Alltägliches - unser Blog

Liebe Tierfreunde,

 
wir werden versuchen, Euch ein wenig an unserer Arbeit teilhaben zu lassen. 

 

Viel Spaß beim Lesen und Durchstöbern unseres Blogs.
 

Herzliche Grüße

Barbara und Thomas Zarfl

So

24

Sep

2023

Wir suchen dringen SACHSPENDEN!

Liebe Tierfreunde.

 

Durch den Verkauf in der Versteigerungsgruppe  auf Facebook und in unserem Schatzkisterl sind unsere Regale inzwischen ziemlich leer geworden.

 

Was können wir brauchen?

Dekoartikel jeder Art. Küchenzubehör, Töpfe, Pfannen, Geschirr, Gläser, Handarbeiten, Schmuck / Modeschmuck, Bücher, Bilder, kleine Haushaltsgeräte (funktionierende Mixer, Entsafter, Kaffeemaschinen usw.)

 

Bekleidung für Damen und Kinder gerne auch Trachtenbekleidung.

Handtaschen.

(Herrenbekleidung nur in grösseren Grössen ab 52, da haben wir unsere Kundschaft dafür) fragt einfach wenn ihr unsicher seid.

 

Die Einnahmen gehen zugunsten der Katzenkastrations-Aktion

 

Wir arbeiten ehrenamtlich!

 

Abgabe in:

Zarfls  Schatzkisterl

Stadt 19

8832 Oberwölz

 

https://www.auffangstation-zarfl.com/zarfl-s-schatzkisterl/

 

Oder nach Absprache (PN) bei uns zuhause. Vielleicht wollte der eine oder andere schon immer einmal unsere Auffangstation anschauen 😉 Dies ginge ja dann in einem.

 

Versteigerungen für den Tierschutz im Murtal 🐈  https://www.facebook.com/groups/2671235989617976

 

0 Kommentare

Do

21

Sep

2023

Kunstausstellung von Frau Hansemann beendet

Zwei Werke zu je € 90,— konnten verkauft werden.

Der Betrag von € 180,— wurde an den Verein „AUS LIEBE ZUM TIER – MURTAL“ überwiesen.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Hansmann die uns ihre Kunstwerke zur Verfügung gestellt hat

mehr lesen 0 Kommentare

Do

21

Sep

2023

Update Fundkatze vom 18.09.

UPDATE 21.09.

Wir mussten die gestern am Abend abholen. Sie ließ sich nicht mehr behandeln. War nur noch aggressiv und gestresst.Sie wurde noch kastriert und ist nun derweil in unserem Katzenhaus untergebracht. Wir vermuten, sie war wohl wo eingesperrt, dass sie so kraftlos war.

Sie ist derweil bei uns im Katzenhaus untergebracht.

UPDATE 19.09.

Es handelt sich um eine alte Katze mit vermutlich Nierenproblemen.

Keine Brüche oder Anzeichen eines Unfalls.

Sie bleibt weiterhin bei unserer Tierärztin und wird dementsprechend behandelt.

Gestern am Abend um 19:00 Uhr wurde uns eine Katze gebracht.

Es wurde ein Autounfall vermutet

Fundort: Gföllgraben L 515 bei der Trafostation Hörl.

Bezirk Murau, Gemeinde 8831 Oberwölz

Wir brachten die Katze umgehend zu unserer Tierärztin.

Jetzt können wir nur hoffen!

Wir berichteten weiter, sobald wir mehr wissen.

Vielen herzlichen Dank an Fam. A. die auf der Durchfahrt die Katze am Strassenrand gesehen und geborgen hat.

Danke an Marion K. fürs weiterleiten.

Drückt uns eure Daumen

0 Kommentare

Di

19

Sep

2023

VERSTEIGERUNGEN auf FACEBOOK.

Ab sofort könnt ihr in dieser Gruppe wieder unsere gespendete Ware ersteigern!

 

Die Einnahmen werden für die dringend notwendigen KATZENKASTRATIONEN verwendet.

https://www.facebook.com/groups/2671235989617976

Der Zeitraum der laufenden Versteigerung steht immer direkt bei der Ware.

Erhalt der Ware nach Überweisung auf das Konto AUS LIEBE ZUM TIER – MURTAL

AT49 2081 5000 4278 0619

 

Ersteigerte Ware aus dem Bezirk MURAU kann gerne nach Oberwölz mitgenommen werden.

Abholung vor Ort in Spielberg bei Knittelfeld

Postversand möglich, je nach Paket ab 6.00 Mehrkosten.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

18

Sep

2023

Gestern am Abend um 19:00 wurde uns eine Katze gebracht.

Es wurde ein Autounfall vermutet.

Wir brachten sie umgehend zu unserer Tierärztin.

Jetzt können wir nur hoffen!

Wir berichteten weiter, sobald wir mehr wissen.

Vielen herzlichen Dank an Fam. A. die auf der Durchfahrt die Katze am Strassenrand gesehen und geborgen hat.

Danke an Marion K. fürs weiterleiten.

Drückt uns eure Daumen.

0 Kommentare

Do

31

Aug

2023

KUNST FÜR EINEN GUTEN ZWECK

Michaela P. vergibt ein selbst gestaltetes Bild 80x80 cm für eine freiwillige Mindestspende von 80 Euro.

Die Spende leitet sie 1:1 an die Familie Zarfl (Auffangstation Zarfl) in Schönberg-Lachtal weiter.

https://www.auffangstation-zarfl.com/

 

Selbstabholung in 8010 Graz oder 8775 Kalwang.

Kein Postversand, da der Versand als "zerbrechliches Gut" erfolgen müsste und daher zu teuer wäre.

Ein unverbindliches Besichtigen des Bildes ist natürlich möglich

LG Michi

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

30

Aug

2023

Zugelaufene Katze in Oberwölz konnte am 28.08. kastriert werden.

Bereits vor einiger Zeit lief die Katze bei Fam. R. zu. Sie wurde gefüttert und als sicher war das sie nirgendwo vermisst wurde bei uns gemeldet.

Wir vereinbarten umgehend einen Termin bei unserer Tierärztin. Herr R. brachte sie samt Kastrationsgutschein von der Gemeinde Oberwölz dort hin.

Am Abend holte ich die Katze ab, es war ein Weibchen. Sie übernachtete bei uns im «Katzenhotel» und wurde am Tag darauf nach Oberwölz mitgenommen wo sie abgeholt wurde und am Hof ihr Leben verbringen darf.

 

 

Ein herzliches Dankeschön an Familie R. für ihre Bemühungen und an die Gemeinde Oberwölz für den Gutschein.

So konnte weiterer unerwünschter Katzennachwuchs kurzerhand verhindert werden. 

0 Kommentare

Fr

25

Aug

2023

Birgit und Elias auf Besuch.

Die beiden waren noch nie bei uns im Lachtal und wollten sich einmal anschauen, was wir neben unserer Arbeit und dem Schatzkisterl noch so alles machen.

Wir denken, es hat ihnen gefallen.

 

Birgit und ihr Sohn Elias helfen uns bereits seit ein paar Jahren,  ganztägig an unseren Veranstaltungen. Birgit ist fürs Kinderschminken zuständig und Elias macht uns die Zuckerwatte.

Die beiden sind sehr engagiert und Elias hat eine tolle Idee bezüglich Zuckerwatte und Weihnachtsmarkt. Lasst euch überraschen!

Vielen herzlichen Dank für euren Besuch und euren Einsatz.

Barbara und Tom

 

Es gibt viele Möglichkeiten unseren Einsatz für die Katzenkastrationen zu unterstützen, dies ist eine davon.

mehr lesen 1 Kommentare

Mi

23

Aug

2023

Danke für die Futterspenden

Herzlichen Dank an Karin für die Zucchini und die Gurken.

 

Herzlichen Dank an Rosi K. und Rosi G. für die Äpfel und die Kohlrabiblätter.

 

Herzlichen Dank an Daniela und Nico Kreuzer von Kaufhaus Kreuzer für die Bananen.

0 Kommentare

Di

22

Aug

2023

Michaela kam auf Besuch und brachte uns Cucci zurück.

Im Dezember 2022 wurde Cucci von Michaela abgeholt und  leistete  Cookie ihrem verwitweten Böcklein Gesellschaft.

 

Dort sollte sie bleiben, bis Cookie verstarb. Dies war nun am Dienstag den 22.08.2023 geschehen und Michaela gab die Meerschweinchenhaltung nach 12 Jahren auf und  brachte uns Cucci zurück.

Cucci bleibt bei uns in der Auffangstation und hat sich bereits wieder toll in ihre alte Gruppe eingefügt.

Liebe Michaela. Vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen, deine Fürsorge um Cucci und deine grosszügige Geldspende plus Gutschein für Frischfutter, Heu und Einstreu!

Schön, dass es so Menschen wie dich gibt.

 

Barbara und Tom mit Cucci

mehr lesen 0 Kommentare

Di

22

Aug

2023

Teilnahme am Fest der Vereine 20.08.2023

Ein herzliches Dankeschön an unsere Helferleins, ohne sie wäre dies alles nicht möglich.

 

Danke an Brigitte fürs Kinderschminken und alle möglichen Arbeiten und ihren Sohn Elias und seinem Freund Florian fürs Zuckerwatte machen und unser Glücksrad betreuen.

Danke an Heike und Gaby fürs Kinderschminken.

Danke an all unsere Kunden und Freunde die uns besucht haben.

Es waren schöne Stunden, die wir am Sonntag zusammen verbracht haben.

 

Der Erlös der Zuckerwatte geht an die Weihnachtskrippe von Oberwölz. Dies waren stolze 83.00 das habt ihr toll gemacht lieber Elias und lieber Florian! Ein Dankeschön an alle Kunden, die hier noch extra etwas dazu gegeben haben.

Das Kinderschminken mit dem Glücksrad und dem Verkauf aus dem Schatzkisterl brachten ganze 156.55 ein.

Dazu muss erwähnt werden, dass wir unsere ersten Kunden ab 11.30 hatten und die letzten schon um 14.30. Das extrem schöne Wetter zog wohl die meisten Leute ins Schwimmbad

Der Betrag von 156.55 wird auf das Konto vom Verein «aus Liebe zum Tier – Murtal» einbezahlt und wird für die notwendigen Katzenkastrationen verwendet.

