!
Ein herzliches Dankeschön an Hannelore für all ihre Bemühungen rund um unsere Schützlinge, wir wissen dich zu schätzen!
Vielen Dank für die Sachspenden an Annemarie, Inge und Johanna.
Vielen Dank an Elfi für die 20.00 und vielen Dank an Erika für die 10.00!
Mo
21
Nov
2022
Gerade noch haben wir uns gefreut, dass du deinen letzten Federwechsel so gut und schnell hinter dich gebracht hast.
Gestern habe ich dich unterkühlt außerhalb des Stalles gefunden. Schnell brachte ich sie in die Wärme und vereinbarte einen Termin beim TA.
Auf dem Weg zum Tierarzt bist du in meinen Armen verstorben.
Wir und deine Hühnergang werden dich sehr vermissen!
Henriette ist uns im Frühling 2015 zugeflogen und bei uns geblieben. Sie war ein speziell lustiges Hühnchen, das regelrecht ausflippte, wenn ich am Abend nochmals nach dem Rechten schaute im Stall.
Vielen Dank für die Patenschaft an Eva Heit ab 2018
So
20
Nov
2022
Diese beiden Kaninchen suchen dringen zusammen einen ENDPLATZ!
Das Weibchen (unkastriert) links zirka 4 Jahre alt. Der Rammler rechts kastriert und zirka 6 Jahre alt.
Durch das längere Fell beim Rammler entsteht ein höherer Pflegebedarf!
Standort: Graz
Sie lebten mit zwei weiteren Kaninchen zusammen und hatten täglich Auslauf im großen Garten.
Leider entdeckte (am helllichten Tag, ja sie kommen auch am Tag!!!) der Fuchs das Quartett und holte sich zwei der Kaninchen.
Die beiden überlebenden haben zur eigenen Sicherheit nun «Stallarrest» und sind so gar nicht glücklich.
Vergeben werden sie in gesicherte Außenhaltung.
Anfragen bitte inklusive Fotos der aktuellen Haltung an uns, wir geben die Anfrage, sofern alles passt gerne weiter an die Halter.
.
Do
17
Nov
2022
Sie spendete uns auch dieses Jahr exklusive Handarbeiten sowie Dekoware und andere tolle Sachen aus ihrem Geschäft!
Die neue Ware wird einzeln auf unserer Seite https://www.facebook.com/zarflsschatzkisterl vorgestellt und ist ab Freitag im Schatzkisterl in 8832 Oberwölz erhältlich.
Liebe Tam Le Steiger. Sie helfen uns sehr mit dieser tollen Spende und wir hoffen wir können alles wieder gut verkaufen sowie letztes Mal.
https://anfacreative.com/
Mo
14
Nov
2022
Getroffen haben wir uns im Schatzkisterl wo wir dann nach 12 Uhr gemeinsam zu uns nachhause fuhren.
Annika hat uns für einen Teil unsere Schützlinge einen ADVENTKALENDER gebastelt. Das Frischfutter wird umgehend verfüttert und so startet der Kalender dann am 03.12. und endet an Weihnachten.
Wir und unsere Schützlinge sind schon sehr gespannt, was da Annika zusammen mit ihrer Mama Isabella alles gekauft, verpackt und mit einem liebevoll bemalten Anhänger versehen hat. Annika hat viele Stunden gebraucht, um die ganzen Anhänger zu bemalen und beschriften. Einfach entzückend!!!
Wir werden dann nach dem 24.12. ein Album anlegen und versuchen das jeweils beschenkte Tier samt seinem Geschenk zu fotografieren. Also habt bitte ein wenig Geduld mit uns.
Isabella hat uns noch eine Sachspende überreicht und was uns sehr gefreut hat, einen leistungsstarken neuen Staubsauger für unser Schatzkisterl! Unser alter Sauger pfiff schon aus dem letzten Loch und versagte zuletzt überhaupt seinen Dienst.
Nici besuchte ihr Patenkaninchen Tommy und lernte es so persönlich kennen.
