Alltägliches - unser Blog
Liebe Tierfreunde,
wir werden versuchen, Euch ein wenig an unserer Arbeit teilhaben zu lassen.
Viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern unseres Blogs.
Herzliche Grüße
Barbara und Thomas Zarfl
Sa
13
Aug
2022
Ein herzliches Dankeschön an Hannelore für ihren Besuch, die mitgebrachte grosse Futterspende und den Transport für das Katzenmädchen Lilli!
Vielen Dank an Inge und Johanna für die grosszügige Kleiderspende. So schöne und bestens gepflegte Markenware können wir gut verkaufen.
Liebe Johanna. Danke für die Aufnahme von Lilli. Die beiden Katzenmädchen werden sich sicher bald zusammen gewöhnt haben.
Liebe Hannelore, fühl dich gedrückt und danke für all deine Bemühungen rund um unsere Schützlinge!
Do
11
Aug
2022
Am 21. Juli 2022 haben wir Bibi aufgenommen.
Die Partnerin von Bibi war verstorben und die Meerschweinchenaltung wurde umgehend aufgegeben.
Leider währte das Glück nicht lange
Am 29.07.2022 stellte Bibi das Fressen ein - sie wurde umgehend behandelt, Infusion und das ganze Programm; leider vergebens.
Am folgenden Tag verstarb sie auf dem Weg zur Tierärztin
Wir ließen Bibi obduzieren - die Todesursache war ein eitriger Abszess in der Lunge; Bibi hatte keine Chance
Barbara und Thomas
Mi
10
Aug
2022
Der ganze Aufwand war umsonst, arme alte Minga!
Leider bekamen wir gestern diese Nachricht von Michaela Winter, die Minga aufgenommen und operieren hat lassen.
***Hi Minga gings seid Samstag schlecht , sie wurde untersucht leider war auf der Leber ein versteckter Tumor, da sie leider nicht umgänglich war u jede Tabletten Eingabe eine Qual Panik u Depressiv keine Lebensfreude mehr musste sie heute erlöst werden , den Tumor konnte davor keiner sehen mit einer Therapie was bei ihr nicht möglich war hätte sie vl 2 Monate noch gehabt, wenn der Mamma Tumor vor einen halben Jahr operiert worden wäre hätte er vielleicht nicht gestreut***
Danke nochmals an alle die uns hier unterstützt haben.
Traurige Grüße
Barbara und Thomas
Zur Vorgeschichte:
Do
04
Aug
2022
Sein Leben hatte er schon fast ausgehaucht. Rettung in letzter Minute, tagelanger stationärer Aufenthalt in der Tierarztpraxis. Als genesen und natürlich kastriert am Fundort entlassen, wo er auch gefüttert wurde.
Nur zwei Monate später und schon hing sein Leben wieder an einem seidenen Faden.
Wieder wurde er stationär aufgenommen und gepflegt. An den «Fundort» konnte er dieses Mal nicht mehr zurück!
Was tun mit einem alten maroden Kater, der so verschmust war und einfach nur wo behütet LEBEN wollte?
Unzählige Aufrufe im Internett blieben erfolglos.
Zum Glück gab es da aber unsere engagierte Tierärztin Barbara mit Herz, die den armen Kerl trotz massiven (berechtigten) Protesten ihrer Familie aufnahm.
Heute 8 Monate später hat Dino wie er nun gerufen wird ordentlich zugenommen, sein Fell glänzt und er macht einen durch und durch zufriedenen Eindruck.
Ein weiteres Katzen-Leben gerettet. Danke liebe Barbara.
Solche Plätze sind leider sehr rar gesät. Wir wissen dies dementsprechend zu schätzen.
Danke, liebe Barbara + Familie!
Sämtliche Tierarztkosten wurden von uns privat übernommen!
Zu den Vorgeschichten:
https://www.auffangstation-zarfl.com/2021/12/23/verletzter-alter-kater-geborgen/
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/03/13/platz-f%C3%BCr-armen-kater-gesucht/
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/03/17/platz-f%C3%BCr-armen-kater-gefunden/
Di
02
Aug
2022
Sie besuchte uns mit Christian in der Auffangstation und brachte viel Gutes für unsere Schützlinge mit.
Jede Menge Joghurt für die drei Schweinchen und die vierzehn Hühner, die haben sich vielleicht allesamt gefreut!
Für die Katzen hat uns Hannelore etliche Kilos Rindfleisch mitgebracht. Alles schon fix fertig portioniert und vakuumiert zum Einfrieren.
Das gibt garantiert ein Festschmaus für unsere "Tiger".
+20,00 für Tierarztkosten, wie schön ist das denn!!!
Liebe Hannelore.
Wie immer ein herzliches Dankeschön für deine stetige Unterstützung!
Lieber Christian, es hat uns gefreut, dich kennenzulernen!
Liebe Elfi. Vielen Dank für die 10,00
Mo
01
Aug
2022
Unterstützt hat er unsere Schützlinge mit Katzenfutter und einer Geldspende von 40,00
Auch für die Operation für Minga hat er 50,00 dazu gegeben.
Schön, wenn solche Menschen den Weg zu uns finden und in herzliches Dankeschön für diese Unterstützung!
Barbara und Thomas
So
31
Jul
2022
Dem armen Tier fehlte der linke Fuß. Es schien als wurde er «abgenagt» und der Knochen stand hervor. Auch das rechte Auge war verletzt.
Die Kröte wurde von unserer Tierärztin behandelt und verbrachte drei Tage bei uns, bis sie so weit wieder fit war und an dem Fundort ausgelassen werden konnte.
Eine Kröte ist selbstverständlich auch mit 3 Füssen überlebensfähig!
Das Regenerationspotential der freilebenden Amphibien ist außerordentlich hoch. Verwundungen durch abgetrennte Gliedmaßen heilen oft selbst ohne Behandlung aus.
Findet man also eine verletzte Kröte, sollte man auch damit einen Tierarzt aufsuchen.
Es ist auch möglich zerfetzte Gliedmaßen zu amputieren, aber da möchte ich an dieser Stelle nicht näher drauf eingehen.
Also bitte keine Amphibien töten, nur weil diese verletzt sind!
So
31
Jul
2022
Unglaublich, in nur einer Woche wurden 370,00 gesammelt.
Somit ist der Betrag von 370,00 zur Gänze gedeckt und wir konnten gestern die Summe direkt an die Tierklinik überweisen.
Liebe Spender, fühlt euch ordentlich gedrückt, wir wissen eure Spendenbereitschaft in dieser schwierigen Zeit besonders zu schätzen!
Vielen herzlichen Dank an alle, die hier umgehend geholfen haben!
Stefanie Miedl € 30,--
Regina Valoch € 30,--
Judith Stocker € 70,--
Michaela Edlinger € 50,--
Bettina Hörmann € 20,--
Melina Miriam € 30,--
MwRc Fabian € 10,--
Daniela Meixner – Müller € 10,--
Hardald Enko € 50,--
Manuela und Helmut Ranzmaier 70,00
in Summe € 370,--
Sa
30
Jul
2022
UPDATE 9:04 30.07.
Die Babykatze hat einen Platz gefunden und wird heute bei unserer Tierärztin abgeholt!
Vielen herzlichen Dank an Stefanie H.
Notfall!!
Die kleine weibliche Babykatze war in Schönberg zugelaufen. Leider litt sie an starkem Durchfall und so konnte sie dort nicht bleiben.
Wir brachten sie zu unserer Tierärztin.
Der Durchfall ist besser geworden und sie geht auch brav aufs Katzenklo. Aber sie muss weiter (mit Spezialfutter) behandelt werden.
Aber wir brauchen dringend einen Platz für sie. Leider sagte uns eine Interessentin heute kurzfristig ab!
Bei unserer Tierärztin kann sie nicht ewig bleiben, die Karantänestation wird dringend andersweitig gebraucht.
Auch bei uns geht jetzt absolut nichts mehr!
Mit 59 Tieren zur Zeit stehen wir Platzmässig und finanziell am Limit.
Es bleibt uns nur den Weg ins Tierheim am Montag.
Falls wer einen verlässlichen und behüteten Platz bietet kann, bitte umgehend bei uns melden.
DANKE!
Sa
30
Jul
2022
Gespendet haben bis jetzt:
Stefanie Miedl 30,00
Regina Valoch 30,00
Judith Stocker 70,00
Michaela Edlinger 50,00
Bettina Hörmann 20,00
Melina Miriam 30,00
MwRc Fabian 10,00
Daniela Meixner – Müller 10,00
Hardald Enko 50,00
Manuela und Helmut Ranzmaier 70,00
= 370,00
Wahnsinn vielen, vielen herzlichen Dank an alle Spender!!!
Der Betrag konnte zur Gänze überwiesen werden. Der Spendenaufruf ist beendet.
Sa
30
Jul
2022
Vielen herzlichen Dank an Eva und Reinhard für ihren Besuch und den mitgebrachten Gutschein von Hofer!