Die 83.00 werden heute zur Stadtgemeinde Oberwölz gebracht.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

18

Aug

2023

20.08.2023 Fest in Oberwölz

Am Sonntag ist es soweit, wir freuen uns auf euren Besuch!

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

16

Aug

2023

Besuch von Barbara und Tom

Die beiden engagierten Tierfreunde und Unterstützer unserer Schützlinge, besuchten uns aus der Südsteiermark und brachten uns gleichzeitig ein ganzes Auto voll Sachspenden mit.

 

Darunter waren viele neuwertige Sachen, die es bald entweder im Schatzkisterl zu kaufen gibt, oder in unserer Versteigerung ersteigert werden können. Alles TOP Ware, lasst euch überraschen.

Für uns gab es exklusiven Biowein und Pralinen und für unsere Schützlinge einen Gutschein vom Hofer für Fischfutter und Leckerlis.

 

Wir verbrachten bei strahlendem Sonnenschein einen herrlichen Nachmittag unter Gleichgesinnten. Unsere Schützlinge wurden mit Leckerlis verwöhnt, alle Katzen die wollten, wurden gestreichelt, sogar Romeo forderte ausnahmsweise Streicheleinheiten für sich, was will man mehr.

 

Ein herzliches Dankeschön auch an die Eltern von Barbara und Tom, für die Sachspenden und nochmals ein herzliches Dankeschön an euch beide. Es ist schön so herzliche  Menschen wie euch zu kennen.

 

Barbara und Tom 😊

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

14

Aug

2023

ÜBERRASCHUNGSBESUCH von ANTON.

Ich traute meinen Augen nicht, als am Sonntag Michaela und Peter samt ihrem Kater Anton vor unserem Haus standen.

 

 

Unglaublich wie schön und kräftig Anton geworden ist! Trotz seinen nun mehr drei Beinen ist er wieselflink unterwegs und haltet Michaela und Peter ganz schön auf Trab. Dem taffen Kerl ist kein Hindernis zu hoch überall springt er rauf oder drüber, einfach ganz grosse Klasse wie er seine neu gewonnene Lebensfreude zum Ausdruck bringt!

 

Lange Zeit haben wir mitgelitten, gehofft, gebangt bezüglich Antons Leidensweg und gezweifelt ob er das alles überhaupt durchsteht.

 

Dank den beiden überaus engagierten Menschen und einem sehr netten und kompetenten Tierarzt lebt Anton heute noch. Danke.

Danke auch für euren lieben Besuch es hat uns sehr, sehr gefreut!

Barbara und Tom

 

 

TEIL 1. https://www.auffangstation-zarfl.com/2023/07/05/anton-eine-unglaubliche-geschichte-in-drei-teilen/

TEIL 2. https://www.auffangstation-zarfl.com/2023/07/06/fortsetzung-teil-2-anton-eine-unglaubliche-geschichte/

 

TEIL 3. https://www.auffangstation-zarfl.com/2023/07/06/fortsetzung-teil-3/

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

11

Aug

2023

Ein herzliches Dankeschön an Hannelore!

Sie hat unsere Hühnerrettungsaktion mit 40kg feinstem Hühnerfutter und zwei grossen Packungen Mehlwürmer unterstützt.
Gestern wurden uns die Pakete über Zooplus zugestellt.
Da freuen sich unsere Hühner!

Zum Eintrag: Hühnerrettung

 

 

 

 

 

Es gibt viele Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen: Spendenmöglichkeiten

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

11

Aug

2023

4 Neuzugänge.

Schwere familiäre- und daraus auch noch resultierende finanzielle Probleme brachte die Halterin dazu ihre vier Meerschweinchen (drei Damen und ein von uns vergebenes Böcklein Iggi-Popp geb.09.Jan.2021, vergeben im März 2021) derweilen bei uns abzugeben.

Leider mussten wir eine der Meerschweinchendame infolge Krebs im Endstadium bereits am 09.08. einschläfern lassen.

Die anderen drei werden noch gegen Milben und Pilz behandelt. Die älteste MS Dame hat es am ärgsten erwischt, sie bekommt zusätzlich Kortison gegen den starken Juckreiz und Vitamine plus andere Präparate zur Stärkung ihres Immunsystems.

Die folgenden anfallenden Tierarztkosten sowie Futterkosten werden zur Gänze von uns übernommen.

So können wir die Halterin wenigstens diesbezüglich unterstützen und entlasten.

 

Wir helfen gerne wo wir können, gerade wenn ehemalige Schützlinge von uns betroffen sind.

Aber auch wir kommen langsam aber sicher an unsere Grenzen!

Wer uns wie auch immer unterstützen möchte, bitte meldet euch kurz per PN.

Wir freuen uns über jegliche Art eurer Unterstützung! Sei es in Form von Frischfutter, Futter-Patenschaft oder bei der Unterstützung der Tierarztkosten.

Danke.

Barbara und Thomas

0 Kommentare

Do

10

Aug

2023

Unglaubliches Engagement zeigte die liebe Anna aus Oberwölz.

Bei ihr war schon vor einiger Zeit eine Katze zugelaufen. Sie war abgemagert und extrem scheu. Das Futter nahm sie gerne an und schon bald tauchte sie regelmässig bei Anna auf.

 

Die meisten Menschen sagen dann in so einer Situation: Das geht mich nichts an, ist ja nicht meine Katze.

Anna aber war da äusserst beispielhaft und machte sich verantwortlich!

Sie fragte bezüglich dem kastrieren der Katze, da sie eventuellen Nachwuchs der Katze auf jeden Fall verhindern wollte.

Ich brachte Anna eine Lebendfalle und hätte die Katze bei einem unserer Sammeltransporte (die Katzen können nach Terminvereinbarung ins Schatzkisterl gebracht werden, ich fahre damit zu unserer Tierärztin, dort werden sie kastriert und am nächsten Tag hole ich die Katzen wieder ab und sie können im Schatzkisterl in Oberwölz abgeholt werden)

 

Aber die Katze liess sich endlos Zeit und ging über Wochen einfach nicht in die Falle. Justament, als bei mir kein Sammeltransport möglich war, gelang es Anna die Katze einzufangen.

So packte sie die Lebendfalle samt tobender Katze in ihr kleines Auto und fuhr damit von Oberwölz zu unserer Tierärztin nach Thaling!!!

RESPEKT!

So konnte die Katze die sich als Kater entpuppte endlich kastriert werden. Von der Gemeinde Oberwölz wurde Anna dafür ein Gutschein ausgestellt. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Oberwölz, die diesbezüglich sehr vorbildlich handelt.

Ein herzliches Dankeschön an Anna für ihr unglaubliches Engagement!

Nebenbei: Anna ist 70+ also Hut ab in jeder Beziehung!

Barbara und Tom

0 Kommentare

So

06

Aug

2023

Das habt ihr gut gemacht….

mehr lesen 1 Kommentare

Sa

05

Aug

2023

40 Hühner gerettet!

Gestern war Ausstallung in einer «Eierfabrik» und wir konnten am Abend die aussortierten Hühner abholen.

 

Ein Huhn könnte bis zu 15 Jahre alt werden. In der Intensivtierhaltung werden sie kaum älter als 20 Monate. Spätestens ab diesem Zeitpunkt lässt ihre EIER- Legeleistung nach und sie werden ausgestallt. Das heisst, sie werden getötet!

Das grausame daran ist, dass die eingefangenen Legehühner äusserst grob und ohne jegliche Vorsicht in die Transportkisten gestopft werden. Durch die durchgehende Eierproduktion sind die Legehühner komplett ausgelaugt und ihre Knochen sind durch den hohen Kalziumverbrauch besonders gebrechlich. Diese Behandlungen überstehen nur wenige Hühner ohne schmerzhafte teils offene Verletzungen.

Danach beginnt erst der Transport zu den oft zu weit entfernten Schlachthäuser. Wer dort ankommt, erlebt ein weiteres Martyrium, Details enthalten wir euch lieber.

 

Ein herzliches Dankeschön für die Übernahme von ein paar Legehennen an:

Alexandra mit Frau Mama, Barbara mit Familie, Sandra mit Familie.

Bei uns leben nun sechs dieser Legehennen und wie alle anderen Tiere bestens behütet bis zu ihrem natürlichen ableben.

Futterpatenschaften können gerne übernommen werden. Anfragen einfach per PN.

Herzlichen Dank

Barbara und Tom

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

02

Aug

2023

Nachträgliche Geburtstagswünsche für TRÜFFEL

Eine Geburtstagskarte für mich, Trüffel  wurde mir gestern vom Postboten gebracht.

Da waren nachträglich liebe Geburtstagswünsche plus 10.00 für Leckerlis drin, von Daniela und Mara.

Flugs fuhr Barbara zum ADEG und kaufte für mich ein. Zuhause angekommen wurde der Backofen angeschmissen und mit flinken Händen zwei Biskuitboden gebacken. Kaum waren diese abgekühlt, wurden sie mit Joghurt gefüllt, bestrichen und mit den gekauften Früchten belegt.

 

So konnte ich meinen 18. Geburtstag doch glatt ein zweites Mal feiern!

 

Ein herzliches Dankeschön an Daniela und Mara.

So lässt es sich LEBEN!

 

Bussi euer Trüffel

mehr lesen 1 Kommentare

So

30

Jul

2023

Neuzugang zwei weibliche Meerschweinchen geboren im Oktober 2021.

Die Halter hatten Nachwuchs bekommen der all ihre Aufmerksamkeit forderte und keine Zeit mehr blieb um die Meerschweinchen dementsprechend zu versorgen.

 

Wir wurden um die Aufnahme gebeten und haben die zwei am 28.07.2023 übernommen.

Eine Nagelbettentzündung muss noch behandelt werden, ansonsten sind die beiden schüchternen Damen soweit fit.

Über eine Futterpatenschaft würden wir uns sehr freuen. Näheres gerne per PN. Der oder die Patin kann den beiden auch noch den Namen geben. Derzeit haben die zwei nämlich beide männliche Namen und wir wollen ja bei den zukünftigen Einträgen niemanden verwirren 😉

 

Negative Kommentare bezüglich der Abgabe sind weder hilfreich noch erwünscht. Es ist uns lieber wenn MS abgegeben werden bevor man sie vernachlässigt!