Nach veganem Kuchen und einem Tässchen Kaffee machten sich die drei engagierten Damen wieder auf den Weg nachhause.
Wir freuen uns, Menschen wie euch zu kennen, die in der Lage sind, Tieren so viel Liebe und Empathie entgegenzubringen.
Schön, dass es euch gibt.
Danke, danke, danke für alles!
Barbara und Thomas + Schützlinge
Sa
12
Nov
2022
Die beiden besuchten uns gestern bei uns zu Hause und Karin übergab uns fürs Schatzkisterl eine riesengroße Kleiderspende.
Alles neuwertige Markenware! Comma, Hilfiger, Desigual und viele weitere Top-Marken.
Für die Kleintiere gab es ein neues Häuschen, gerade richtig für die vielen Nasen die wir zurzeit beherbergen.
Nach einem Stück veganem Kuchen und einem Tässchen Kaffee machten sich die beiden wieder auf den Heimweg.
Karin unterstützt uns schon seit Jahren mit Markenware für unser Schatzkisterl,
ein herzliches Dankeschön dafür und für euren lieben Besuch!
Di
08
Nov
2022
Leider mussten wir heute Omi Lilli erlösen lassen.
Bereits vor drei Wochen wurden gleich mehrere Tumore auf beiden Nieren diagnostiziert.
Wir konnten ihr ab der Diagnose dank entsprechenden Medikamenten noch drei schöne Wochen schenken, aber heute mochte Lilli nicht mehr. Sie schlief friedlich heute kurz vor ihrem 1-Jährigen (aufgenommen am 10.11.2021!) in ihrem gewohnten Bettchen ein.
Neun Monate hat sie gebraucht, bis sie uns ihr Vertrauen geschenkt hatte und erst vor vier Wochen kam sie auch endlich ins Haus um zu schlafen.
Bitte sorgt doch vor!! Lasst euer Tier nicht einfach auf sich selber gestellt, wenn euch etwas passiert!
Gestern noch verwöhnt, heute alleine auf der Straße.
Nicht überall gibt es Menschen wie uns, die sich dann verantwortlich fühlen und so ein Tier umgehend aufnehmen und weiter für dieses sorgen!
Glaubt uns, auch die zusätzlichen finanziellen Belastungen durch so eine alte Katze sind nicht ohne!
Ein herzliches DANKESCHÖN an Marina Lussner für die Patenschaft.
Vorgeschichte: Lilli.
Der Halter war verstorben, die im Ausland wohnhaften Hausbesitzer übernahmen das Haus wieder und so wurde Lilli (geb. 09/2007) von heute auf morgen heimatlos und das in ihrem hohen Alter!
Liebe Nachbarn erbarmten sich Lilli und fütterten sie. Am 10.11.2021 wurde sie uns durch diese Nachbarn gebracht.
Lilli wurde umgehend unserer Tierärztin vorgestellt und stationär aufgenommen. Sie hat sich verkühlt und sich eine heftige Blasenentzündung eingefangen.
Das verfilzte Fell musste teilweise wegrasiert werden, da es bis auf die Haut verknotet war. Insgesamt mussten ihr 8 Zähne gezogen werden, die stellenweise bereits unter Eiter standen!
Mo
07
Nov
2022
Aus dem fernen Burgenland kamen die beiden feschen gestern Mädels angereist!
Treffpunkt war im Schatzkisterl danach fuhren wir zu uns nachhause. Die beiden Mädels sahen ihren ersten Schnee und freuten sich dementsprechend.
Alexandra wollte ihr Patenschweinchen Trüffel 17,4J. noch einmal besuchen und brachte ihm leckere Bananen und Joghurt mit.
Trüffel genoss die besondere Zuwendung und verschlang eine Banane nach der anderen als gäbe es kein Morgen.
Alexandra hatte aber noch so einiges an Futter und Sachspenden im Gepäck, sodass alle Schützlinge herzlich verwöhnt werden konnten.