Fr
22
Jul
2022
Mit dem 50er von Nici haben wir gestern ordentlich Vitamine eingekauft.
Und alles -50% da konnten unsere Schützlinge so richtig profitieren
Unseren Urlaubsgast Seppi haben wir allerdings weggetragen, er hätte sonst wohl sämtliche Erdbeeren gegessen
Mo
18
Jul
2022
Über Claudia G. wurden wir auf den Notfall aufmerksam gemacht!!
Eva Wolfsberger vermittelte uns den Kontakt und Michaela sagte zu, die Katze aufzunehmen
Umgehend wurde der Halter der Katze kontaktiert und von Veronika Grangl vor Ort in Judenburg!!! abgeholt.
Somit wurde der Katze das Leben gerettet!
Wir können uns gar nicht genug bedanken - es geht nichts über gute Zusammenarbeit!
Liebe Mädels. Fühlt euch gedrückt!
Und Minga wünschen wir noch ein langes schönes Leben
Minga würde sich sehr über eine Partnerschaft freuen
Bitte Michaela Winter diesbezüglich direkt anschreiben, danke
So
17
Jul
2022
Liebe Isabella. Vielen Dank für die schönen Kinderkleider von Annika, die Futterspende und den leckeren Kuchen.
Vielen Dank an Nici für die Geldspende! Wir können sie sehr gut gebrauchen, bei so vielen Schützlingen!
Es hat uns sehr gefreut, euch wieder einmal zu sehen. Schön, dass es so Menschen wie euch gibt.
Herzlichst
Barbara und Thomas
Fr
15
Jul
2022
Trüffel ist im Juli 2005 geboren. Zirka zehn Wochen später haben wir ihn samt seinem Bruder Rosa (leider verstorben 2007)ohne groß zu überlegen übernommen, damit die beiden nicht als "Spanferkel" enden mussten.
Da wir sein Geburtsdatum nicht auf den Tag genau wissen, feiern wir seinen Geburtstag einfach jährlich Mitte Juli.
Trüffels Patin ist Alexandra Enzl seit 01.10.2014!
Mi
13
Jul
2022
Kurze Information zu Legehühner:
Nachdem die Legehühner das Martyrium der meistens miserablen Haltung überlebt haben, lässt die angezüchtete Hochleistung des Eierlegens nach.
Die Hühner kommen in dieser Zeit auch das erste Mal in die Mauser (Wechsel des Federkleides) dies dauert zirka 8-12 Wochen.
In dieser Phase sind die Legehühner gerade mal zirka 1.5 Jahre alt.
Jetzt werden die Legehühner – egal, aus welchem Haltungssystem – unrentabel und enden im Schlachthaus.
Diese 5 Damen hatten Glück und dürfen hier bei uns weiterleben.
Sa
09
Jul
2022
Karla wurde Anfang 2016 geboren. Nur ein Jahr später wurde sie im April 2017 in einem vernachlässigten Zustand bei uns abgegeben.
Sie erholte sich langsam, aber stetig. Ihr linkes Auge war leider nicht mehr zu retten.
Da sie aber immer wieder tierärztliche Hilfe benötigte, blieb Klara in unserer Auffangstation.
Gestern am Abend ist Klara für immer eingeschlafen.
Wir werden dich vermissen, kleine tapfere Maus!
Barbara und Thomas
Vielen herzlichen Dank an Gaby für die Patenschaft ab Mai 2017
Do
07
Jul
2022
Wir haben uns riesig gefreut.
Die liebe Lotti hatte am Hintern Richtung Oberschenkel einen Tumor, der ihr bereits auf den Nerv drückte.
Da Lotti schon 9.Jahre alt ist und zudem das Wetter viel zu heiß war in den letzten Tagen, zögerten wir noch sie operieren zu lassen.
Laut Wettervorhersage sollte es am Dienstag abkühlen, so haben wir den Operationstermin auf Dienstag gesetzt.
Es ist alles gut gegangen und Lotti hoppelt bereits wieder durch das Gehege. Eine 12 cm lange Narbe ziert nun ihren hübschen Popo, heute haben wir Kontrolle bei unserer Tierärztin.
Sehr gefreut haben wir uns auch über die finanzielle Unterstützung der vorhergehenden Halterin. Sie hat schon bei der Abgabe von Lotti gefragt, ob wir sie ab und an informieren können, wie es Lotti geht. Dies machten wir natürlich gerne. Es freut uns immer sehr, wenn sich ehemalige Halter auch nach der Abgabe ihrer Tiere noch für sie interessieren! Vielen herzlichen Dank, liebe Sarah!
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Tierärztin Dipl-TA Mag Barbara Peinhopf.
Sa
25
Jun
2022
Vorne weg. Ohne all diese Menschen im Hintergrund, wäre es uns niemals möglich so vielen Tiere effizient helfen zu können.
Treffpunkt war bei der Liftstation, wo es dann von da aus ab ins «wilde Lachtal» ging. Ein toller Erlebniswanderweg, bei dem alle Teilnehmer (Zwei- und Vierbeiner) ihren Spaß hatten.
In der Herberthütte wurde eine Pause gemacht und zu Mittag gegessen.
Danach ging es in unsere Auffangstation, wo es leckeren Kuchen und Kaffee gab.
Michael, Silke und Michaela überreichten mir den eingenommenen Betrag von ihrem Flohmarkterlös. Ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz am Flohmarkt in Graz!
Ein herzliches Dankeschön an Hermine mit Mutti Silvia für die Futter – Sach und Geldspenden sowie den Gutschein vom Futterhaus!
Vielen herzlichen Dank an Michaela für den REWE Gutschein!
Barbara brachte einen riesigen Sack hochwertiges Katzenfutter mit, auch da ein herzliches Dankeschön!
So war das aber eigentlich nicht gedacht, meine Lieben. Wir wollten euch verwöhnen und nun habt ihr uns bzw. unsere Schützlinge wieder großzügigst beschenkt!
Danke, danke, danke!
Schön, dass es euch gibt!
Barbara und Tom
Nicht mit dabei sein konnten: Alexandra, Christina, Gerhild und Hannelore, Martina und Stefan.
Sa
25
Jun
2022
Sonja hat die Patenschaft für Mimi übernommen. Wir bedanken uns recht herzlich dafür!
Eine Patenschaft hilft uns sehr, kommen doch noch einige Kosten auf uns zu. Mimi muss noch kastriert, geimpft und gechippt werden.
Mi
22
Jun
2022
Die Meisen sind mit etwas Hilfestellung ausgeflogen.
Die Katzen hatten Hausarrest und waren dementsprechend schlecht gelaunt.
Di
21
Jun
2022
Du warst nur so kurz bei uns!
Erwin wurde 2020 geboren, aufgenommen haben wir ihn am 06.02.2022 und am 07.02. wurde er kastriert.
Er genoss seinen neu gewonnenen Freilauf sichtlich und düste nach seinem Einzug an die gefühlten 100 Runden in seinem Gehege.
Erwin war ein Schnupfer und auch die Lunge war bereits in Mitleidenschaft gezogen worden. Er wurde behandelt und schon bald ging es ihm besser und er durfte mit Anna-Maria zusammen ziehen. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Leider verschlechterte sich im April sein Zustand und wir glaubten schon, wir verlieren ihn. Aber unsere Tierärztin wirkte wahre Wunder und Erwin blühte nochmals auf.
Erwin erkrankte erneut. Die Behandlung schlug bedauerlicherweise nicht mehr an.
Es tut uns sehr leid um diesen lieben und so zutraulichen Kerl!
Leb wohl, lieber Erwin.
Barbara und Thomas mit Anna-Maria
Fr
17
Jun
2022
...für ihren Besuch in der Auffangstation und die tolle Frischfleisch - Spende.
Damit können unsere Katzen mehrere Tage ordentlich verwöhnt werden.
Danke auch für den Besuch der zwei "Teenager". Herrlich wie die beiden versuchten ein Selfie von sich und der Schildkröte Seppi zu machen. Irgendwann ist es dann auch gelungen.
Mo
13
Jun
2022
Am 16. Juni werden die fünf gerade einmal drei Wochen alt.
Eine entzückende kleine Bande und Mimi ist ihnen eine vorzügliche und geduldige Mutter.
Fr
10
Jun
2022
Die Böcke wurden umgehend kastriert und gegen Parasiten behandelt.
Wir haben uns diesem Problem angenommen und versuchen gerettete Böcke, die wir kastrieren haben lassen auf geeignete Plätze zu vermitteln.
Meerschweinchenböcke sind leider immer und überall Überschussware!
Mehr dazu auf unserer Homepage unter: Das ewige Leid der Meerschweinchenböcke
Do
09
Jun
2022
Am 02. Juni 2016 haben wir dich verletzt aufgenommen.
Im September 2019 konnten wir dich an einen behüteten Platz vergeben.
Leider haben deine Nieren versagt. Deine lieben Menschen haben um dich gekämpft, vergebens.
Danke an Angelika und Elisabeth fürs retten im Jahr 2016 und die Übernahme der Patenschaft dazumal.