0 Kommentare

Do

27

Jul

2023

Marina und Johann besuchten samt Verwandtschaft ihre Patenkatze Lea.

Der Star war, wie meistens unser Opi Trüffel, der sich natürlich dementsprechend verwöhnen lies mit Leckerlis  und Streicheleinheiten.

 

Ein herzliches Dankeschön für euren netten Besuch und die mitgebrachte Futterspende.

Barbara und Tom

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

24

Jul

2023

Hannelore auf Besuch.

Dieses Mal wurde sie wieder von der äusserst rüstigen Erika begleitet.

 

Wie immer schlichtete Hannelore ihr Auto perfekt voll bis auf das letzte Plätzchen mit verschiedenstem Futter und Zusätzen für unsere Schützlinge.

 

Auch wir wurden verwöhnt und konnten uns über selbstgemachte Erdbeerkonfitüre, Mon Cherie und feinsten Kaffee freuen!

Romeo wurde mit getrockneter Lunge verköstig, was ihn natürlich besonders freute.

Etwas Bekleidung, vorwiegend neuwertige Trachtenmode , war auch mit dabei und wird bereits im Schatzkisterl in unserer Passage zum Verkauf angeboten. Diese ist 7 Tage die Woche 24 Stunden frei zugänglich!

Nach Kaffee und Kuchen wurden unsere Schützlinge mit Streicheleinheiten und Futter verwöhnt und schon bald machten sich die beiden Damen wieder auf ihren langen Heimweg.

Zu guter Letzt wurden uns für weiteres Futter und Tierarztkosten noch 50,00 überreicht. Ein herzliches Dankeschön an Hannelore, Erika und Elfi.

Danke liebe Hannelore! Schön, dass es Menschen wie dich und natürlich deine Freunde gibt.

 

Barbara und Tom + Schützlinge

mehr lesen 0 Kommentare

So

23

Jul

2023

Kunst für die Katz!

Kunstwerke von Frau Gislinde Hansmann.                                                

Die Hobbymalerin ist im Bezirk Murau beheimatet.

Sie arbeitet mit Mischtechniken und ihre Werke stellen abstrakte sowie auch gegenständliche Kunst dar.

 

Wo?

Gestartet wird in Zarfls Schatzkisterl Stadt 19, 8832 Oberwölz

nach und nach kommen weitere Standorte dazu.

 

Wann?

Mittwoch/Freitag/Samstag von 10:00-12.00

Donnerstag von 16:00 - 18:00

 

Der gesamte Erlös der verkauften Werke

geht an den Tierschutzverein

« aus Liebe zum Tier – Murtal» und wird für die Katzenhilfe im Bezirk Murtal und in Oberwölz verwendet.

 

Die Werke werden von Frau Gislinde Hansmann gestiftet.

Gekauft können die Werke direkt am Ausstellungsort hier über unsere Homepage oder online auf unserer Facebookseite.

Ein Versand ist möglich, Porto je nach Größe des Kunstwerkes.

 

Bei Fragen zu den Werken können Sie uns unter den Telefonnummern erreichen.

Fr. Gislinde Hansmann 0664/9638792

Fr. Barbara Zarfl 0664/14 125 14

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

21

Jul

2023

Kaum zu glauben aber wahr, unser Trüffel wird 18 Jahr!

Alles gute zum Geburtstag lieber Trüffel!

Fürs Video ins Foto klicken.

mehr lesen 0 Kommentare

Di

18

Jul

2023

30 Liter Milch - da freuen sich unsere 3 Schweinchen aber mächtig

Vielen herzlichen Dank an Daniela und Nico Kreuzer

Kaufhaus Kreuzer Lachtal.

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

15

Jul

2023

Ein herzliches Dankeschön an Marlena G.

0 Kommentare

Sa

08

Jul

2023

Emese auf Besuch.

Mit einem volle beladenen Auto mit Sachspenden, reiste Emese aus dem fernen Oberösterreich an.

 

Nach Kaffee und Kuchen ging es weiter zu unseren Schützlingen, welche ausgiebig mit Streicheleinheiten verwöhnt wurden.

Emese unterstützt uns schon viele Jahre und hat uns früher als wir noch offiziell Kaninchen und Meerschweinchen vermittelt haben, immer wieder Kaninchen abgenommen um ihnen ein schönes Zuhause zu geben.

 

Bei den Sachspenden gibt es bereits einiges an Deko im Schatzkisterl zu bewundern. Das Gewand hängt bereits in der Passage, die 7/24 geöffnet ist.

Die vielen Schachteln Weihnachtsdeko schlafen derweilen noch im Schatzkisterl-Lager, bis sie zum Einsatz kommen.

Für uns gab es einiges an Selbstgemachtem und einen hunderter für Frischfutter – und Tierarztkosten für unsere Schützlinge.

 

Liebe Emese, vielen herzlichen Dank für all deine Bemühungen rund um unsere Schützlinge. Schön, dass wir Menschen wie dich kennenlernen durften.

Barbara und Tom

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

08

Jul

2023

Gabriele auf Besuch.

Aus dem fernen Burgenland reiste die liebe Gabriele an, um einem Böcklein von uns ein neues Zuhause zu geben.

Ihr Auto war bis unter das Dach mit Sach- und Futterspenden beladen, ein wunderbarer Anblick 😊

Bei Kuchen und Kaffee wurde getratscht und anschliessend unsere ganzen Schützlinge gestreichelt und verwöhnt.

Zu guter Letzt wurde dann ein Böcklein ausgesucht. Kein leichtes Unterfangen bei der grossen Auswahl.

Aber es wurde dann doch Pikus, den Gabriele schon im Vorhinein aus unserem «Böcklein-Katalog» ausgewählt hatte. Pikus heisst nun Percy und darf ein wohlbehütetes Leben in einer vierköpfigen Damenfamilie genießen. Ein Traum ist wahr geworden, für den lieben Percy! Endlich durfte er raus aus der Bubengruppe!

Danke liebe Gabriele für all deine mitgebrachten Spenden und dein stetiges Bemühen rund um unsere Schützlinge!

 

Danke auch an Manuela für die mitgegebene Sachspende.

Das ganze Gewand steht bereits im Schatzkisterl in der Passage (8832 Oberwölz) 7/24 geöffnet zum Verkauf!

 

Ein herzliches Dankeschön

Barbara und Tom

P.S. Für alle Meerschweinchenfans. Die Tasche am Foto steht nicht zum Verkauf! Ist MEINS!

Aber ihr könnt euch die Tasche oder anderes Zubehör bei "Nicoles Meeri Zwerge" hier auf Facebook bestellen.

mehr lesen 0 Kommentare

Do

06

Jul

2023

Fortsetzung Teil 3

Es wurde von TA Dr. Anton Wallner dringend zu einer Amputation des Beines geraten!

So wurde dem armen Kerl am 19. April der rechte Hinterfuss amputiert. 

 

Es wurde ein langer und steiniger Weg. Anton kämpfte sich zusammen mit seinen überausbemühten Halter zurück ins normale Leben.

Kein leichtes Unterfangen, bei der Vorgeschichte. 

Am 14. Juni endlich hatte es Anton soweit geschafft. Er kam mit seiner Behinderung gut zurecht und kann nun hoffentlich endlich ein «normales» Katzenleben genießen!

 

Unsere volle  Hochachtung an Michaela und Peter die sich so um Anton bemüht und keine Kosten gescheut haben. 

Respekt vor eurem Handeln und euren ganzen Bemühungen rund um Anton! 

Eine Tierarztkosten – Beteiligung unsererseits wurde von Michaela und Peter dankend abgelehnt.

 

Wir haben gebangt, gehofft und mitgefiebert. Danke das ihr uns ständig informiert habt!

Danke für alles!

Barbara und Thomas

 

Und nun lieber Anton, geniesse dein neues Leben!

 

mehr lesen 1 Kommentare

Do

06

Jul

2023

Fortsetzung Teil 2 Anton eine unglaubliche Geschichte

Anton wurde sachte aufgehoben und notfallmässig zu TA Dr. Anton Wallner gebracht, der bereits telefonisch kontaktiert wurde. Es sah nicht gut aus, aber Anton hatte wohl sprichwörtlich mehrere Leben und konnte in einer aufwendigen OP soweit gerettet werden.

Am 07. April durfte er von der Tierklinik wieder nachhause! Wir alle waren heil froh und dankbar das er soweit alles gut überstanden hatte. Nun war «Käfigruhe» angesagt, was dem wilden Kerl nicht gerade zusagte!

Flugs bastelte der Mann von Michaela eine Box für Anton in der er seine nächste Zeit grösstenteils verbringen musste.

 

Am Abend durfte er mit auf das Sofa und in der Nacht natürlich mit ins Bett.

Anton geneste nur langsam, seine Fressunlust brachte seine Halter an den Rand der Verzweiflung. Was ihm auch angeboten wurde, er verweigerte fast alles.

 

Nun erlitt Anton auch noch einen Rückschlag bzw. wurde sein rechtes Hinterbein nicht mehr durchblutet und es drohte abzusterben.

Anton drohte eine Beinamputation, musste der arme Kerl nicht schon genug durchmachen?

Wie es weiter geht erfahrt ihr in der Fortsetzung morgen

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

05

Jul

2023

Anton eine unglaubliche Geschichte in drei Teilen.

Als halbwüchsiger Kater ist er völlig abgemagert auf einem abgelegenen Bauernhof in Oberwölz zugelaufen.

 

Dort wurde er gefüttert und später auch über unsere Kastrations-Aktion kastriert.

 

Leider quälte ihn ein arger Schnupfen, der Winter zog ins Land und der arme Kerl fand auch keinen Anschluss zu den anderen Katzen.

Am 07. März wurden wir von der Landwirtin kontaktiert und um Hilfe gebeten. Der liebenswerte Kerl war mit Bisswunden übersäht und der Schnupfen gehörte auch behandelt. Am besten wäre halt ein Platz wo er auch ins Haus dürfte, meinte sie.