Liebe Alexandra. Vielen herzlichen Dank für deinen Besuch und all die mitgebrachten Spenden. Wir sind froh, dich zu kennen und bedanken uns recht herzlich für deine stetige Unterstützung und deine Freundschaft! Barbara und Tom mit Romeo, Trüffel und Porthos + Zoo
Liebe Hanna. Vielen herzlichen Dank für deinen lieben Brief, dieser hat uns sehr berührt! Wir freuen uns, wenn Menschen wie du uns unterstützen und erkennen was uns wichtig ist..
Sa
29
Okt
2022
Vielen herzlichen Dank für die Übernahme der Patenschaften.
Mo
24
Okt
2022
Schon länger wollten sie uns besuchen, aber es kam halt wie es so ist, immer wieder etwas dazwischen.
Nun hat es endlich geklappt
Nach einem Rundgang durch unseren Garten und der Besichtigung unserer Tiere setzten wir uns an den Tisch.
Wir kosteten den veganen Kuchen von Michaela, den sie für ihren Besuch eigens gebacken hatte und nach einem Plauderer plus Kaffee machte sich das Trio wieder auf den Heimweg.
Beim Abschied übergab uns der Vater von Michaela und Michaela selber noch eine großzügige Spende von je € 100,-- für Futter und Tierarztkosten!
Wir haben uns riesig darüber gefreut und können den Betrag gut gebrauchen
Die monatlichen Futter- und Tierarztkosten belaufen sich diesen Monat bereits auf über € 670,-- und wir sind noch nicht am Ende des Monats angelangt!
Vielen, vielen herzlichen Dank für euren Besuch und die großzügige Unterstützung
Barbara und Thomas
So
23
Okt
2022
Das Auto voll beladen mit Frischfutter, Joghurt und Sachspenden, so besuchte uns die liebe Hannelore gestern zu Mittag.
Für uns gab es von Hannelore selbstgemachte Marmelade und Randensalat.
Nach Kaffee und Tiramisu überreichte sie uns noch 30,00 für weiteres Futter und nochmals 20,00, die sie von Freddy einem Bekannten erhalten hatte.
Schön, dass es so Menschen wie dich gibt, liebe Hannelore. Wir wissen deinen Einsatz rund um unsere Schützlinge zu schätzen!
Barbara und Thomas
Di
18
Okt
2022
Tommy (2017 vergeben!) wurde uns zurück gebracht.
Seine Partnerin ist verstorben und die Haltung wurde aufgegeben.
Tommy hat eine Augenentzündung und sein Rücken weißt lauter kleine Wunden auf
Tom brachte ihn heute zum Tierarzt wo er dementsprechend behandelt wurde - nächste Woche ist Kontrolle.
Di
18
Okt
2022
Unglaubliche 567,00 sind über unseren Spendenaufruf über FACEBOOK zusammengekommen und wurden soeben an die Tierarztpraxis Judenburg überwiesen!
Wir wünschen dem Kater alles Gute und baldige Genesung.
Barbara und Thomas
Ein herzliches Danke auch an die Tierarztpraxis Judenburg, die geduldig auf unseren Abschluss der Spendenaktion gewartet hat.
http://www.tierarztpraxis-judenburg.at/
Mo
17
Okt
2022
Da der Corona titer extrem hoch war, ließen wir auch noch ein fip screening und weitere Tests machen.
Danke an Verena G. für die Tipps!!
Zum Glück alles Negativ!!
Das «sich im Kreis drehen» sowie auch sein «Protestpinkeln» hat sich so weit auch gebessert.
Also sind wir wohl auf dem richtigen Weg!
Fr
14
Okt
2022
Ein aufgeplatzter Tumor im Bauchraum beendete das Leben von Silke leider viel zu früh - wir hatten keine Chance!
Einfach traurig!
Do
13
Okt
2022
Die Halter werden sich trennen, eine artgerechte Unterbringung der Meerschweinchen wäre in Zukunft nicht mehr möglich.