Vielen herzlichen Dank an Max, Brigitte und Sandra für all ihre Bemühungen rund um Garfield die letzten Jahre!
Di
07
Jun
2022
Marie Jiricek hat die Patenschaften von Cucci und Kitty ab Juni 2022 übernommen.
Wir freuen uns sehr und bedanken uns recht herzlich!
Barbara und Thomas
Di
31
Mai
2022
Die fünf Babys gedeihen prächtig! Heute sind sie sechs Tage alt. Auch die Katzenmutter Mimi ist sichtlich attraktiver geworden. Ihr Fell glänzt und ihre Augen strahlen.
Wir erfreuen uns täglich an dieser kleinen und entzückenden Familie.
Wir wünschen euch einen schönen Tag
Barbara und Tom
Mo
30
Mai
2022
Es kommt leider immer wieder vor, dass Katzen sich bei einem Sturz im gekippten Fenster schwer verletzten oder sich sogar strangulieren!
Von den letzten zwei Unfällen, von denen wir erfahren haben, hat sich die einte Katze stranguliert und ist so grausam zu Tode gekommen.
Die zweite Katze hatte Glück und hat sich "nur" den Fuß gebrochen. Die Tierarztkosten beliefen sich auf über 800,00.
Dabei wären die Fenster mit wenig Aufwand und um ein paar Euros so zu sichern, dass sie für die neugierigen Katzen keine Gefahr mehr darstellen.
Also bitte daran denken!
Gekippte Fenster sollten auf keinen Fall ungesichert geöffnet werden.
Gesicherte Fenster schützen IHRE Katze vor Unfällen!
Danke!
Barbara und Thomas
Foto wurde uns von Anne zur Verfügung gestellt.Danke
Do
26
Mai
2022
Mimi von der Müllstation wurde in den letzten Wochen immer dicker. Nach Absprache mit unserer Tierärztin sollte sie untersucht werden. Vermutet wurde ev. ein Lebertumor.
Aber wie das so ist mit frei laufenden Katzen. Wenn sie zum TA sollten, sind sie plötzlich unauffindbar.
So wurde der TA Termin wieder abgesagt.
Zwei Tage später tauchte Mimi wieder zur gewohnten Fütterungszeit auf. Noch dicker, der Bauch platzte fast. Endlich konnte ich sie nach langen zureden und anfüttern ordentlich abgreifen.
Da bewegte sich doch was im Bauch und die Zitzen waren deutlich angeschwollen.
Mich lauste der Affe!!! Mimi ist doch 2018 kastriert worden und seither betreuen wir sie hier im Lachtal.
????
Also ab nachhause und eine Transportbox geholt und wieder rauf ins Lachtal zur Müllstation. Nach etlichen Versuchen gelang es uns endlich Mimi in die Transportbox zu verfrachten.
Zu Hause angekommen ist Mimi in unser Katzenhaus eingezogen. Ein paar Stunden später hat sie 5 entzückende Babys geboren!
Nun wir nehmen an, die echte Mimi ist schon länger verschwunden, wie ihre wilden Gefährten und die falsche Mimi (schaut ihr zum Verwechseln ähnlich) hat ihren Platz eingenommen.
Wir haben herzlich gelacht und Mimi zu ihrem Nachwuchs gratuliert.
Es gibt nichts, was es nicht gibt!
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende
Barbara und Thomas
Vorgeschichte: Eintrag und Video vom 5. April 2022
Mimi wurde uns Anfang 2018 zusammen mit drei weiteren Streunerkatzen bei der Müllstation im Lachtal gemeldet.
Die Katzen waren extrem scheu und konnten von dem engagierten Herrn nur mit der Lebendfalle eingefangen werden.
- es waren zwei Weibchen und zwei Kater .
Drei der Katzen sind über die Jahre von heute auf morgen verschwunden und nie mehr aufgetaucht
Mimi hat all die Jahre überlebt und ist dieses Jahr sogar endlich zutraulich geworden
Do
26
Mai
2022
Am 24.05. haben wir ihn aufgenommen, gestern mussten wir Elvis gehen lassen.
Die Blasenentzündung hatten wir zwar schnell im Griff, aber durch das weniger fressen bildeten sich schnell Zahnspitzen (mit Kiefer/Zahnabszess bereits
übernommen). Der Allgemeinzustand verschlechterte sich und am Samstagabend hatten die Schmeißfliegen bereits ihre Eier auf und in die Nase gelegt. Sie wurden umgehend vom TA gründlichst
entfernt.
Zu guter Letzt kam noch eine Magenanschoppung dazu,
die wir trotz täglicher TA Besuche
nicht mehr in den Griff bekommen haben.
Schweren Herzens entschieden wir gestern, dich gehen zu lassen.
Leb wohl lieber Elvis, deine Freundin Kordula vermisst
dich bereits.
Barbara und Thomas
Danke für die Patenschaft an Silvia Picek
Di
24
Mai
2022
Dieser Betrag wurde von uns am Singtag in Oberwölz eingenommen!
Wir freuen uns allesamt gerade sehr.
Die ganze Arbeit und unser Einsatz haben sich also gelohnt
Die 496.10 wurde heute an den Verein «Aus Liebe zum Tier – Murtal» überwiesen. Der eingenommene Betrag wird zur Gänze für die Katzenkastrationen verwendet.
Anbei den Beleg plus ein paar nette Fotos von der anwesenden PRESSE. Sogar unser Romeo wurde fotografiert.
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten
Barbara und Thomas mit Romeo
So
22
Mai
2022
Zwar wurde aus dem Schatzkisterl kaum etwas verkauft, dafür waren wir aber mit dem Glücksrad, dem Kinderschminken und mit dem Verkauf von Zuckerwatte äußerst erfolgreich!
Auch die drei Kuchen und das Tiramisu konnten bis auf zwei kleine Stücke gegen eine Spende an Leckermäulchen weitergegeben werden.
Von 10:0 bis 17:00 waren wir ohne Pause im Einsatz und wir sind mächtig stolz, auf unsere fleißigen und engagierten Helferleins!
Ein herzliches Dankeschön für den Kuchen und das Tiramisu an Gabriele und Marina!
Ein herzliches Dankeschön an unsere eifrigen Helferleins: Melanie mit Sohn Matthias, Brigitte mit Sohn Elias, Heike mit Tochter Lara und Michaela.
Ihr wart allesamt SPITZE!!!!
Ein herzliches Dankeschön an all unsere kleinen und großen Kunden!
Mit Eurem Beitrag habt Ihr unsere unentbehrlich gewordene Katzenhilfe in Oberwölz sehr unterstützt!
Der eingenommene Betrag wird am Montag auf die Bank gebracht, gezählt und auf das Konto vom Verein AUS LIEBE ZUM TIER – MURTAL eingezahlt.
Danke, danke, danke!
Barbara und Thomas mit Romeo
Fr
20
Mai
2022
Hannelore sammelte bei ihren Freunden Sachspenden und brachte uns diese in die Auffangstation.
Dieses Mal begleitete sie Erika. Sie war noch nie bei uns und wollte uns gerne besuchen und kennenlernen.
Nach dem Ausladen von Hannelores Auto machten wir einen Rundgang durch die Auffangstation. Erika gefiel es sehr,besonders die Katzen hatten es ihr angetan.
Bei Kuchen und Kaffee überreichte mir Hannelore noch 40,00 € um damit Futter zu kaufen für unsere Schützlinge. Zusammengelegt haben: Erich, Hannelore, Elfi und Erika. Vielen herzlichen Dank!
Danach fuhren wir nach Oberwölz ins Schatzkisterl wo die beiden Damen noch so einiges erwarben.
Anschließend machten sich die beiden Damen wieder auf den doch etwas längeren Heimweg über den Sölkpass.
Ein herzliches Dankeschön für die Sachspenden an: Monika, Christian und Annemarie!
Liebe Erika, es hat uns gefreut dich kennenzulernen. Danke für deinen Besuch und deine Spende!
Vielen Dank liebe Hannelore für deinen stetigen Einsatz rund um unsere Auffangstation und deinen Besuch.
Di
17
Mai
2022
Gerhild übergab uns Felina, die hübsche ältere Kaninchendame, die Kaninchenhaltung wurde nach 25 Jahren aufgegeben. Und EINER bleibt halt immer übrig.
Gerhild brachte unseren Schützlingen noch so einiges an Futter mit "Taschengeld" für Felina und etwas Süsses für uns Zweibeiner.
Liebe Gerhild. Danke für deinen Besuch und deine stetige Unterstützung!
Barbara und Thomas
Mo
16
Mai
2022
Felina geboren 2017.
Ihr Partner ist verstorben und die Halterin wollte ihre Kaninchenhaltung nach 25 Jahren aufgeben.
Di
10
Mai
2022
Der kleine Kämpfer hat es doch nicht geschafft!
Und wäre dem nicht schon genug, sind nun auch noch zwei Babys von der Katzenmutter verstorben, bei der wir die Mutterlosen Babys dazu legen durften.
Manchmal ist es mehr wie deprimierend!!! Uns fehlen die Worte.