Wir brachten ihn zu unserer Tierärztin, wo er dementsprechend behandelt wurde. https://www.auffangstation-zarfl.com/2023/03/07/zugelaufen-in-hinterburg-8832-oberw%C3%B6lz/

Händeringend suchten wir einen dementsprechenden Platz nach seiner Genesung.

Und das Wunder geschah und Michaela meldete sich bei uns. Sie wollte dem Kater in ihrer Familie ein neues Zuhause geben.

Am 12. März durfte Anton bereits in sein zukünftiges Zuhause ziehen! Noch über einen Monat kämpfte die Familie mit seinem Schnupfen der kurz nach der Übergabe erneut zurückgekehrt war!

Dann endlich durfte er nach draussen! Michaela plauderte im Garten mit ihrer Nachbarin und Anton wie er nun hiess, erkundete den Garten.

Dann ging alles sehr schnell! Anton schlüpfte unter dem Gartentor durch und lief direkt unter ein fahrendes Auto. Es ging alles so schnell, die Dame konnte auch in der 30 Zone nicht mehr schnell genug bremsen!!

 

 

Wie es weiter geht erfahrt ihr in der Fortsetzung morgen!

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

01

Jul

2023

Der armer Kater ist leider verstorben.

Es tut uns sehr leid um diesen lieben Kerl, lebe wohl!

 

 

Unsere Tierärztin hat ihr bestmöglichste getan , aber in diesem Zustand hatte er wohl einfach keine Chance mehr.

 

Gespendet haben für die Tierarztkosten:

Christina Keyz 100,00

Sandra Kreditsch 20,00

Ein inniges Dankeschön dafür!

 

Da unsere Tierärztin diesbezüglich mehr als human abgerechnet hat, bleibt sogar ein flotter Betrag übrig für die nächste Katze in Not. DANKE!!

 

 

Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/2023/06/28/armer-alter-kranker-kater-aus-oberw%C3%B6lz/

0 Kommentare

Do

29

Jun

2023

Neuzugänge 4 Meerschweinchendamen.

Das 3-jährige Quartett wurde uns am Sonntag gebracht.

Die Halter mussten umziehen, eine artgerechte Haltung wäre so nicht mehr möglich gewesen.

Gestern waren wir mit ihnen bei unserer Tierärztin Dipl. TA Mag. Barbara Peinhopf.

Die Augenentzündung von Finni wurde behandelt und wir werden das Auge dementsprechend noch ein paar Tage weiter behandeln.

Fanni hat einen kleinen Knoten an der Milchleiste, den wir im Auge behalten werden.

Alle vier wurden vorsorglich mit Stronghold behandelt.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Exhalter, die sich angeboten haben anfallende Tierarztkosten auch in Zukunft zu übernehmen.

mehr lesen 1 Kommentare

Mi

28

Jun

2023

Armer alter kranker Kater aus Oberwölz.

Bereits seit einiger Zeit war der Kater bei einem Bauernhof zugelaufen und wurde dort verköstigt.

Nun war er wohl längere Zeit abgängig und tauchte jetzt in einem völlig maroden Zustand auf.

Ich wurde verständigt und so brachte ich heute den Kater zu unserer Tierärztin Dipl. TA Mag. Barbara Peinhopf.

 Komplett dehydriert, abgemagert auf gerade noch etwas über 1Kg!! Eitriger Nasen- und Augenausfluss, verwurmt, die Gehörgänge verstopft vor lauter Milben, seine Zähne sind verfault ….

Was hat der arme Kerl durchmachen müssen!

Der Kater wurde stationär aufgenommen und benötigt nun einiges an medizinischer Hilfe. Unsere Tierärztin gibt wie immer ihr Bestes! Bitte drückt uns eure Daumen!

Natürlich war der Kater nicht kastriert und wird wohl von seinen Haltern nicht vermisst ☹

Der Verein « aus Liebe zum Tier- Murtal» hat dankenswerterweise zugesagt, die anfallenden Tierarztkosten zu übernehmen.

Spenden diesbezüglich bitte auf das Konto: AT49 2081 5000 4278 0619

Verwendungszweck: Kater Oberwölz/Hinterburg

Vielen herzlichen Dank!

mehr lesen 1 Kommentare

So

25

Jun

2023

Trüffel und der Salbentopf.....

Frauchen hat geschimpft mit mir, weil ich meinen Rüssel in den Salbentopf gesteckt habe. Dabei war ich doch nur neugierig, was sie mir da täglich auf meine altersbedingt lädierte Haut aufträgt!

mehr lesen 1 Kommentare

Fr

23

Jun

2023

Neuzugänge 2 Meerschweinchen zirka 5-6Jahre alt.

Aus komplett verwahrlosten Haltung wurden das Meerschweinchen Paar von Pamela einer Tierfreundin aus dem Bezirk Murau übernommen.

Da die Haltung zusammen mit dem vorhandenen Kaninchen nicht funktionierte wurden wir um die Aufnahme gebeten.

Gestern wurde uns das Paar gebracht und bereits am Abend hatten wir einen Termin bei unserer Tierärztin.

Die beiden wurden durchgecheckt und die Krallen auch gleich ordentlich gekürzt. Die beiden haben etwas Harngries und leichte Aufgasungen. Aber das werden wir wohl mit unserer Fütterung schnell in den Griff bekommen.

 

Über eine Patenschaft würden wir uns natürlich sehr freuen! 

mehr lesen 0 Kommentare

Do

22

Jun

2023

Wichtige Telefonnummern!

Ein herzliches Dankeschön an Claudia G.

Sie zeigte gestern unglaubliches Engagement und setzte sich so für einen schwerverletzten herrenlosen Kater ein.

Sie wurde von einer Anrainerin angerufen und gefragt, ob das oben an der Hauptstrasse in Winklern bei Oberwölz ihre Katze sei. Sie sitze verletzt am Strassenrand, fauche und konnte nicht angegriffen werden.

Claudia bekam ein Foto von der Katze über WhatsApp und tatsächlich kannte sie den Kater. Es war zwar nicht ihre Katze, aber sie kam seit einiger Zeit bei ihr zur Futterstelle.

Claudia kontaktierte wiederum mich, leider war ich verhindert und konnte zurzeit nicht helfen. Der arme Kerl hätte noch Stunden auf seine Bergung warten müssen.

Claudia nahm sich kurzfristig frei von ihrer Arbeit und fuhr zum Unfallort. Ein lieber Bekannter ein Landwirt, half ihr dabei die verletzte Katze in den Transporter zu verfrachten.

Dipl.Ta Michael Kraft wurde inzwischen telefonisch kontaktiert und war somit vorbereitet auf den Patienten.

Leider konnte dem Kater nicht mehr geholfen werden, der doppelte Beckenbruch wäre kein Problem gewesen, aber die inneren Verletzungen im Bauchraum waren einfach zu gross.

Die entstandenen Kosten (Narkose/Röntgen/Euthanasie) übernimmt der Verein Sos Tier – Murau und Murtal der bereits im Vorhinein Kontaktiert wurde.

Spenden diesbezüglich werden dankend angenommen!

SPENDENKONTO: AT36 3840 2000 0202 6250

Verwendungszweck: CARLO

(der Name wurde ihm noch von Claudia gegeben!)

 

Diese Telefonnummern sollten in jeden Handy gespeichert sein:

 

Bezirk MURAU: Verein Sos Tier – Murau und Murtal, Obmann Werner Heilinger 0680/111 69 67

Bezirk Murtal: Verein aus Liebe zum Tier Obfrau Eva Wolfsberger 0676/306 48 80

 

Tierarzt Bezirk MURAU mit WOCHENENDIENST / NOTDIENST

Dipl-Ta Michael Kraft Goethestr.13B, 8850 Murau Telefonnummer: 03532/37500 der einzige Tierarzt im Bezirk Murau, der jedes Wochenende NOTDIENST hat!

 

Ein herzlichstes DANKESCHÖN an alle Beteiligten!

Kurz noch, was ist zu tun wenn eine verletzte Katze gefunden wird?

1.       Unfallstelle sichern!

2.       Entsprechenden Tierschutzverein, siehe Telefonnummer oben, informieren, sie werden euch sagen was weiter zu tun ist.

3.       Nicht selber in Gefahr bringen, Ruhe bewahren und wenn notwendig selber Initiative ergreifen und das Tier unverzüglich zum bereits vorher kontaktierten Tierarzt bringen!

 

Es braucht sich niemand vor den entstehenden Kosten fürchten, wenn er sich um ein herrenloses verletztes Tier kümmert in dem er es zum nächsten Tierarzt fährt!

JEDER Tierarzt hat von der Österreichischen Tierärztekammer Formulare für Herrenlose Tiere erhalten. Dieses wird vom Tierarzt ausgefüllt und muss vom Finder unterschrieben werden. So erhält der Tierarzt die erstkosten für die Behandlung ersetzt!

 

Entstehen weitere Kosten, springt nach Absprache der örtliche Tierschutzverein ein

mehr lesen 0 Kommentare

Do

22

Jun

2023

Katze im Käfig halten?

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

14

Jun

2023

Operation gut gegangen.

Die Babykatze hatte nicht nur einen Nabelbruch, sondern eine sogenannte Urachuszyste.

Kurz: Der ursprüngliche Gang von der Harnblase zum Nabel verschliesst nicht nach der Geburt und der Urin läuft zum Nabel raus.

Unsere Tierärztin Dipl.TA Barbara Peinhopf behob am Montag in einer OP beides und wir können sie heute am Abend bereits abholen.

Einen Platz hat sie auch schon und wird bei uns von den neuen Haltern übernommen.

Vielen Dank an Erich H. für die Spende bezüglich der OP.

Der Restbetrag der OP Kosten wird von der vorhergehenden Halterin Monika übernommen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Tierärztin! Schön, dass es Menschen wie dich gibt!

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

12

Jun

2023

Platz für Emma und Lilli gesucht.

UPDATE 27.06.2023 wenn alles gut geht, dürfen die beiden Katzendamen Mitte August in ein neues Zuhause ziehen!!!

 

Emma wurde uns im August 2019 hochträchtig und verwahrlost als Findling gemeldet. Wir holten die Katzendame umgehend in Oberwölz (Schöttel) ab und liessen sie gegen Schnupfen und diversen Parasiten behandeln.