So wurden uns Papi kastriert geb. Oktober 2019,
Kerstin geb. Anfang 2019
und Klärchen geb. Anfang Mai 2020 zurückgebracht.
Mit dabei in der Gruppe war Silke geb. 2018 sie leidet unter Ovarialzysten und wird umgehend behandelt. Sie bleibt bei uns und steht nicht zur Vergabe.
Die Halterin hat für alle vier Meerschweinchen derweilen die Patenschaft übernommen.
Vielen herzlichen Dank!!
Es wäre toll, wenn wir für die Papi, Klärchen und Kerstin noch ein «für immer Zuhause» finden würden.
Vergeben werden sie vorzugsweise in artgerechte Haremshaltung und in Außenhaltung. Ein großzügiges, gesichertes und gut adaptiertes Gehege sollte ebenfalls vorhanden sein.
Da unsere Meerschweinchen in Außenhaltung leben, vergeben wir sie auch vorzugsweise in diese Haltung. Nur so ist es uns möglich unsere Meerschweinchen jederzeit wieder zurückzunehmen egal aus welchem Grund.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage inklusive Fotos Ihrer Haltung.
Abholung vor Ort 8832 Oberwölz
Per PN oder barbara@auffangstation-zarfl.com
Mi
12
Okt
2022
Heidemarie und Norbert haben die Patenschaft für Felina umgehend übernommen.
Vielen herzlichen Dank
Mi
12
Okt
2022
Vorstadt Nähe Altenheim Oberwölz.
Schon seit Monaten ist der liebensbedürftige unkastrierte Kerl in ganz Oberwölz unterwegs und sucht wohl nicht nur Futter sondern auch ein warmes Plätzchen für den Winter.
Wer kennt den lieben Kerl oder möchte ihm ein behütetes Plätzchen mit späterem Freigang geben?
Wir würden ihn vor der Vergabe natürlich kastrieren lassen.
Bitte bei uns melden. Danke!
Per PN oder 0664/14 125 14
Sa
08
Okt
2022
Leb wohl Omi Lotti.
Lotti geb.im Herbst 2013 aufgenommen am 12.09.2021
Leider mussten wir Omi Lotti gestern nach kurzer schwerer Krankheit einschläfern lassen.
So viel hatte sie schon überstanden, dieses Mal schaffte sie es nicht.
Du wirst uns und Alex und Felina fehlen, liebe tapfere Maus.
Danke für die Patenschaft an Heidemarie und Norbert ab Januar 2022
Leb wohl Omi Amelie.
Amelie zirka 6-7 Jahre alt.
Der Partner von Amelie war verstorben, die Meerschweinchenhaltung wurde aufgegeben.
Da die Halterin nicht in der Lage war Amelie zu uns zu bringen, hat sich die liebe Gabriele angeboten Amelie in Leoben abzuholen und zu uns in die Auffangstation zu bringen!
Einfach bewundernswert, wenn sich Menschen für fremde Tiere einsetzten und ihre Zeit und ihr Geld dafür hergeben.
Schließlich dauerte die gesamte Fahrt über zwei Stunden und betrug an die 170 km. Keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit.
Dem nicht genug, hat Gabriele auch noch die Patenschaft für Amelie übernommen.
So gut hatte sie sich erholt und toll eingelebt in unserer Oldiegruppe. Richtig aufgeblüht ist die kleine Omi unter all ihren Gefährten.
Ihre «Wehwehchen», die sie aus ihrem alten Zuhause mitgenommen hatte, hatten wir schnell behoben. Wie ein junger Hüpfer flitzte, sie jetzt durchs Gehege, wenn Futter im Anmarsch war. Immer mitten drin und bestens gelaunt.
Aber in der Nacht vom 6. Auf den 7. verfielst du regelrecht unter unseren Händen. Unsere Tierärztin konnte dich nur noch erlösen.
Du fehlst uns und deiner Oldiegang.