Sa
07
Mai
2022
Update 07.05.:
Schaut heute schon wesentlich besser aus - das Auge ist abgeschwollen und bereits etwas offen
Die Atmung ist auch ruhiger geworden.
Wir sind guter Hoffnung aber bitte haltet eure Daumen und Pfötchen weiterhin gedrückt!
06.05.:
Drückt uns eure Daumen!
Die kleine Babykatze musste ich soeben zum Tierarzt bringen.
Sie trinkt gut ist aber stark verkühlt
Morgen nochmals dasselbe. Infusionen und AB.
Fr
06
Mai
2022
Nach drei Monaten war es endlich so weit und wir konnten Sunny mit den bereits vorhandenen Katzen zusammenführen.
Es geht soweit ganz gut und Sunny fühlt sich offensichtlich sehr wohl in unserer Katzengang.
Außer mit Raufbold Freddy, mit dem er sich gleich am ersten Tag einen Kampf lieferte, der sich gewaschen hatte. Wir mussten die beiden buchstäblich auseinander klauben und vom Tierarzt behandeln lassen.
Aber ansonsten alles im grünen Bereich!
Hier die Geschichte zu Sunny für diejenigen, die Sunny noch nicht kennen:
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/04/22/sunny-und-seine-geschichte/
Do
05
Mai
2022
Liebe Tierfreunde.
Am 21. Mai ab 10:00 findet der regionale Singtag in Oberwölz statt. Information dazu siehe unten.
Da möchten wir mit unserem Schatzkisterl und einem Stand vor dem Geschäft natürlich auch dabei sein!
Wir hoffen auf zahlreiche Kunden, damit unsere leere Kasse endlich wieder entsprechend aufgefüllt wird!
Und jetzt kommt Ihr ins Spiel!
Ihr wolltet schon lange «ausmisten» oder habt ein paar noch Sachen Zuhause, die sich gut verkaufen lassen?
Dann bringt oder schickt sie uns!
Die Einnahmen werden zu 100 % für unsere Katzenkastrationen verwendet.
Gesucht bzw. gut verkauft werden jede Art von Dekosachen für Haus und Garten, Handwerkskunst, Schmuck, Modeschmuck, Bilder, Geschirr, Gläser, Küchenartikel und Bücher.
Abgegeben werden können die Spenden direkt im Schatzkisterl entweder zu den Öffnungszeiten
Mittwoch/Freitag/ Samstag 10:00 -12:00 und Donnerstag von 16:00-18:00
oder nach telefonischer Absprache:0664/14 125 14
Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Unsere Adresse
Zarfls Schatzkisterl
Stadt 19
8832 Oberwölz
Mehr zum SINGTAG unter:
https://www.facebook.com/events/1453968121707822?ref=newsfee
Di
03
Mai
2022
UPDATE 03.05. das weiß/graue Baby ist soeben verstorben!
UPDATE 02.05.
Katzenmutter gefunden
Ein herzliches Dankeschön an Marion und Gerhard mit ihrer Mila für die Aufnahme der beiden Babys!
vielen Dank auch für die zahlreichen Hilfsangebote!!
Bitte Daumen drücken dass es die beiden Zwerge schaffen!
Barbara und Tom
Di
03
Mai
2022
Mitte September 2020 konnten wir eine ganze 5er-Gruppe Meerschweinchen vergeben.
Fredy geb. mitte 2017 und die vier Meerschweinchendamen Minimaus geb. 7.Juli 2020 , Cucci, Susi und Kitty geb. mitte 2017.
Die Halter haben sich jetzt getrennt, die Gruppe wurde uns gestern zurückgebracht.
Vielen Dank an Marie für den Gutschein über 50,00 von Transgourmet.
So
01
Mai
2022
Update! Ersatzmama gefunden!!
Katzenmutter für zwei Katzenbabys dringend gesucht.
Deren Babys sollten zirka 1-3 Wochen alt sein.
Leider ist die Katzenmutter unerwartet verstorben und hinterlässt zwei zirka 2 Tage alte Babys.
Die Babys sind inzwischen bei uns-8831 Oberwölz Auffangstation
Wer weiß was? Bitte melden.
Vielen herzlichen Dank.
So
01
Mai
2022
Die gesetzliche Lage in Österreich WÄRE eigentlich unmissverständlich:
Katzen (dito BAUERNHOFKATZEN) die regelmäßigen Zugang ins Freie haben, müssen von einem Tierarzt kastriert werden - bei Nichteinhalten gibt es eine und Strafen bis zu € 3.700,--!
Durch diese Kastrationspflicht für Katzen in bäuerlicher Haltung sollte die Streunerkatzenpopulation nachhaltig und auf humane Weise unter Kontrolle gebracht werden!
Was hilft aber ein Gesetz, wenn dieses kaum kontrolliert wird?
Die Leidtragenden sind in diesem Fall leider die Katzen.
Und genau da setzen wir uns - zusammen mit dem Verein «aus Liebe zum Tier – Murtal» ein!
Wir machen es den Landwirten um ein vielfaches einfacher, ihre Katzen ohne viel Aufwand kastrieren zu lassen!
Wir stellen ihnen Transporter und Lebendfallen zur Verfügung und über den Verein «aus Liebe zum Tier – Murtal» können die Landwirte ihre Katzen um eine Spende kastrieren lassen.
Mit unserem Zarfls Schatzkisterl, deren Einnahmen zugunsten dieser Katzen-Kastration-Aktion gehen, sorgen wir für die finanzielle Abdeckung im Raum Oberwölz. https://www.facebook.com/zarflsschatzkisterl
Mit ihrer Gruppe auf Facebook «Versteigerungen für den Tierschutz im Murtal » wird im Raum Murtal mit demselben Zweck geführt. https://www.facebook.com/groups/2671235989617976
Nur durch Kastrationen kann eine unkontrollierte Vermehrung von Katzen und somit unnötiges Tierleid verhindert werden.
Wie könnt Ihr helfen?
Kauft im "Zarfls Schatzkisterl" ein, ersteigert euch tolle Sachen in der Versteigerungsgruppe oder helft uns mit einer Spende!
Jeder Beitrag hilft und unterstützt unsere Arbeit für die Katzen
Aus Liebe zum Tier – Murtal IBAN:AT49 2081 5000 4278 0619
DANKE!
Fr
29
Apr
2022
Elisabeth Schwaiger hat die Patenschaft für Sunny nach unserem Eintrag auf Facebook gestern umgehend übernommen.
Wir freuen uns sehr und bedanken uns recht herzlich!
Mi
27
Apr
2022
Der kleine Kerl hat ein ordentliches Loch in unser kleines Budget gerissen brauchte er doch über Monate intensive Pflege.
Wer möchte uns mit einer Patenschaft für Sunny unterstützen? Der Betrag ist frei wählbar und ein Besuch nach telefonischer Absprache gerne möglich.
Hier geht es zu seiner Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/04/22/sunny-und-seine-geschichte/
Mo
25
Apr
2022
Neuzugang Opa Elvis (ca. 9-10 Jahre)
Seine Partnerin ist verstorben und er sollte nicht alleine beiben.
Er hat bereits einige Problemchen und wir schauen, dass er bei uns noch eine schöne Zeit zu zweit verbringen kann.
Danke an Frau H. für den Hofergutschein von über € 50,-- und die Mercie
Fr
22
Apr
2022
Am 02. Februar 2022 wurde dieser bedauernswerte alte Kater bei uns gemeldet.
Er war bei Helga, einer Tierfreundin zugelaufen, die uns umgehend kontaktiert und eigens dafür sorgte, dass er unverzüglich zu unserer Tierärztin Dipl-TA Mag. Barbara Peinhopf nach Thaling gebracht wurde.
Seine Haut war vom Kinn bis unter die Brust aufgerissen bzw. fehlt diese und war teilweise bereits verfault. Was genau passiert war, lies sich nicht mehr eruieren. Unsere Tierärztin vermutete eine nicht behandelte, eiternde Bisswunde.
Viel Hoffnung bestand nicht, aber der arme Kerl sollte eine Chance haben.
Unsere Tierärztin gab wie immer ihr Bestes und operierte den Kater mit viel Geduld und Aufwand insgesamt über 4 Stunden.
Die OP hatte er trotz schlechter Nierenwerte soweit gut überstanden.
Am 09. Februar haben wir Sunny zu uns nachhause geholt.
AB und Schmerzmittel wurde noch die ersten paar Tage über verabreicht. Die Wunde wurde dreimal täglich gesäubert und dick mit FLAMMAZINE Creme eingeschmiert. Hier ein Dankeschön für den hilfreichen Tipp an Brigitte T.
Dazu folgten über die nächsten Wochen dreimal wöchentlich eine Lasertherapie, diese förderte die Wundheilung enorm.
Sunny war ein geduldiger Patient, der das ganze rundum Pflegeprogramm um seine Persönlichkeit richtig schätzte.
NUR 2 Monate und 20 Tage später ist seine Wunde bis auf ein kleines Stück von zirka 2,5 cm Durchmesser zugeheilt.