Am 26.August mussten ihre vier Babys per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht werden.

Die Katzenmutter Emma durfte bald darauf, zusammen mit ihrer Tochter in ein behütetes zuhause ziehen.

Leider haben sich die Lebensumstände der Halter gravierend geändert und die beiden Katzendamen können nicht mit in die neue Wohnung ziehen. Es wäre dort kein Freilauf möglich und diesen sind die beiden Damen gewohnt und sollen diesen auch in Zukunft haben.

Gesucht wird ein gemeinsames Zuhause wo späterer Freigang möglich ist. Mutter und Tochter lieben sich sehr und sollten daher nicht getrennt werden.

Zuhause sind sie im Bezirk Murau. Die beiden Damen sind sehr anhänglich und kennen andere Katzen und sind auch mit grösseren Kindern vertraut.

Beide Katzendamen sind natürlich kastriert und gechipt.

Bei Interesse bitte bei uns melden.

Der Beitrag darf gerne geteilt werden. Wir danken euch von Herzen für eure Mithilfe!

mehr lesen 0 Kommentare

So

11

Jun

2023

Vielen Dank an Erich.

Er hat uns einen ganzen Anhänger frisches Heu gebracht!

In zwei Monaten können sich unsere Kleintiere dann daran laben!

 

Zur Info:

Frisch geerntetes Heu sollte gute acht Wochen lagern, damit der Wassergehalt im Heu dementsprechend gesunken ist und sich die Keime nicht mehr vermehren können!

Ansonsten kann es bei den Tieren zu schweren Koliken kommen!

0 Kommentare

Fr

09

Jun

2023

Die liebe Hannelore hat uns erneut besucht.

Mit im Gepäck hatte sie eine Menge Milchprodukte und dergleichen für unsere Schweinchen und Hühner.

 

Romeo durfte sich über getrocknete Hühnerhaxen freuen und für uns gab es Kaffee und Honig.

Sachspenden waren auch dabei, ein herzliches Dankeschön an Roswitha und Monika.

Eine ganze Schachtel voll Häkeldecken, war ebenfalls dabei. Diese müssen wir aber noch aufbereitet bzw. waschen, fertigvernähen und stärken.

Ein herzliches Dankeschön an Elfi für die 20,00

 

Liebe Hannelore, danke für deinen Besuch und deine stetigen Bemühungen rund um unsere Schützlinge.

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

09

Jun

2023

Gestern Abend bei unserer Tierärztin.

2 Urlaubsgäste mit Ohrmilben.

Babykatze mit Nabelbruch, wird am Montag operiert.

Sunny hat mit einem fremden Kater gekämpft. Die Wunde wurde gespült und er hat AB bekommen.

Dalia wöchentliche Kontrolle und Kortisondepot.

Romeo war nur zur Begleitung

Wünschen euch einen und ruhigen Samstag!

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

07

Jun

2023

Krebs mit übler Laune....

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

05

Jun

2023

Besuch von Silke, Gaby und Michael.

Bei strahlendem Sonnenschein besuchten uns die engagierten Tierfreunde und brachten uns auch gleich jede Menge Sach- und Futterspenden mit.

Ein super toller Nachmittag unter Freunden, die Fotos sprechen für sich!

Ein inniges Dankeschön an euch DREI, schön dass es euch gibt!

Danke auch für die Sachspenden an:

Andrea Klocker, Martina Gmeiner und Michaela Pilch

 

Michael Hölzl: https://www.how-log.at/

 

Silke Harb: https://1845226.ringana.com/

mehr lesen 0 Kommentare

So

04

Jun

2023

Ein herzliches Dankeschön an Annika B.

Sie besuchte uns mit ihrem Kollegen um einem Böcklein aus unserer Auffangstation ein neues Zuhause zu geben.

 

Wir hoffen die Zusammenführung gelingt und bedanken uns für die tolle und liebevoll zusammengestellte Futterspende.

 

 

So durften unsere Schützlinge das erste Mal, von Blumauer Biogemüse kosten.

Was soll ich sagen? Es hat ihnen sichtlich geschmeckt denn es war in kürzester Zeit gefressen.

Zusätzlich wurde von den beiden Tierfreunden eine Geldspende dagelassen für weiteres Futter.

Schön, euch persönlich kennen gelernt zu haben!

0 Kommentare

Fr

02

Jun

2023

Lebe wohl liebe Renate.

Mit bedauern geben wir euch bekannt, dass uns unsere liebe «Sockenfee» Renate viel zu früh verlassen hat.

 

Wir bedanken uns recht herzlich für deine jahrelange Unterstützung, in dem du unermüdlich für uns Socken gestrickt hast, die wir dann zugunsten unserer Schützlinge verkaufen konnten.

Schön, dass wir dich kennenlernen durften.

 

Unser tiefes Mitgefühl an die Hinterbliebenen.

0 Kommentare

Mi

24

Mai

2023

Felina musste ein Stockzahn gezogen werden.

Der Übeltäter verursachte ihr Schmerzen und wurde gestern entfernt.

Es hatte sich beim Zahnfleisch bereits eine Tasche gebildet in der sich Teile des Fressens sammelten

Felina hat alles gut überstanden und frisst bereits wieder mit grossem Appetit.

 

Wieder einmal ein herzliches Dankeschön an unsere Tierärztin Dipl.-TA Barbara Peinhopf

Schließlich ist Felina Anfang 2017 geboren, nicht mehr die Jüngste und die OP hat durch die zusätzliche Säuberung der Zahnfleischtasche doch etwas länger gedauert.

DANKE!

 

Ein herzliches Dankeschön auch an Gerhild Höller, sie hat sich soeben gemeldet und angeboten die Tierarztkosten für Felina zu übernehmen

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

24

Mai

2023

Felina musste ein Stockzahn gezogen werden.

Der Übeltäter verursachte ihr Schmerzen und wurde gestern entfernt.

Es hatte sich beim Zahnfleisch bereits eine Tasche gebildet in der sich Teile des Fressens sammelten

Felina hat alles gut überstanden und frisst bereits wieder mit grossem Appetit

Wieder einmal ein herzliches Dankeschön an unsere Tierärztin Dipl.-TA Barbara Peinhopf

Schließlich ist Felina Anfang 2017 geboren, nicht mehr die Jüngste und die OP hat durch die zusätzliche Säuberung der Zahnfleischtasche doch etwas länger gedauert.

 

Ein herzliches Dankeschön auch an Gerhild Höller, sie hat sich gemeldet und angeboten die Tierarztkosten für Felina zu übernehmen

mehr lesen 0 Kommentare

Di

23

Mai

2023

Schachblumen mit 2 Kasperln

Eigentlich wollte ich euch heute unsere Schachblumen zeigen an denen wir uns jährlich im Frühjahr erfreuen.

 

Sie zu fotografieren, ohne dass sich Aramis und Montel dazu gedrängt haben, war fast ein Ding der Unmöglichkeit

Nach ein paar Katzenfotos mit Schachblume, hatte ich es dann doch noch geschafft!

 

Die beiden Kasperln wurden von Tom mit Essen weggelockt und schon entstanden Foto Nummer 5+6 dieses wunderschönen Liliengewächses.

 

Schachblume: https://de.wikipedia.org/wiki/Schachblume

mehr lesen 0 Kommentare

So

21

Mai

2023

Neue Ware eingetroffen!

Ab nächster Woche könnt ihr diese in der Versteigerungsgruppe auf FACEBOOK ersteigern!

 

https://www.facebook.com/groups/2671235989617976

 

Mitnahme der erteigerter Ware nach Pöls oder Oberwölz nach ABSPRACHE möglich.

Der Erlös wird zur Gänze für die dringend notwendigen Katzenkastrationen verwendet.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

mehr lesen 0 Kommentare

Do

18

Mai

2023

Ein herzliches Dankeschön an Ajila

 die uns über die Firma Grünhopper eine riesige Frischfutterspende zukommen liess!

 

6kg Bittersalate, 5 Gurken, 2 Bund Mairübchen,2kg.Löwenzahn, 1Kg. Kohlrabiblätter und 1kg. Erbsenflocken.

 

Den Kleintieren hat es sichtlich gemundet!

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

12

Mai

2023

Aus unserer OBERWÖLZER Gemeidezeitung.

Gesetzliche Verpflichtung zur Kastration von Katzen.

 

„Werden Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten, so sind sie von einem Tierarzt kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden.“ (BGBl. II Nr. 486/2004 Anlage 1, 2.10 Mindestanforderung für die Haltung von Katzen)

Seit dem Jahr 2005 ist im österreichischen Tierschutzgesetz verankert, dass Katzen, die Zugang ins Freie haben, verpflichtend kastriert werden müssen.

 

Bei Nichteinhaltung der Kastrationspflicht muss mit einer Strafe von bis zu EUR 3.900,00 gerechnet werden.

Rechtsquellen

• Tierschutzgesetz

• 2. Tierhaltungsverordnung

Wir helfen gerne!

Streunerkatzen werden kostenlos kastriert. Bauernhofkatzen um einen Kastrations- Kostenanteil.

 

Sie möchten sich an unserer Katzenkastrations-Hilfe beteiligen?

Wenn Sie uns bei den Kastrationskosten helfen möchten, gibt es dafür mehrere Möglichkeiten.

 

1.       Sie kaufen in unserem Geschäft Zarfls Schatzkisterl, Stadt 19, in 8832 Oberwölz ein.

2.       Sie ersteigern eine tolle Ware auf der Versteigerungsseite: https://www.facebook.com/groups/2671235989617976

3.       Sie helfen uns mit einer Spende auf das Konto:                                                        Aus Liebe zum Tier-Murtal AT49 2081 5000 4278 0619

 

Ihr Einkauf oder Spende verhindert weiteres Katzenleid.

Innigsten Dank!

mehr lesen 0 Kommentare

Do

11

Mai

2023

Zahnsanierung bei Romeo.

Dafür machten wir einen Ausflug nach Gröbming. Bei Dr. Robert Gruber sind wir schon seit etwas über 14 Jahre. Er ist ein Experte in allen Berreichen und hat uns unseren vorhergehenden Hund Eliot etliche Male operiert und ihm so immer wieder aufs Neue ein weiteres Leben geschenkt!