Danke für die Patenschaft an Gabriele Mösslacher ab dem Aufnahmedatum 17.08.2022
Fr
07
Okt
2022
Ende August 2020 übernahmen wir ein blindes Katzenbaby von einem Bauernhof, siehe Vorgeschichte!
Schon bald durfte der kleine Kerl zu Daniel und Julia und deren Katze ziehen.
Leider trennte sich das Paar im Herbst 2021. Julia zog aus der gemeinsamen Wohnung aus und nahm Rufus mit.
Zu Anfang ging alles gut aber dann wurde Rufus unsauber.
Es gibt viele Gründe, warum eine Katze unsauber wird es wurde einiges versucht, aber nichts half.
Julia resignierte und brachte und Rufus gestern zurück.
Wir werden ihn unserer Tierärztin vorstellen denn nur durch gezielte Untersuchungen lässt sich abklären, ob es sich um eine Erkrankung handelt, die zur Unsauberkeit führt, oder um ein Verhaltensproblem.
Julia hat dankenswerterweise die Patenschaft für Rufus übernommen.
Vorgeschichte:
https://www.auffangstation-zarfl.com/2020/08/28/aufnahme-von-einem-erblindeten-katzenkind/
Do
06
Okt
2022
Alexandra hat die Patenschaft für Porthos ab dem 1. Oktober übernommen & Hannah hat die Patenschaft für Athos ebenfalls ab dem 1. Oktober übernommen
Wir bedanken uns recht herzlich bei Alexandra und Hannah für diese tolle Unterstützun!
Übrigens war es gar nicht so leicht, diese beiden wilden Kerle zu fotografieren
Sie sind ja beide immer noch extrem schüchtern, aber jetzt ist es gelungen
Danke für eure Geduld!
Die Patenschaftsurkunde an Hannah wird heute noch versendet, Alexandra holt sie persönlich ab und besucht dann gleich ihre beiden Patentiere Trüffel und Porthos
Mi
05
Okt
2022
Bei einer tierfreundlichen Familie ist der unkastrierte Kater schon vor ein paar Wochen zugelaufen.
Abgemagert und verwurmt, bettelte er dort um Futter und tyrannisierte zum Dank deren eigenen Katzen.
Da er keine Anstalten machte, den Platz wieder zu verlassen, wurden wir kontaktiert.
Wir brachten ihn zu unserer Tierärztin und so wurde er umgehend kastriert.
Dringend würden wir nun für diesen Kater einen Platz mit späterem Freigang suchen, wenn möglich noch vor dem Winter!
Er heißt jetzt PAULI
Pauli ist ca.1,5 bis 2 Jahre alt, kastriert und entwurmt. Pauli ist sehr zutraulich und ein großer Schmuser
Wer hat noch ein Plätzchen frei?
Mi
05
Okt
2022
Vielen herzlichen Dank an Hannelore für das Igelfutter!
Di
04
Okt
2022
Am 04.08.2020 wurden zwei jungen Kaninchen in einer Schachtel bei der Bushaltestelle Wörschach Ost gefunden
Auf der Schachtel befand sich ein handgeschriebener Zettel mit der Aufschrift:
" 2 Hasen
Bitte last sie leben. Danke!"
Eine beherzte Tierfreundin übernahm die beiden Kaninchen und deren Tochter Michaela kontaktierte uns.
Die beiden Kaninchen sind bei uns in der Auffangstation aufgenommen worden. Leider erkrankte Anna-Maria nach ein paar Tagen und so bleib sie zusammen mit Shiva (leider viel zu früh am 02.12.2021 verstorben) in unserer Gnadenhofgruppe.
Anna - Maria kränkelte unentwegt, sie ließ nichts aus und wurde so zu einem wahrhaftigen "Goldhäschen".
Aber sie "derrappelte" sich auch immer wieder, so wie nach dem 24.09. wo wir sie eigentlich schon einschläfern lassen wollten.
Heute in der Früh lag sie tot in ihrem Häuschen
Gerade mal zwei Jahre alt ist sie nur geworden, einfach traurig.