Wir freuen uns riesig! Es hat sich für Sunny gelohnt, er darf weiter leben!
Danke an Helga fürs melden und zum Tierarzt fahren.
Danke an all unsere Freunde, die uns hier unterstützt haben und ein riesiges Dankeschön an unsere Tierärztin Dipl-TA Mag Barbara Peinhopf.
Danke auch an Karin (Assistentin von Dipl.TA- Mag. Barbara Peinhopf) für die etlichen Lasertherapie-Behandlungen.
Dazu passt: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Erich Kästner
Die Fotos wurden beschrieben, zur besseren Verständlichkeit.
Do
21
Apr
2022
- Katze, schwarz/weiß
- kastriert
- knapp 6kg
- geboren Herbst 2017
- gechipt, registriert auf AnimalData
- geimpft, entwurmt und gegen Parasiten geschützt.
Zuhause ist die Katze im Salzburger Land im Bezirk St. Johann im Pongau.
Sie ist eine sehr liebe Katze, die auf der Name Lizzy hört und sowohl gerne draußen herumstreunt, als auch drinnen im Haus schlummert. Sie quatscht gerne und fordert ihre Kuschel- und Spieleinheiten selbst ein, wenn sie der Meinung ist, dass sie zu wenig davon bekommt. Vom Futter her kennt sie sowohl Trockenfutter als auch frisches Fleisch.
Abgabegrund:
Ihr Spielkamerad ist leider verunglückt und sie vermisst das Spielen mit ihm sehr. Sie versucht immer wieder mit unserem anderen Kater zu spielen, aber der will bedauerlicherweise nichts von ihr wissen und flüchtet immer sofort weg, sobald er sie erblickt.
Daher würden wir uns einen anderen, liebevollen Platz für unsere Katzendame wünschen, damit sie wieder (einen) Spielkamerad(en) hat zum Spielen und herumtoben und unser Kater sich wieder wohlfühlen kann bei uns im Haus.
Bei Interesse bitte bei uns melden, wir leiten die Anfrage weiter. Vielen herzlichen Dank!
Do
21
Apr
2022
Seit 2020 erhalten wir so viele Anfragen wie noch nie in den ganzen letzten Jahren bezüglich Abgaben von unüberlegt angeschafften Tieren.Unüberlegt deshalb, weil ...
wenn man ein Tier aufnimmt (adoptiert/kauft), sollte man bereits im vorhinein darüber nachgedacht haben: Was ist wenn…???
Lebensumstände können sich ändern!!!
Heute leider mehr denn je und dies sollte einfach bereits VOR der Aufnahme (Adoption/Kauf) eines Tieres bedacht werden.
Auf unseren Übernahmeverträgen wird als Grund der Abgabe - nach Häufigkeit aufgelistet - angegeben:
an erster Stelle:
Wer schon einmal auf eigene Faust versucht hat SEIN Tier zu vermitteln, der weiß, wie viel Arbeit und Zeit da eigentlich dahinter steckt.
Ein Tier an einen dementsprechend passenden Platz zu vermitteln, kann Wochen, oft Monate dauern.
Liebe Tierfreunde,
wenn der Gedanke entsteht, einem Tier ein zu Hause zu geben oder ihr seid schon Halter von einem Tier oder mehreren Tieren - einen "Plan B" im Fall eines Falles zur Hand zu haben, wäre sehr hilfreich für alle Beteiligten!
UND, wie schaut euer Plan B aus?
Wir wünschen euch einen schönen Tag und viel Freude mit euren Tieren,
Barbara und Thomas
Di
19
Apr
2022
Die Halter haben sich getrennt und der Kater darf leider nicht mit in die neue Wohnung.
Er ist ein fescher Kater, 1,5 Jahre jung und bereits kastriert.
Da er Freilauf gewöhnt ist, sollte er diesen auch im neuen Zuhause nach der Eingewöhnungszeit wieder haben.
Zuhause ist BURLI im Lachtal 8831 Oberwölz / Steiermark.
Anfragen bitte an uns, per PN oder E-Mail wir leiten diese dann gerne weiter.
Fr
15
Apr
2022
Auch dieses Jahr sammelte Hannelore Geldspenden bei ihren Arbeitskolleginnen und Freunden. Trotz der derzeitigen Krise war die Spendenbereitschaft groß und es kam ein stolzer Betrag von 335,00 zusammen.
So konnten wir uns gestern über einen Gutschein von Hofer und Tierfutter in ob genannten Betrag freuen.
Für Romeo gab es von Hannelore noch zwei extra Pack getrocknete Hühnerfüße!
Ein herzliches DANKESCHÖN an Hannelore für ihr stetiges Engagement und ihren Einsatz für unsere Schützlinge!
Und vielen, vielen herzlichen Dank an ihre Freunde, das C-Markt Team vom Montag, Christine L. Heli G. und Barbara K. Fühlt euch alle einmal ordentlich gedrückt!
Barbara und Thomas mit Romeo + Zoo
Mi
13
Apr
2022
Bereits vor einiger Zeit tauchte die Katze bei Johanna auf und bettelte um Futter. Dies wurde ihr regelmäßig gegeben und schon bald "bedankte" sich die Katze mit vier entzückenden kleinen Babys bei Johanna.
Die Katzenmama wurde samt Nachwuchs ins Haus gelassen, damit diesen draußen in der freien Natur nichts passieren kann.
Gestern wurde die Katzenmama kastriert. Sie ist wohlauf und eine sehr fürsorgliche Katzenmama. Die vier Babys wurden tierärztlich untersucht, entwurmt und sind so weit pumperlgsund. Es sind drei Mädchen und ein Bube.
Vielen Dank an Johanna, die ihr Einlass in ihr Haus gegeben hat und die Katze bei uns meldete. Somit können wir weiteren unerwünschten Nachwuchs verhindern.
Schön das es immer wieder Menschen gibt, die nicht wegschauen, sondern einfach umgehend helfen!
Danke!
Barbara und Thomas
Di
12
Apr
2022
Im Kleintiergehege lebte die Maus wie im Paradies.
Immer genug zum Fressen, trockener Schlafplatz und in Sicherheit vor unseren Katzen.
Blöd nur, wenn sie sich einen Gang gräbt und im falschen Gehege wieder auftaucht.
Und das Ende der Geschichte: Sunny hat es geschmeckt.
Leb wohl Maus!
So
10
Apr
2022
Lea übertreibt maßlos und spielt wohl Prinzessin auf der Erbse!
Wir wünschen euch und euren Lieben einen schönen Sonntag
Sa
09
Apr
2022
Ronja haben wir aus dem Notfall vom Bezirk St. Pölten 2018 übernommen.
Sie war bereits beidseitig erblindet und in einem fürchterlichen Allgemeinzustand es war sozusagen Rettung in letzter Minute!
Ronja brauchte über ein Jahr lang tierärztliche Hilfe, aber schlussendlich erholte sie sich soweit gut. Endlich konnte sie ein behütetes Leben genießen, was sie auch sichtlich tat.
Mit ihrer Blindheit kam sie tadellos zurecht und sie fand zügig den Weg zum Futternapf, wenn dieser frisch gefüllt wurde.
Gestern zu Mittag verdrückte Ronja noch frischen Dill, den sie über alles liebte, am frühen Nachmittag lag sie tot in ihrem Häuschen
Es tut uns sehr leid um diese speziell liebe und zutrauliche Maus!
Leb wohl
Barbara und Thomas mit der Meerschweinchen Oldie-Gang.
Ein herzliches Dankeschön an Michaela Pilch für die jahrelange Patenschaft!
Do
07
Apr
2022
Ein besonders entzückende Spende erreichte uns von Daniele und Mara. Dem Schreiben lagen 20.00 Verpflegungsgeld bei! 10.00 für Trüffel und 10.00 für die Igelfamilie Vielen herzlichen Dank ihr Lieben auch für die nette Zeichnung und auch euch und eurer Familie ein schönes Osterfest.
Vielen herzlichen Dank auch an Hannelore die und über Zooplus ein Fresspaket für die Igelbande zukommen lies.
Vielen herzlichen Dank an Alexandra Enzl und Thomas Prasch, die uns auch über Zooplus eine Igelfutterspende zukommen haben lassen!
Mi
06
Apr
2022
Katzenkastrationen.
Es konnten am 4.4. und am 5.4 wieder insgesamt 9 Katzen, davon drei weibliche Katzen und sechs Kater kastriert werden.
Dass dies so möglich war, verdanken wir unserer Tierärztin Dipl. TA Mag. Barbara Peinhopf.
Bei solch verwilderten Katzen wie es, die sechs von dieser einen Landwirtschaft waren können wir nie genau sagen, wann wir kommen und welches Geschlecht die Katzen haben die wir gerade einfangen.
Bei unserer Tierärztin Barbara ist dies alles kein Problem. Sie ist diesbezüglich dann äußerst flexibel und beweist nicht nur viel Geduld, sondern auch Verständnis und Einfühlungsvermögen für diese besonders scheuen Katzen.