 

 

Auch mit unserem Romeo sind wir von Anfang an bei Robert. Romeo ist Epileptiker und daher nicht einfach in der Behandlung.

Die etwas längere Fahrt vom Lachtal nach Gröbming nehmen wir daher gerne in Kauf!

 

Alles ist gut gegangen, kein Anfall. Vier Zähne gezogen und bei den anderen den Zahnstein entfernt.

Vielen Dank lieber Robert an dich und vielen Dank an dein nettes Team!

 

Barbara und Thomas mit Romeo

mehr lesen 2 Kommentare

Mi

10

Mai

2023

Arme Dalia.

Nun mussten ihr auch noch ihre restlichen Zähne entfernt werden.

 

Inzwischen ist sie bereits wieder fit und hat wieder Appetit.

0 Kommentare

Sa

06

Mai

2023

Gaby auf Besuch.

Es war schon lange überfällig, dass unsere Meerschweinchenbuben neu fotografiert wurden!

 

Schließlich hatten wir in unserer Vergabeliste immer noch teilweise die alten Babyfotos von ihnen.

Also setzte sich Gaby samt ihrer Fotokamera ins Auto und kam zu uns ins Lachtal. Nach Kaffee und Kuchen machten wir uns gestärkt ans Werk.

Einer nach dem anderen wurde durch die Expertin fotografiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Einer hübscher wie der andere!

Danke liebe Gaby für deine Zeit und deine tollen Fotos

mehr lesen 0 Kommentare

Do

04

Mai

2023

Kaninchenweibchen gehören kastriert!

Ein Hauptgrund für die Kastration ist die Vorbeugung von Erkrankungen der Gebärmutter. Tumore / Krebs in der Gebärmutter dieser streut sehr schnell auf andere Organe.

 

Häufige Scheinträchtigkeit, Buddelattacken und Aggressionen gegenüber Artgenossen sind bereits Anzeichen für einen unausgeglichenen Hormonhaushalt durch bereits vorhandene Veränderungen der Gebärmutter.

 

Der Charakter ändert sich durch eine Kastration nicht, die Kaninchen sind nur nicht mehr so stark triebgesteuert.

Durch die Kastration wird außerdem das unerwünschte Urinspritzen, Markieren verhindert.

 

 

Je nach Rasse und Größe können die Weibchen nach Absprache mit dem Tierarzt ab zirka 8-10 Monaten kastriert werden.

 

ACHTUNG:

Bitte lasst eure Weibchen nur von einem KANINCHEN-FACHKUNDIGEN Tierarzt kastrieren.          

Leider gibt es immer noch viele NICHT KANINCHEN-FACHKUNDIGE Tierärzte, die bei der Kastration NUR die Eierstöcke entfernen!

Die Gebärmutter kann so also auch nach der Kastration noch erkranken, sodass das Ziel der Kastration verfehlt wird.

0 Kommentare

Di

02

Mai

2023

Besuch von Hannelore.

Sie besuchte uns zusammen mit ihrer Kollegin Sylivia und brachte Futter für die Schweinchen, Hühner und Katzen mit, sowie einige tolle Sachspenden.

Auch wir und Romeo kamen nicht zu kurz, siehe Fotos.

 

Ein paar der Sachspenden gibt es bereits in der Gruppe «Aus Liebe zum Tier- Murtal» zum Ersteigern.

https://www.facebook.com/groups/2671235989617976

Der Erlös geht wie immer zugunsten der notwendigen Katzenkastrationen. Nur so kann weiteres Tierleid verhindert werden!

 

Nach Kaffee und Kuchen ging es auf einen Rundgang in den Garten um alle Tiere kulinarisch ordentlich zu verwöhnen.

 

Liebe Hannelore, danke für deinen Besuch und deine vielfältige und grosszügige Unterstützung!

Liebe Sylvia, danke für deinen Besuch und deine Unterstützung.

Liebe Elfi, danke für deine Unterstützung.

 

Gemeinsam kann so viel erreicht werden!

mehr lesen 1 Kommentare

So

30

Apr

2023

Ein herzliches Dankeschön an Anni M.

Sie brachte uns eine Futterspende und einen Hofergutschein vorbei.

 

Anni füttert bereits seit Jahren nicht nur die bei ihrem Hof zugelaufenen Katzen, sie lässt sie sogar auf eigene Kosten kastrieren, damit sie den Tierschutz nicht unnötig belastet, wie sie sagt.

 

Unglaublich und überaus lobenswert so viel Engagement und Eigeniniative!

Danke liebe Anni!

mehr lesen 0 Kommentare

Do

27

Apr

2023

Ein herzliches Dankeschön an Silvia.

Ein herzliches Dankeschön an Silvia.

Sie besuchte uns und ihren Patenkater Aramis samt ihren netten Nachbarn Heike und Ulf die sich  freundlicherweise als Taxi zur Verfügung gestellt haben.

Nach einem Rundgang und bestaunen sämtlicher Schützlingen und ausgiebigem streicheln der Katzen die anscheinend unter einem argen Streicheldefizit leiden ging es ab ins warme Haus auf Kaffee und Kuchen.

 

Liebe Heike, lieber Ulf. Es war mir eine Freude euch beide kennen zu lernen und danke für die Unterstützung!

Liebe Silvia, schön dich wieder einmal gesehen zu haben und vielen Dank für deine Sach-und Futterspende + finanzielle Unterstützung bei den Tierarztkosten. Fühl dich nochmals herzlichst gedrückt!

Die tollen Sachspenden gibt es teilweise bereits auf  zu ersteigern!

https://www.facebook.com/groups/2671235989617976 

Die andere Ware wartet im Schazkisterl auf potenzielle Käufer 😊

 

Die Einnahmen gehen wie immer zugunsten unserer Katzen - Kastration – Aktion!

Danke!

 

Barbara und Tom mit Aramis + Schützlingen

0 Kommentare

Mi

26

Apr

2023

Franz – Ferdinand in Narkose.

TA Gerhard Schönauer machte gestern bei uns einen Hausbesuch. Bei Franz – Ferdinand war der rechte Hauer viel zu lang gewachsen und würde ihn wohl oder übel bald in seine Backe piksen.

So wurde der Schweinebub in Narkose gelegt und schon bald konnte Gerhard ans Werk gehen. Ruckzuck war der Hauer gekürzt, nun kann soweit nichts mehr passieren.

 

Alles gut gegangen und Franz –

Ferdinand hatte bereits wieder Hunger am Abend. Gerhard kennt sich perfekt aus bei der Narkose, das ist sehr wichtig bei den Schweinen. Diese sind nicht so ohne weiteres zu narkotisieren wie andere Tiere.

Auch Trüffel (geb. Juli 2005!) wurde «begutachtet» und für soweit gesund befunden. Seine Gelenke sind halt schon sehr in Mitleidenschaft gezogen, aber organisch und geistig  fehlt dem UROPI soweit nichts.

 

Vielen Dank lieber Gerhard für deine Bemühungen rund um unsere Schweinchen!

Barbara und Tom mit Franz – Ferdinand, Kronprinz-Rudolf und Trüffel

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

19

Apr

2023

In dem hohen Alter darf man schon etwas sabbern beim Essen meint Trüffel (geboren Juli 2005)

2 Kommentare

Sa

08

Apr

2023

Frohe Ostern

wünschen euch Tommy, Aurelius und wir.

0 Kommentare

Fr

07

Apr

2023

Osterpaket von Hannelore.

Hannelore hat erneut Geld bei ihren Arbeitskollegen und Freunden gesammelt und uns damit Futter für unsere Schützlinge gekauft!

 

Unglaubliche € 355.00 sind dabei zusammengekommen!

Für € 255.00 wurde bei Zooplus Futter bestellt und direkt an uns geliefert. Für € 100.00 gab es einen Hofergutschein, für den wir Frischfutter, Bananen und Joghurt kaufen können.

 

Ein herzliches Dankeschön an Hannelore und ihre Arbeitskollegen und Freunde!

Es ist nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit, wo doch jeder auf sein Geld schauen muss. Daher freut es uns umso mehr für unsere Schützlinge.

Toll, dass es solche Menschen wie dich liebe Hannelore und deine Arbeitskollegen und  Freunde gibt!

 

Wir wünschen euch allen ein frohes Osterfest.

Barbara und Thomas mit ihren Schützlingen

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

03

Apr

2023

Auswilderungsplätze für Igel gesucht.

Wer erfreut sich nicht an den kleinen stacheligen Gesellen und hätte sie gerne auch in seinem Garten?

Gerhild, eine liebe Freundin kümmert sich fachkundig um untergewichtige oder kranke Igel.

Wenn die Igel soweit wieder an Gewicht zugenommen haben oder gesund sind, werden Plätze zum auswildern gesucht.

• Vorzugsweise werden strukturreich gestaltete und ökologisch bewirtschaftete Gärten gesucht.

• Kein Einsatz von Mährobotern! Diese können für Igel tödlich sein.

• Das Haus sollte etwas abseits liegen, es sollten keine stark befahrenen Strassen in der Umgebung sein.

• Ein Igel Haus oder ähnlicher Unterschlupf, sollte wenn möglich vorhanden sein.

• Ganzjährige Zufütterung und Bereitstellung von flachen Tränken ( Blumentopfuntersetzer)

• Bei vorhandenem Swimmingpool, bitte Ausstiegshilfe bereitstellen.

Ein Auswilderungsgehege wo der Igel angewöhnt wird, kann von Gerhild gerne ausgeborgt werden.

Die Igel werden bei Gerhild im Bezirk Leoben gepflegt und können nach Absprache mit Gerhild von da abgeholt werden. Sie steht Euch bei der Aufnahme der Igel gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Falls eine Abholung vor Ort nicht möglich ist, werden die Igel von Gerhild auch persönlich gebracht!

 

Bei Interesse geben wir Euch die Kontaktdaten per PN weiter!

 

Vielen herzlichen Dank!

Barbara und Tom mit Gerhild

mehr lesen 0 Kommentare

Do

30

Mär

2023

Hier ein kleines Update zu Mimi und ihren drei Jungs Athos, Aramis und Porthos.