Ein herzliches Dankeschön an Thomas St. für die Patenschaft!
Fr
30
Sep
2022
Sie hat ihrem Paten-Meerschweinchen Ameli ein Paket zukommen lassen.
So konnte sich Amelie samt ihrer Odliegang über grünen Hafer und Erbsenflocken freuen.
Auch Futtergeld und Geld für die Verlängerung der Patenschaft war zusätzlich mit dabei.
Wir haben uns sehr gefreut! Vielen herzlichen Dank, liebe Gaby!
Amelie 6+ j. wurde bei uns abgegeben. Ihr Partner war verstorben und die Haltung wurde aufgegeben.
Wir stellten sie umgehend unserer Tierärztin vor. Amelie litt unter einer beidseitigen Augenentzündung und Hüftproblemen. Beides wurde umgehend behandelt. Es war etwas langwierig, aber inzwischen ist die Augenentzündung verschwunden und sie ist so weit Schmerzfrei.
Oft werden die abgegebenen Tiere mit einem «warmen Händedruck» übergeben.
Die umgehenden, oft recht hohen Behandlungskosten bleiben dann an uns hängen.
Daher sind wir sehr dankbar, wenn es Menschen gibt, die sich dann promt für eine Patenschaft eines solchen Tieres entscheiden.
Danke Barbara und Thomas mit Amelie
Do
29
Sep
2022
Aus gegebenem Anlass ....
Bei Geldspenden bekommen "wir" oft zu hören "ich unterstütze eh schon den Verein XY und den Verein XYZ".
Ja, das ist sehr löblich, keine Frage!
Aber helfen diese großen Vereine auch, wenn SIE einmal ein Tier in Not finden?
Kommt wer von einem dieser Vereine und holt das Tier umgehend ab und bringt es zum nächsten Tierarzt?
ÜBERNIMMT einer dieser Vereine die anfallenden Kosten?
Werden SIE unterstützt von einem dieser von Ihnen unterstützten Vereine, wenn SIE Hilfe benötigen bei einem zugelaufenen kranken Tier?
Kommen diese Vereine auch auf für die örtlichen notwendigen Katzenkastrationen?
NEIN !!!
Umgehende und unbürokratische HILFE vor Ort bieten die "kleinen" Tierschutzvereine vor Ort - in fast jedem Bezirk gibt es einen Tierschutzverein.
BITTE vergesst nicht auch diese zu unterstützen, denn sie sind diejenigen, die Ihnen helfen, wenn SIE Hilfe bei einem verletzten oder kranken Tier benötigen!
Di
27
Sep
2022
Getroffen haben wir uns am Sonntag im Schatzkisterl wo sie ihre Sachspenden abgegeben haben.
Was für tolle Sachen viel Neues war dabei und alles andere bestens gepflegt.
Den Schmuck hat Regina auf Karton schön präsentiert und alles toll in Zellosackerl verpackt
Für unseren Zoo gab es einen Hofergutschein über € 100,-- für Frischfutter und für uns Zweibeiner eine Packung Ferrero Rocher
Trotz argem Schmuddelwetter ließen sich Regina und Markus einen Besuch bei ihrem Patenschwein Kronprinz – Rudolf nicht nehmen und verwöhnten ihn mit Streicheleinheiten und saftig roten Äpfeln
Nach Kuchen und Kaffee machten sich die beiden wieder auf den Heimweg.
Liebe Regina, lieber Markus, vielen herzlichen Dank für eure stetige Unterstützung!
Schön, dass es Menschen wie euch gibt
Am Abend sind Tom und ich noch ins Schatzkisterl gefahren, um die Spenden zu ordnen und fotografieren - schließlich benötigen wir ja DRINGENDST Geld für unsere Katzen-Kastrations-Aktion
Schnell die Fotos bearbeitet und in unserem "Online Schatzkisterl" eingestellt
UND es war unglaublich in kürzester Zeit waren die meisten Artikel verkauft! Wir haben uns mächtig gefreut!!!