Da es sich bei solchen Katzen um Katzen handelt, die wohl nie wieder einem Tierarzt vorgestellt werden, schaut unsere Tierärztin diese in Narkose gründlich durch.
Allfällig faule Zähne werden gezogen, Zahnstein entfernt, Bisswunden werden behandelt, die Katzen werden entwurmt und von den so lästigen Ohrmilben befreit!
Zuletzt werden sie gekennzeichnet, damit wir sie im Falle eines Falles wieder zu ordnen können.
Ein inniges Dankeschön an Dipl. TA Mag. Barbara Peinhopf und deren Assistentin Karin Leitner für die Fotos und ihre tatkräftige Unterstützung!
Die Katzenkastrationen von Oberwölz werden mit den Einnahmen von Zarfls Schatzkisterl finanziert!
Wollen auch Sie unsere Katzen - Kastrationen unterstützen?
Helfen Sie uns mit Ihrem EINKAUF in Zarfls Schatzkisterl oder mit Ihrer Sachspende!
So
03
Apr
2022
Liebe Tierfreunde, liebe Igelfreunde!
Nun ist auch der letzte Igel aus seinem Winterschlaf erwacht.
Wir sind immer froh, wenn all unsere Igel gut über den Winter gekommen sind.
Ab jetzt heißt es also wieder Igel füttern und da geht ganz schön was auf an Futter.
Täglich füttern wir jetzt wieder an die 1,5 Kg! Im Sommer dann wieder etwas weniger, da sie sich ja die Nahrung auch selber suchen.
Beim Futter (Katzenfutter) sind leider nur wenige Sorten geeignet, da nicht nur ein hoher Fleischanteil mit mindestens 60 % notwendig ist, sondern auch die Zusammensetzung sollte stimmen, ebenso sollte das Katzenfutter frei von Getreide sein.
Möchtet Ihr uns mit Futter helfen?
Hier die Marken die wir unseren Igeln füttern.
Nassfutter:
https://www.zooplus.de/shop/katzen/getreidefreies_futter/animonda/nassfutter/526639
https://www.zooplus.de/shop/katzen/getreidefreies_futter/animonda/nassfutter/727534
Trockenfutter:
https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/purizon/681988
https://www.zooplus.de/shop/katzen/getreidefreies_futter/applaws/trockenfutter/135402
Unsere Adresse:
Auffangstation Zarfl
Schönberg – Lachtal 238
8831 Oberwölz
Vielen herzlichen Dank!
Barbara und Thomas mit der Igelbande
Fr
01
Apr
2022
Es gibt Tiere die haben trotz allen Bemühungen einfach keine Chance auf ein langes Leben!
Shorty (vorher Fortuno) wurde am 02.11.2019 von Alexandra, einer lieben Freundin übernommen. Sie hatte ihn selber aus nicht artgerechter Haltung gerettet und uns in die Auffangstation gebracht. Am 10.11.2019 konnten wir ihn vergeben.
Leider gab es schon zu Anfang Probleme, die sich dann allerdings zwischenzeitlich wieder legten. Seit dem Gehege Ausbau war er aber wieder abseits und wurde von den anderen Kaninchen gemobbt.
Im Mai 2021 wurde er uns wieder gebracht.
Seine Ohren waren komplett zerbissen und die Wunden unter Eiter, kein Wunder war er nur noch Haut und Knochen.
Über mehrere Monate pflegten wir ihn und endlich war der Eiter weg und Shorty legte wieder an Gewicht zu. So konnte er bei uns endlich mit zwei flotten Kaninchendamen zusammengeführt werden.
Doch das Glück hielt nicht lange.
Am 17. Februar 2022 musste ihm das rechte Auge entfernt werden. Nach vier Wochen war die Wunde verheilt und wir dachten, wir hätten es ein weiteres Mal geschafft.
Am Mittwoch stellte er das Fressen ein. Schnell war der Grund gefunden. Sein rechter Kiefer stand komplett unter Eiter.
Wir ließen ihn umgehend erlösen.
Leb wohl!
Barbara und Thomas mit Kordula seiner Partnerin
Danke an Alexandra für das entzückende Foto!
Do
31
Mär
2022
Wer schaut denn da so keck aus dem Stroh?
Mo
28
Mär
2022
Guten Morgen, liebe Meerschweinchenfreunde.
Darf ich mich kurz vorstellen?
Ich bin der GEORG.
Ein gestandenes Böcklein geboren im Jahr 2018.
In der Auffangstation wurde ich im April 2021 abgegeben. Das Kind, für das ich angeschafft wurde, hat samt deren Mama das Interesse an meiner Persönlichkeit verloren. Dabei habe ich mich so bemüht, vergebens.
Hier in der Auffangstation geht es mir ja soweit gut, aber ich lebe halt in einer Böckleingruppe.
Dies ist für ein Böcklein wie mich nicht gerade das Gelbe vom Ei! Fast täglich träume ich von flotten Damen, bei denen ich Haremswächter sein dürfte.
Wird mein Traum doch noch wahr?
Was meine jetzigen Gastgeber für mich möchten, ist ein gesichertes Außengehege und fürsorgliche Halter. Dies bin ich gewohnt und nur so ist es bezüglich Außengehege meinen jetzigen Gastgeber auch jederzeit möglich mich wieder zurückzunehmen, falls es mal anders kommt als man denkt.
Ich würde gerne vor Ort in 8832 Oberwölz abgeholt werden.
Falls du also ein paar flotte Damen zu Hause hast, die sich über ein Böcklein wie mich freuen würden, so melde dich doch bitte umgehend in der Auffangstation. Entweder per PN oder gleich hier im Kommentar.
Hoffentlich auf bald!
Euer Georg.
Fr
25
Mär
2022
Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Schon wieder sind zwei Wochen vorbei.
Die ehemals über 15 cm große offene Wunde, die sich von der Brust bis zur Hälfte vom Kopf zog, ist bis auf einen Durchmesser von 5 cm zugeheilt!
So können wir euch heute endlich auch ein Foto von seiner rechten verletzten Seite zeigen!
Gestern war Sunny das erste Mal im Freigehege. Die Sonne tat ihm gut und er hat es sichtlich genossen. Den ganzen Tag verbrachte er im Freien, aber am Abend zog Sunny es dann doch vor, wieder im warmen Haus die Nacht zu verbringen.
Wir freuen uns mächtig! Der ganze Aufwand hat sich also gelohnt für den alten Kater!
Mo
21
Mär
2022
Wenn sich Romeo beim Fotoshooting im
Schatzkisterl wieder einmal ins Bild drängt
So
20
Mär
2022
Es gibt sie diese EINEN vorwitzigen, die sich in jedes Foto drängen.
Kein Foto aus der Oldiegruppe ohne Nanni!
Wir wünschen Euch einen angenehmen Sonntag.
Sa
19
Mär
2022
Ein herzliches Dankeschön an Anja, die mir gestern im Schatzkisterl 50,00 überreichte für unsere "Katzenhilfe"
Wir haben uns sehr darüber gefreut!
Barbara und Thomas
Fr
18
Mär
2022
Anita vom Gemeindeamt meldete uns gestern eine junge verwahrloste Katze, die sich bei der Abfallinsel in Oberwölz Ortsteil Winklern herumtreiben soll.
Also ab ins Auto und Katze gesichert.
Es handelte sich dabei um eine junge Katze, zirka 4-5 Monate alt. Mit Futter konnte ich sie schnell in den Katzentransporter locken, sie war furchtbar hungrig. Ihr Hinterteil ist komplett verfilzt, unter dem vielen Fell ist sie spindeldürr und die Würmer krochen ihr bereits aus dem After.
Zur Erinnerung:
Katzen-Kastrationspflicht!
Seit 1.1.2005 gibt es in Österreich eine gesetzliche Kastrationspflicht für Katzen.
Jedes weibliche und jedes männliche Tier mit Freigang muss kastriert werden.
Ausgenommen sind reine Wohnungskatzen und Katzen, die zur Zucht (Meldung von der BH muss vorhanden sein) verwendet werden.
Bis Anfang 2016 waren Katzen in "bäuerlicher Haltung" ausgenommen. Ab Mitte 2016 besteht auch für diese Katzen eine Kastrationspflicht.
Bei Nichteinhalten gibt es Strafen bis zu 3700,00!
Do
17
Mär
2022
Platz gefunden!
Er heißt nun Dino und darf bei unserer Tierärztin Barbara bleiben.
Den Platz kannte er ja bereits, da er insgesamt für mehrere Wochen in der Praxis stationär aufgenommen wurde.
Insgeheim hatten wir ja schon gehofft, dass er bleiben darf. Aber schließlich musste ja auch die ganze Familie von Barbara einverstanden sein.
Der Name Dino passt perfekt, schaut er doch noch immer aus als wäre er der Urzeit entsprungen.
Dino fühlt sich sichtlich wohl im neuen Zuhause. Über Nacht kurz drinnen aufwärmen und schnell wieder ab nach draußen, wo immer was los ist.