Unglaublich wie sich die wilde Mimi positiv entwickelt hat.

 

Sie geniesst ihr neues Zuhause sichtlich. Endlich ein warmes Bettchen und regelmässige Mahlzeiten werden von Mimi nach ihrem harten Leben oben in der Müllstation am Lachtal spürbar geschätzt.

Sie hat ordentlich an Gewicht zugenommen und lässt sich Mittlerweilen bereits wenn auch noch etwas zaghaft streicheln.

Ihre drei Jungs liebt sie abgöttisch und sie versorgt sie trotz genügend vorhandenem Futter nach Möglichkeit täglich noch mit frischen Wühlmäusen. Allerdings wären die drei Jungs noch nie auf die Idee gekommen, selber auf die Jagd zu gehen. Sie spielen lieber den ganzen Tag zu dritt und haben sowieso nur Flausen im Kopf.

Bedauerlicherweise ist das junge Trio scheu geblieben, aber wir akzeptieren jedes Tier so wie er ist.

Inzwischen ist das Quartett natürlich kastriert, geimpft, gechippt und registriert.

Erfreulicherweise hat das Quartett umgehend Paten gefunden. So werden wir bei den laufenden Kosten unterstützt.

Ein herzliches Dankeschön an

Sonja: Patin von Mimi

Silvia: Patin von Aramis

Hannah: Patin von Athos

Alexandra: Patin von Porthos

 

 

Hier geht es zur Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/05/26/doch-kein-lebertumor/

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

29

Mär

2023

Sparei

Heute in der Früh hat uns eine Hühnerdame ein Sparei gelegt.

 

Das Ei besteht lediglich aus Eiweiss ohne Dotter. Das Eiweiss kann jedoch ohne Bedenken verwendet werden.

Ich vermute es ist von unserer Annika, eine bereits ältere Hühnerdame. Dies kann, nach passieren einer längerer Legepause passieren.

Wer mehr darüber wissen möchte, kann sich auf folgender Seite erkundigen:

 

https://www.huehner-hof.com/wissen/legeprozess/besondere-eier/

0 Kommentare

Mo

27

Mär

2023

Hermine mit Maximilian und Benjamin auf Besuch.

Einen tollen Nachmittag haben wir gemeinsam verbracht, Rodeln inklusive.

Zuerst wurden die ganzen Futterspenden ausgeladen, damit die Rodel auch alle ins Auto passten.

Rauf ins Lachtal zum Parkplatz. Weiter ging es zu Fuss zur Start und ab ging die Post. Das war vielleicht ein Spass, obwohl die Rodelpiste durch den vorhergehenden Regen stark in Mitleidenschaft gezogen war.

Aber dank unseren exzellenten Fahrkünsten schafften wir es heil ins Tal.

Bei uns zuhause gab es dann Kaffee, Kakao und Apfelkuchen.

Anschliessend wurden unsere ganzen Schützlinge gefüttert. Maximilian und Benjamin machten dies hervorragend und ihre ruhige und besonnene Art lockten sogar selbst die ganz schüchternen Tiere aus ihren Häuschen.

Wir sind sehr froh, Menschen wie Hermine hinter uns zu haben die unsere Schützlinge bereits seit Jahren grossartig unterstützt!

Auf euren nächsten Besuch freuen wir uns schon jetzt.

Bis bald!

Barbara und Tom + Schützlinge

mehr lesen 0 Kommentare

Do

23

Mär

2023

Unglaublich dieses Jahr!

Mindestens zwei Mal die Woche sind wir bei unserer Tierärztin!

 

Zurzeit kränkelt Franky der sieben jährige Meerschweinchenbock, will nicht richtig fressen. Zähne sind aber in Ordnung.

Bei Kitty der sechsjährigen Meerschweinchendame will der Abszess nicht richtig ausheilen.

Dem Kaninchen Tommy ebenfalls sechs Jahre alt, mussten die hinteren Zähne gerichtet werden und schliesslich hinkt auch noch unser Kater Montel seit Dienstag.

Alle Schützlinge erneut behandelt, Kontrolle und Nachbehandlungen sind am Freitag.

Drückt unseren Patienten eure Daumen!

0 Kommentare

Di

21

Mär

2023

Zahnprobleme bei Kaninchen und Meerschweinchen.

 

 

Bei uns wohnen gleich mehrere Zahnpatienten und wir haben daher einiges an Erfahrung gesammelt über die Jahre.

Wichtig ist einmal das Erkennen.

Zahnpatienten wühlen im Napf, können aber kein Futter aufnehmen. Würde das Tier einzeln gehalten werden würde man schnell bemerken, dass der Napf nicht leer wird.

Bei mehreren Tieren bleibt das Problem leider oft unbemerkt, da die anderen Tiere das Futter wegfressen.

 

·         Daher ist eine genaue Beobachtung und ein wöchentliches abwiegen der Tiere unabdingbar!

·         Wird vom Tierarzt eine Zahnfehlstellung diagnostiziert muss diese regelmässig behandelt werden.

·         Das angebotene Futter sollte je nach Fehlstellung kleingeschnitten werden.

Da die Zahnpatienten deutlich langsamer fressen, sollten sie zu den Mahlzeiten (3-4x am Tag) einzeln gesetzt werden.

·         Dazu eignet sich ein Transporter oder kleiner Käfig im Gehege, wo man den Zahnpatient zur ruhigen Futteraufnahme hineinsetzt.

Somit ist eine Kontrolle über die jeweilige Futteraufnahme gegeben.

·         Den Mahlzeiten geben wir abwechslungsweise Dinkel- oder Haferflocken und etwas RodiCare instant/basic dazu.

·         RodiCare (zu einem Brei angerührt) kann auch zusätzlich noch angeboten werden, am besten aber immer NACH dem Frischfutter anbieten. Ansonsten ist der Patient bereits satt und nimmt nicht mehr genügend Frischfutter zu sich.

·         Die betroffenen Tiere sind in ihrer Futteraufnahme stark beeinträchtigt und benötigen daher unsere  besondere Unterstützung bei der Fütterung, um ausreichend Nährstoffe aufzunehmen und um keine Verdauungsstörungen zu entwickeln.

Mit unserer Hilfestellung können auch Zahnpatienten ein langes und soweit beschwerdefreies Leben führen.

0 Kommentare

Mi

15

Mär

2023

Besuch von Silke und Michael.

Endlich war es wieder einmal so weit und das engagierte Paar besuchten uns im noch tief winterlichen Lachtal.

Getroffen haben wir uns im Schatzkisterl, wo die ganzen Sachspenden ausgeladen wurden.

Danach ging es ab ins Lachtal und bei Kaffee und Kuchen wurde getratscht und viel gelacht. Später wurden unsere Schützlinge gefüttert und unzählige Streicheleinheiten an die Katzen verteilt.

Ein herzliches Dankeschön an euch beide für die ganzen Spenden für alle Vier -und Zweibeiner und schön, dass es euch gibt!

 

 

 

Danke für die Sachspenden an:

Dagmar & Christian Kussmann

Familie Moser

Andrea Klocker

Martina Gmeiner

Michaela Pilch

Susanne Pink

 

Danke für die selbstgemachte Erdbeerkonfitüre an die Mama von Michael

Hier möchten wir euch auch gerne kurz die Firma von Michael vorstellen!

HOW

Sie wissen noch nicht "WIE" sie ihr Problem lösen sollen? Sie wollen dies, oder jenes lagern, bloß "WIE" und wo? Sie haben ein Paket, eine Palette, oder eine große Maschine und diese soll zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, jedoch "WIE"? Die drei Logistiker von "HOW" finden mit ihnen persönlich eine maßgeschneiderte Lösung.

Kein Problem ist uns zu groß, kein Problem ist uns zu klein.

Kontakt über: https://www.how-log.at/

 

Silke ist für Ringana tätig und freut sich von Dir zu hören oder zu lesen!

https://1845226.ringana.com/

Silke und Michael findet ihr auch auf unserer Homepage unter: https://www.auffangstation-zarfl.com/links/

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

13

Mär

2023

Es hat sich gelohnt, wir haben uns nicht umsonst einen Haxen ausgerissen!

Siehe Vorgeschichte Link unten.

Das verkaufte Geschirrservice ist am Freitag heil in Slowenien angekommen, was uns natürlich sehr gefreut hat.

So haben wir wieder etwas Geld für unsere Katzenkastrationen erhalten und in Slowenien freut sich Herr N. und seine Gattin über das tolle Geschirrservice.

 

Möchten auch Sie uns unterstützen mit Ihrem Einkauf oder Ihrer Sachspende hier gibt es mehr Informationen zu unserem Zarfls Schatzkisterl.

Die Einnahmen gehen zugunsten unserer Katzenkastrations-Aktion.

Wir arbeiten ehrenamtlich!

 

https://www.auffangstation-zarfl.com/zarfl-s-schatzkisterl/

 

Link zur Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/.../die-waage-l%C3.../

0 Kommentare

Sa

11

Mär

2023

Hannelore auf Besuch.

Mitgefahren ist Erika die uns eine leckere selbstgemachte Mehrspeise mitgebracht hat.

Hannelore hat neben den mitgebrachten Sachspenden noch extra 10 Kg. Joghurt und 7,5 Kg. Haferflocken zugekauft, da werden sich unsere Schweinchen besonders freuen.

Nach einem herzhaften Brunch ging es gemeinsam zum Schatzkisterl wo Erika noch ein paar Kleinigkeiten einkaufte.

 

Danke an Hannelore für all ihre Bemühungen rund um unsere Schützlinge und die 20,00 für Frischfutter.

Danke an Erika für die Mehlspeise und die 10,00 für weiteres Futter.

Danke an Elfi für die mitgegebenen 20,00 für Futter und Tierarztkosten.

Danke an Silvia P. für das Gmundner Geschirr.

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

10

Mär

2023

Ab sofort bieten wir für Senioren: Sport mit Schwein.

Die rüstige Erika ist übrigens 80 plus und stieg, da Franz-Ferdinand nicht ausweichen wollte, einfach flugs über ihn drüber.

 

Da staunten wir und das Schwein!

mehr lesen 0 Kommentare

Do

09

Mär

2023

Aurelius wurde uns zurückgebracht.