Danke, danke, danke!!
Barbara und Thomas
https://www.facebook.com/zarflsschatzkisterl
Di
27
Sep
2022
Vielen herzlichen Dank für das
Futter an Katharina S.
Da können sich unsere Igelchen ein schönes Bäuchlein anfuttern und kommen so bestens über den Winter.
So
25
Sep
2022
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag.
Barbara und Thomas
mit Sunny und Romeo
Do
22
Sep
2022
Vielen herzlichen Dank an Hermine Bürger für die monatliche Kleintierfutter-Spende!
Do
22
Sep
2022
Vielen herzlichen Dank!
Mo
19
Sep
2022
Der Bube Jamie und das Mädchen Lilly konnten von dem 5er-Wurf bereits vergeben werden.
Diese beiden Katzenkinder waren zutraulich, der Bub sogar regelrecht «aufdringlich», das Mädchen brauchte etwas Zeit, aber auch es genoss dann die Streicheleinheiten.
Das Buben-Trio, das nun noch bei uns ist, ist uns ein Rätsel. Obwohl sie bei uns (von der Streunerkatze Mimi) auf die Welt gekommen sind, will das Trio nichts von uns Zweibeiner wissen.
So haben wir das in den ganzen Jahren in dieser Art noch nie erlebt!
Die drei sind inzwischen 2Fach geimpft, gechippt und jetzt auch fürsorglich bereits kastriert. Wir konnten das Trio zur Kastration nur noch mit Mühe und Not einfangen. Einfach unglaublich!
Für eine Patenschaft wären wir daher unglaublich dankbar und würde uns bei den Futterkosten unterstützen.
Der monatliche Betrag ist frei wählbar und kann jederzeit nach kurzer Information an uns eingestellt werden.
Auch eine monatliche Futterpatenschaft ist möglich.
Melden Sie sich einfach per PN oder per E-Mail (barbara@auffangstation-zarfl.com) bei uns, wir informieren Sie gerne ausführlicher darüber.
P.S. Die Katzenmutter Mimi hat bereits eine Patenschaft. Vielen herzlichen Dank an SONJA!
Herzlichen Dank
Barbara und Tom mit
Aramis, Athos und Porthos
UPDATE 29.09.2022 Es haben inzwischen alle drei Buben eine Patenschaft .
Sa
17
Sep
2022
Vielen herzlichen Dank an Marion Bergthaler!
Sie hat uns über Zooplus 18 Packungen
Futter zukommen lassen.
Mi
14
Sep
2022
Liebe Igelfreunde.
Unsere sechs Igel müssen vor sowie auch nach ihrem Winterschlaf zugefüttert werden. Pro Tag benötigen wir 1,2kg Futter!
Wir brauchen zurzeit daher dringend Nassfutter mit einem hohen Fleischanteil!
Am besten eignen sich folgende Marken:
Animonda vom Feinsten Kitten Baby Paté
Animonda Carny Single Protein Adult
MAC´s Katzenfutter
Applaws Cat Paté Mix
BITTE kein Katzenfutter mit Soße oder Gelee!
Diese Sorten haben für Igel eine abführende und blähende Wirkung durch die spezielle Soßenzusätze sowie Füllstoffe.
Das geeignete Futter ist über Zooplus erhältlich und kann uns direkt geschickt werden.
Gerne könnt Ihr das Futter (nach Absprache!) natürlich auch selber vorbeibringen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Familie
Zarfl Barbara und Thomas
Z.H. IGEL
Schönberg – Lachtal 238
8831 Oberwölz
Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Barbara und Thomas und die Igelgang
Mo
12
Sep
2022
Aus dem fernen Burgenland reisten die beiden lieben Tierfreunde an und besuchten ihr Patenschweinchen Sissi.
Jeannine und Michael unterstützen unsere Schützlinge bereits seit Jahren regelmäßig und nun haben sie endlich Zeit gefunden, um Sissi zu besuchen.