Dort wird er jetzt verwöhnt und bekommt bei Bedarf die notwendige tierärztliche Versorgung. Er ist also in besten Händen gelandet.
Glück gehabt, lieber Dino.
Danke liebe Barbara! Schön, dass es so Menschen wie dich und deine Familie gibt!
Barbara und Tom
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery
So
13
Mär
2022
Armer alter verschmuster Kater sucht dringend Menschen mit viel, viel Herz!
Wer gibt dem besonders armen Kerl endlich ein warmes und behütetes Zuhause?
Am 22. Dezember 2021 wurde der verletzte alte
Kater geborgen. Er war vor der Haustür einer Tierfreundin entkräftet zusammengebrochen.
Sie kontaktierte uns umgehend und brachte den Kater sogar selber zu unserer Tierärztin Mag. Barbara Peinhopf nach Thaling.
Es war Rettung in letzter Minute, eine weitere Nacht im Freien hätte der arme Kerl in seinem Zustand nicht überlebt!
Unzählige Wunden am ganzen Körper, stark dehydriert und natürlich nicht kastriert, waren die ersten Befunde.
Nach ein paar Tagen stationärer Behandlung wurde er am Fundort wieder ausgelassen und gefüttert.
Der Kater saß 24 Stunden vor der Haustüre, wo er zugelaufen war. Es war bitterkalt und nur 2 Monate später musste der bedauernswerte Kerl erneut bei unserer Tierärztin einchecken.
Erneut wurde er gesund gepflegt und dann wieder vor Ort ausgelassen. UND erneut saß er wieder 24 Stunden vor der Haustüre und ging nicht mehr weg.
Die Hausbewohner waren samt ihren eigenen Katzen inzwischen genervt. Da saß dieser Kater tatsächlich rund um die Uhr vor der Terrassentür und ging nicht mehr weg.
So wurde er am Samstag erneut zu unserer Tierärztin gebracht. Keine Lösung auf Dauer, aber was tun???
Er ist ein großer, überaus freundlicher und verschmuster Kater. Vielleicht findet sich ja noch ein warmes Plätzchen für ihn?
Er ist absolut keine Schönheit! Seine Ohren sind nach wie vor verkrustet, am Rücken fehlt viel Fell, warum ließ sich bis jetzt nicht eruieren. Aber er besitzt ein Herz aus Gold und ist für jedes
gute Wort dankbar.
Gesucht wird vorzugsweise ein Einzelplatz mit späterem Freigang und Menschen, die sich mit Schnupfenkatzen dementsprechend
auskennen.
Wo sind die Menschen, bei denen nur die inneren Werte einer Katze zählen?
Zuhause ist er derzeit in Thaling bei Pöls bei unserer Tierärztin, wo er auch besucht werden kann.
Zur Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/2021/12/23/verletzter-alter-kater-geborgen/
Sa
12
Mär
2022
Ein herzliches Dankeschön an Familie Wolf, die uns erneut ein Frischfutterpaket von der Firma Grünhoppers haben zukommen lassen.
Es schmeckt!
Möchten auch Sie unsere Kleintiere verwöhnen?
https://gruenhopper-kaninchenfutter.de/Frischfutter
Unsere Adresse:
Auffangstation Zarfl.
Schönberg - Lachtal 238
8832 Oberwölz
Vielen Dank!
Fr
11
Mär
2022
Über so ein nettes Feedback inklusive entzückender Fotos freuen wir uns natürlich immer!
Liebe Frau Zarfl,
wir wissen, wie sehr Sie sich für die Tiere, die bei Ihnen sind, einsetzen. Daher wollten wir Ihnen ein kleines Update zu ihrem ehemaligen Schützling Phil geben, damit Sie wissen, dass ihre Arbeit sehr viel wert ist und es Phil gut geht! Phil ist sogar noch gewachsen. Sowohl in die Breite als auch in die Länge. Natürlich ist das meiste von der Breite purer Flausch ;) Mittlerweile sind neben Phil noch drei Weibchen im Rudel vorhanden. Die vier leben auf 4,2 m2 und verstehen sich super! Vor allem der Neuzugang „Auri“ ist seine Herzensdame. Leider schafft Phil es nach wie vor, sich immer wieder einen Heuhalm in die Nase zu rammen…zusätzlich hat er eine schiefe Nasenscheidewand, weswegen er manchmal mit der Nase pfeift :) aber das haben wir alles im Griff und wenn notwendig haben wir eine tolle Tierärztin!
Wir sind sehr froh, dass Phil bei uns ist und können uns ein Leben ohne ihn und die anderen Schweinchen nicht mehr vorstellen.
Anbei schicken wir Ihnen noch ein paar Fotos von Phil, wir hoffen Sie haben Freude daran :)
Liebe Grüße,
Claudia und Wilhelm
Do
10
Mär
2022
Von Christina, einem Urlaubsgast wurde uns ein verletzter Kater aus der Herrengasse in Oberwölz gemeldet.
Der Kater ist dort bereits vor ein paar Jahren zugelaufen und wird seither dort von Herbert gefüttert. Vielen Dank dafür.
Wir stellten eine Transportbox zur Verfügung und Herbert brachte uns den Kater tags darauf ins Schatzkisterl und wir brachten ihn zu unserer Tierärztin Barbara Peinhopf.
Der arme Kerl hatte am ganzen Körper Biss – und Kratzspuren, zudem waren seine Ohren komplett verstopft mit Milben. Er wurde umgehend behandelt und auch gleich kastriert.
Wie solchen unbehandelten Bisswunden ausgehen können, wissen wir ja! Siehe Sunny: https://www.auffangstation-zarfl.com/.../03/07/update-sunny/
Ein herzliches Dankeschön an Christina, die uns den Kater gemeldet hat und sich auch noch angeboten hat, die anfallenden Kosten zu übernehmen!
Chapeau liebe Christina!
Unkastrierte Kater!
Oft glauben die Leute, dass Kater eh nicht kastriert werden müssen.
Ein unkastrierter Kater wird draußen immerzu bestrebt sein, sein Revier zu verteidigen gegen alle möglichen potenten Artgenossen. Das Problem dabei ist das enorme Dominanzverhalten. Treffen zwei nicht-kastrierte Kater aufeinander, bekämpfen sie sich, bis einer von ihnen aufgibt und sich aus dem Revier zurückzieht. Die Bisswunden, die sie sich dabei einfangen können unbehandelt tödlich enden!!!
Ein kastrierter Kater hat also ein weitaus angenehmeres Leben und es kann ihm somit viel an Leid erspart werden.
Daher BITTE meldet Euch, wenn Ihr eine zugelaufene Katze füttert, die aber ansonsten auf sich selbst gestellt ist.
Wir übernehmen in Oberwölz die Kastrationskosten! Diese werden mit den Einnahmen von Zarfls Schatzkisterl finanziert.
Mi
09
Mär
2022
Mo
07
Mär
2022
Nun ist es über einen Monat her und es wird auch noch ein paar Monate dauern, aber es wird!
Dadurch das die
Wunde vom Hals bis hin zum halben Kopf offen ist, können wir diese leider auch nicht verbinden. Dadurch dauert die Heilung auch dementsprechend länger.
Die spezielle Creme, die seine Wunde feucht hält und dreimal täglich aufgetragen wird sowie die dreimal wöchentliche Laserbehandlung fördern die Wundheilung.
Weiter so, lieber Sunny!
1. https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/02/02/notfall/
2.
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/02/03/update-kater-vom-02-02-2022/
3.
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/02/09/update-armer-kater/
4. https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/02/15/update-sunny/
Sa
05
Mär
2022
Sie hat uns den Betrag von 200,00 den sie für ihre zwei Katzendamen von der neuen Halterin bekommen hat an uns überwiesen.
Der Betrag wird für den armen Sunny verwendet.
Vielen herzlichen Dank, wir haben uns sehr darüber gefreut!
Barbara und Thomas
Zur Vorgeschichte von Sunny:
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/02/02/notfall/
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/02/03/update-kater-vom-02-02-2022/
https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/02/09/update-armer-kater/
Fr
04
Mär
2022
Ein herzliches Dankeschön an Hannelore.
Sie überreichte uns gestern auf dem Weg nach Gröbming zu TA Robert
Gruber eine riesige Futter- und Sachspende.
Für Tom und mich kredenzte uns Hannelore eine große Schachtel MonCherie!
Da dieses Mal nicht so viel Joghurt dabei war,
gab uns Hannelore noch 100,00, damit wir dieses für ihr Lieblingsschwein Trüffel kaufen
können! Der wird sich vielleicht freuen! Der taffe Kerl wird dieses Jahr bereits 17Jahre alt!
Danke auch an Elfi für
die 10,00 die sie Hannelore für uns mitgegeben hat.
Erfreulich, dass es so Menschen wie Hannelore gibt. Sie unterstützt uns bez. unsere Schützlinge bereits seit Jahren.
Danke!
Barbara und Tom
Do
03
Mär
2022
Mi
02
Mär
2022
Di
01
Mär
2022
Da bräuchten wir oft wohl ein grösseres Auto!
Danke an Tom fürs schlichten der Boxen, danke an Karin fürs tragen helfen und danke an Barbara fürs kastrieren und den "rundum Service"!
Die Kastrationen werden durch die Einnahmen von unserem Schatzkisterl finanziert.
https://www.facebook.com/zarflsschatzkisterl
Unterstützen auch Sie uns mit ihrem Einkauf oder Ihrer Sachspende.
Danke!
Sa
26
Feb
2022
Vielen Dank an Hermine Bürger für die monatliche Futterspende.
Möchten auch Sie unsere Schützlinge mit Futter unterstützen?
Hier geht es zu unserer Futter-Wunschliste!
Vielen herzlichen Dank.
Barbara und Thomas
Fr
25
Feb
2022
Di
22
Feb
2022
Liebe Tierfreunde
Unser Schatzkisterl hätte wieder Platz
Zahlreiche Menschen nutzen jedes Jahr den Frühling, um ihre Wohnung oder ihr Haus mal wieder auf Vordermann zu bringen
Dazu zählt natürlich der altbekannte Frühjahrsputz, aber auch Entrümpeln und Ausmisten muss mitunter wieder mal sein.
Sich von alten Sachen zu trennen oder neue Plätze zu finden ist allerdings gar nicht so einfach.
Bei uns ist Ihre Ware gut aufgehoben und für den guten Zweck!
Der Einnahmen gehen zu 100 % an unser Katzenkastrationsprojekt in Oberwölz.
Gesucht werden:
Dekorationsware, Geschirr, Service, Schmuck, Modeschmuck, Vasen, Übertöpfe, Tischdecken, Bücher, Damenmode ab Größe 38 bis Größe 45.
Unsere Adresse:
Zarfl Barbara, Stadt 19, 8832 Oberwölz
Vielen herzlichen Dank!
Unsere ÖFFNUNGSZEITEN ab März 2022
Montag 10:00 - 12:00
Dienstag 10:00 - 12:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 16:00 -18:00
Freitag 10:00 - 12:00
Samstag 10:00 - 12:00
Sie können uns auch gerne anrufen, falls Sie noch Fragen haben oder um einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren 0664/14 125 14
So
20
Feb
2022
Soweit hatte er sich ja gut erholt und wurde wieder ausgelassen und vor Ort gefüttert.
Aber nun plagte den armen Kerl ein heftiger Schnupfen und Durchfall.
Erneut kontaktierte uns Helga und nach Absprache mit unserer Tierärztin durfte der bedauernswerte Kerl erneut einchecken. Helga war so lieb und fuhr ihn abermals zu unserer Tierärztin.
Es ist immer wieder anerkennenswert, dass es Menschen gibt, die nicht wegschauen, einfach zupacken und helfen.
Danke!
Sein Stuhl ist bereits wieder normal, jetzt wird noch sein Schnupfen behandelt.
Die Tierarztkosten übernehmen wir.
Er ist ein großer, überaus freundlicher und verschmuster Kater. Vielleicht findet sich ja noch ein warmes Plätzchen für ihn?
Gesucht würde vorzugsweise ein Einzelplatz mit späterem Freigang und Menschen, die sich mit Schnupfenkatzen dementsprechend auskennen.
Zur Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/2021/12/23/verletzter-alter-kater-geborgen/
Do
17
Feb
2022
Ein sinnvolles Geschenk hat Anja H. ihrer Mama gemacht. Sie hat ihr zum Geburtstag eine Jahres-Patenschaft für Freddy geschenkt.
Vielen herzlichen Dank
Barbara und Thomas mit Freddy
Do
17
Feb
2022
Armer, armer Shorty (ehem. Fortuno)
Der kleine Kerl hat wirklich kein Glück.
Gerade noch haben wir um ihn gekämpft, endlich war alles gut und jetzt musste sein rechtes Auge entfernt werden.
Ein übler Abszess hinter dem Auge quälte den bedauernswerten Kerl.
Die " Frischekiste" von Grünhopper kam gerade rechtzeitig und so konnte er nach der Operation kulinarisch top verwöhnt werden.
Drückt ihm eure Daumen, damit auch alles schnell verheilt.
Di
15
Feb
2022
Update Sunny.
Die Nierenwerte sind wieder im grünen Bereich, wir freuen uns gerade sehr!
Auch der Schnupfen hat sich wesentlich gebessert.
Die Wunde eitert nicht mehr und wir fahren jetzt dreimal wöchentlich zur Lasertherapie. Ebenso wurde eine neue Creme aus der Humanmedizin bestellt, die wir heute bei der Tierärztin abholen können.
Da sich die offene Wunde vom Brustbereich bis zur Hälfte vom Kopf zieht, können wir diese leider auch nicht verbinden.
So braucht es wesentlich länger, bis diese verheilt ist.
Fotos von Sunnys rechter Seite werden noch nicht gezeigt. Wir danken für euer Verständnis.
Sunny hat nun eine Patin, die wir euch gerne morgen vorstellen!
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung der Tierarztkosten an:
Hermine Bürger
Mag.Dr. Michaela Pilch
Hr. Erich H.
Hier geht es zur Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/02/03/update-kater-vom-02-02-2022/
So
13
Feb
2022
Lebensmittel sinnvoll verwendet.
Ein paar mal im Jahr erhalten wir über Hannelore diverse Lebensmittel, die laut Ablaufdatum nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet sind.
Unser Frauchen bereiten dieses dementsprechend auf, wir drei Schweinchen profitieren davon und unsere Gastgeber ersparen sich den Kauf von handelsüblichen Schweinefutter. Igitt, das schmeckt ja sowieso nicht!!
Zudem ist das selbst zubereitete Essen auch noch weitaus gesünder und das wichtigste: Uns Schweinchen schmeckt es.
Danke an die liebe Hannelore und unsere Köchin darf bleiben.
Euer Franz- Ferdinand (Pate Stefan Brunner) mit
Kronprinz - Rudolf (Paten Familie Valoch) und Trüffel (Patin Alexandra Enzl)
Do
10
Feb
2022
Leb wohl Schneewittchen.
Geb. 2011, als sie ausgedient hatte, wurden wir
von den Kindern des Landwirtes um die Aufnahme von Schneewittchen gebeten.
Sie war ein besonders zahmes Hühnchen und hat uns, wenn auch schon lange nicht mehr täglich ein Ei gelegt.
Gestern am Abend lag sie tot im
Stall.
Wir und ihre Hühnergang werden sie vermissen.
Vielen Dank an Sonja für die Patenschaft ab Mai 2018
Do
10
Feb
2022
Die Kastration hat er gut überstanden.
Seine am Kinn weg stehenden Fellbüschel ist unsere Tierärztin in der Narkose auf den Grund gegangen. Und wie sollte es anders sein, wurde sie auch fündig.
Die Haut darunter war beidseitig verkrustet. Die Krusten wurden entfernt und die alten Bisswunden (?) versorgt. Nun kommt Luft dazu und kann abheilen.
Erwin hat zudem auch einen Schnupfen und schon Geräusche auf der Lunge. Auch diesbezüglich wird er jetzt behandelt.
Maniküre und Pediküre wurden auch gleich gemacht und die Öhrchen gesäubert.
Nun sitzt der Wonneproppen im Gehege und wenn er uns nicht gerade mit kunstvollen Luftsprüngen unterhält, liebäugelt er schon mit Anna-Maria im neben Gehege.
Mi
09
Feb
2022
Wir haben ihn gestern von der Tierärztin abgeholt, da er sich dort nicht mehr behandeln ließ. Er war gestresst durch das eingesperrt sein und äußerte seinen Unmut auch dementsprechend.
Bei uns im Katzenhaus wird er sich wohl langsam wieder beruhigen.
Die Wunden verheilen langsam und er bekommt noch AB verabreicht, damit auch ja nichts mehr zum Eitern anfängt.
Sein größeres Problem sind aber wohl seine Nieren. Er stinkt erbärmlich und wir können nur hoffen, dass seine Nieren "nur" durch die vereiterten Wunden so in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Drückt Sunny weiterhin eure Daumen, bis jetzt hat es ganz gut geholfen!
Barbara und Tom mit Sunny
Di
08
Feb
2022
Mo
07
Feb
2022
Dürfen wir vorstellen, unser neues Familienmitglied und zukünftiger Partner von Anna - Maria.
Erwin geb.2020. Er wird heute kastriert und dann steht einem tollen Leben zu Zweit nichts mehr im Wege.
Er genießt seinen neu gewonnenen Freilauf sichtlich. Erwin düste gestern nach seinem Einzug an die gefühlten 100 Runden in seinem Gehege und zeigte uns dazwischen kunstvolle Luftsprünge. Einfach herrlich zum Beobachten!
Maximilian und Benjamin Bürger haben umgehend die Patenschaft für den entzückenden Kerl ab 07.02.2022 übernommen.
Vielen herzlichen Dank
Barbara und Thomas mit ERWIN
So
06
Feb
2022