Wir freuen uns sehr, Menschen wie sie kennengelernt zu haben. Sind sie doch ein wichtiger Teil in unserer kleinen Gemeinschaft geworden.
So haben wir gestern ein paar tolle Häuschen und Unterschlüpfe für unsere Meerschweinchen erhalten und zusätzlich noch 100.00 für Futter und Unterhalt!
Danke, danke, danke!
Schön, dass es euch gibt.
Herzliche Grüße
Barbara und Thomas
mit Sissi
So
04
Sep
2022
Die tägliche Begrüßung von Lilly, siehe Video.
Schon bald zehn Monate lebt Lilly hier bei uns, aber Zuneigung sieht wohl anders aus.
Der Halter war verstorben, die im Ausland wohnhaften Hausbesitzer übernahmen wieder das Hausund so wurde Lilli mit 15Jahren (geb. 09/2007) noch heimatlos!
Liebe Nachbarn erbarmten sich Lilli und fütterten sie. Am 10.11.2021 wurde sie uns durch diese Nachbarn gebracht.
Lilli wurde umgehend unserer Tierärztin vorgestellt und stationär aufgenommen. Sie hat sich verkühlt und sich eine heftige Blasenentzündung eingefangen.
Das verfilzte Fell musste wegrasiert werden, da es bis auf die Haut verknotet war. Insgesamt mussten ihr 8 Zähne gezogen werden, die teilweise bereits unter Eiter standen!
Sie mag weder ihre vierbeinigen Mitbewohner noch uns, doch Kost und Logis nimmt sie gerne an.
Jeder wie er will und mag bei uns.
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag.
Fr
02
Sep
2022
Liebe Tierfreunde.
Bitte unbedingt das Datum vormerken!
Am 11. September ab 03 Uhr FRÜH ist es wieder so weit!
Silke, Michaela und Michael machen in Graz im Center West wieder beim Flohmarkt mit.
Die Einnahmen gehen zugunsten unserer insgesamt 64 Schützlingen.
WO? : GRAZ CENTER WEST
WANN?: AM 11. SEPTEMBER AB 03 UHR IN DER FRÜH!
BIS WANN? BIS ZIRKA 13:00
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Silke, Michaela und Michael
Jeder eingenommene Euro zählt!
Danke
Barbara und Thomas
Do
25
Aug
2022
Morgen wird das Trio drei Monate alt.
Der Bube Jamie und das Mädchen Lilly konnten bereits vergeben werden.
Diese beiden Katzenkinder waren zutraulich, der Bub sogar regelrecht «aufdringlich», das Mädchen brauchte etwas Zeit, aber auch es genoss dann die Streicheleinheiten.
Das Buben-Trio, das nun noch bei uns ist, ist uns ein Rätsel. Obwohl bei uns (von der Streunerkatze Mimi) auf die Welt gekommen, will das Trio nichts von uns Zweibeiner wissen.
So haben wir das in den ganzen Jahren in dieser Art noch nie erlebt!
Mimi ist eine sehr fürsorgliche Katzenmutter und bringt ihrem Nachwuchs täglich Mäuse mit nachhause.
Jedenfalls ist es herzallerliebst, dem Trio beim Spielen zuzuschauen.
Wir zeigen euch hier gerne ein paar Fotos von dieser entzückenden kleinen Katzenfamilie.
Fr
19
Aug
2022
Einfach unglaublich, wie sich Sunny ins Leben zurückgekämpft hat und heute ein stattlicher und schöner Kater geworden ist.
Auch charakterlich absolut TOP!
Inzwischen Chef der ganzen Katzengang, sogar Freddy hat sich so weit gefügt, liebevoller Onkel zu den drei Katzenbabys, bester Freund von unserem Dackelmischling Romeo und Freund aller Tiere!
Für alle Katzenfreunde, die Sunny noch nicht kennen, hier geht es zu seiner Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/04/22/sunny-und-seine-geschichte/