Geboren wurde er im September 2012 und wurde uns im November gebracht. Wir haben ihn umgehend kastrieren lassen.

 

Am 27.01.2013 musste sein Entropium am linken Auge operiert werden und am 21.05. 2013 durfte er in sein neues Zuhause mit weiteren Gefährten ziehen.

Jetzt wurde Aurelius uns zurückgebracht. Seine Gefährten waren nach und nach verstorben, er blieb übrig. So sass er nun da und bewegte sich kaum noch.

Bei uns ist er wieder aufgetaut, die neue Umgebung animierte ihn zur mehr Bewegung.

 

Ein herzliches Dankeschön an Familie Elke M. die sich so fürsorglich um Aurelius gekümmert haben. Der liebe Kerl ist trotz seines hohen Alters in bester gesundheitlicher Verfassung und immer noch top fit!

0 Kommentare

Mi

08

Mär

2023

Die Waage lügt nicht……oder doch?

Wie ihr ja alle wisst, haben wir ja auch einen «online Schatzkisterl Shop».

Nun wurde, man möge es kaum glauben aus Slowenien ein Tafelservice bestellt und der Betrag samt Porto auch umgehend überwiesen.

Das Tafelservice wurde, damit auch alles heil ankommt, mit viel Aufwand fein säuberlich in eine Bananenkiste verpackt.

 

 

Adresse darauf und ab zum Postpartner Spar.

Aber oh weh, die Waage zeigte nichts an. Wenn das so ist, müsse das Paket über 30 Kg. wiegen und über 30 Kg. transportiere die Post nichts mehr!

Über 30 Kg.??? ich zweifelte stark Habe zwar schon Muckis aber 30 Kg. fast locker dahin getragen?

Jedoch, die Waage lügt nicht!

Der Paketshop Hermes bei FUSSI WOLLE würde Pakete über 30 Kg. ev. transportieren.

Also das Paket wieder geschnappt und zu FUSSI WOLLE getragen. Aber oh weh, dort gab es keine Waage……

Erneut das Paket geschnappt und wieder zurück zum Spar.

Jetzt wollte ich es wissen! Beim Spar gab es in der Fleischabteilung eine Waage.

UND siehe da, das Paket wog 17,5Kg! Hatte ich es doch geahnt!

Jetzt wieder auf die Waage beim Postpartner und nun zeigte auch diese Waage freundlicherweise 17,5Kg an.

 

Also meinen Morgensport habe ich hinter mich gebracht, wenn auch nicht ganz freiwillig.

Foto: Google Maps

1 Kommentare

Di

07

Mär

2023

Zugelaufen in Hinterburg 8832 Oberwölz.

Junger Kater mit schlimmen Schnupfen und etlichen aber bereits verheilten Bisswunden.

Er wurde von uns zu unserer Tierärztin gebracht wo er über ein paar Tage behandelt wird.

Hilfreich wäre ein zukünftiges Zuhause wo er ins Haus darf!

Die anfallenden Kosten werden von uns übernommen.

Bei Interesse bitte bei uns melden.

Er ist sehr lieb und verträglich.

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

06

Mär

2023

Claudia und Willi besuchten ihre 19 Patenböcke!

Die beiden Tierfreunde besuchten uns gestern und brachten jede Menge an Futter mit. So konnten unsere Schützlinge kulinarisch umgehend ordentlich verwöhnt werden!

 

Die Kaninchen knabberten am frischen Endiviensalat, die Meerschweinchen freuten sich über die Peperoni, Gurken und die leckeren Kräuter, für die drei Schweinchen gab es Birchermüsli mit Joghurt, Trauben und Bananen. Auch die Hühnergang kam nicht zu kurz und pickten eifrig am saftigen Salathäuptel.

 

Die Katzen genossen die verteilten Streicheleinheiten und für uns hatten die beiden eine Flasche Wein und eine selbstgemachte Marillenkonfitüre im Gepäck.

 

Danke für euren Besuch. Toll, dass es so Menschen wie euch gibt!

Barbara und Thomas

mehr lesen 0 Kommentare

Do

02

Mär

2023

Übergabe vom Verein SOS Tier Murau.

Foto: Kleine Zeitung/Sarah Ruckhofer
Foto: Kleine Zeitung/Sarah Ruckhofer

Der Tierschutzverein "SOS TIER" wurde erstmals im Sommer 2005 bei der BH Murau angemeldet.

 

Als Gründungsmitglieder scheinen Elfriede Dorfer und Elisabeth Kern auf.

 

 

Im September 2009 wurde der Verein "SOS Tier" mit dem "Tierschutzverein Murau" zusammengelegt.

Obfrau des Vereins "SOS Tier - Bezirk Murau" wurde Frau Elfriede Dorfer.

Nun im Alter von 85 Jahren hat Frau Elfriede Dorfer die Leitung des Vereines an Werner Heilinger (Obmann) und Mag. Christina Pirker (Obmann-Stellvertreter und Kassier) übergeben.

Die Gründerin und Ehrenpräsidentin Elfriede Dorfer steht dem neuen Vereinsvorstand weiterhin mit Rat und Tat zu Seite.

Wir wünschen dem neuen Vereinsvorstand viel Erfolg und bedanken uns bei Elfriede Dorfer für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

Barbara und Thomas Zarfl

 

sostier-muraumurtal

 

0 Kommentare

Di

28

Feb

2023

Unglaubliches Engagement zeigten Doris und Thomas

und retteten somit einige Meerschweinchen vor einem traurigen Dasein!

 

Ein Pärchen wollte mit dem Nachwuchs der Meerschweinchen «schnelles Geld» verdienen, indem sie sie untereinander vermehrten, um die Babys dann verkaufen zu können.

 

Doris und Thomas erfuhren von dem Vorhaben, redeten mit Engelszungen auf die zukünftigen Möchtegerns -Züchter ein und konnten bald alle Tiere übernehmen.

 

Die Weibchen waren schon trächtig, die Böcke natürlich allesamt unkastriert.

Es wurden mehrere Gehege aufgestellt, die Meerschweinchen dementsprechend aufgeteilt und die Böcke wurden umgehen auf eigene Kosten (über 400,00!!) kastriert.

 

Vier der Meerschweinchen dürfen bei dem engagierten Paar bleiben, für weitere sieben kastrierte Böcke wurde ein Pflegeplatz gefunden, die drei eventuell bereits wieder trächtigen Mädels wurden zu uns gebracht. Es wurden dafür über 5 Stunden Autofahrt in Kauf genommen.

Einfach beachtlich, dass es solche Menschen mit so viel Herz und Verstand gibt, die in Eigenregie einfach zupacken und handeln!

 

Liebe Doris, lieber Thomas. Es hat mich gefreut, euch kennenzulernen.

 

Vielen herzlichen Dank für euren umgehenden und selbstlosen Einsatz und die großzügige Spende.

Barbara und Thomas

0 Kommentare

So

26

Feb

2023

Besuch von der lieben Gaby.

Vielen herzlichen Dank für deinen Besuch und die mitgebrachten Leckerlis für die Vier-und uns Zweibeiner!

Schön, dich wieder einmal getroffen zu haben

mehr lesen 0 Kommentare

Di

21

Feb

2023

Uns ist eine Katze zugelaufen.....

wir würden sie ja gerne behalten aber UNSERE Katze mag keine anderen Katzen!

So werden wir oft um die Aufnahme der entsprechenden Katze gebeten.

 

Ja liebe Katzenhalter, auch bei uns ist es nicht anders!

 

Jeder Neuzugang erfordert unsererseits viel Geduld und gute Nerven. Auch unsere Katzen sind nicht begeistert, wenn ein NEUER daherkommt.

 

Die letzte Zusammenführung mit Mimi und Lea hat über 9! Monate gedauert.

Heute können die beiden Damen endlich aneinander vorbei gehen ohne Knurren, Fauchen und Tatzenhiebe verteilen.

 

Also habt Geduld und gebt ihnen die notwendige Zeit.

Im Internett gibt es bereits viele tolle Tipps für ein zukünftig friedvolles miteinander. Nehmt euch die Zeit und folgt diesen Tipps.

Die meisten Zusammenführungen scheitern leider immer noch an den ZWEIBEINERN, die ihre Nerven wegschmeissen bei der kleinsten faucherei.

Das Ende der Geschichte: Die Katze wird wieder abgeschoben, die Verantwortung weitergegeben.

 

Wir sind der Ansicht und sprechen aus Erfahrung: Wenn WIR wollen, geht alles!

 

mehr lesen 0 Kommentare

Sa

11

Feb

2023

Wir freuen uns sehr für Lilli!

Die kleine Lilli (Mädchen von Mimi) konnten wir in ein auffallend behütetes zu Hause vermitteln.

Johanna samt Familie sind besonders emphatische Menschen, die voll und ganz auf die Bedürfnisse von Lilli eingegangen sind. Sie haben ihr die notwendige Zeit gegeben, die sie zur Eingewöhnung und dem Zusammengewöhnen der bereits vorhandenen Katze gebraucht hat.

Das Resultat kann sich sehen lassen, die Fotos sprechen für sich!

 

Dies ist leider wie wir aus Erfahrung wissen nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit.

Das aufgenommene Tier soll «umgehend funktionieren». Ist dies nicht der Fall, wird es zurückgebracht.

Eine Eingewöhnung und Zusammengewöhnung egal, ob Hund, Katze, Kaninchen oder Meerschweinchen kann über Monate dauern und die Halter brauchen viel Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld.

 

Daher ein dickes Lob und Dankeschön an Johanna samt Familie!

Schön, dass es noch so Menschen wie euch gibt.

Barbara und Tom

mehr lesen 1 Kommentare

Fr

10

Feb

2023

Klärchen, Patin Lois hat die OP gut überstanden.

Ihr linkes Auge musste am Mittwoch entfernt werden. Wir kämpften bereits Wochen mit einer Augenentzündung, die wohl durch eine Verletzung entstanden ist, leider vergebens.

Agathe,Patin Miriam G. geht es inzwischen wieder besser. Sie lebt seit drei Tagen in Innenhaltung im Katzenzimmer und wurde gepäppelt. Unsere Katzen sind nicht besonders begeistert von ihrem derzeitigen Gast, aber es herrscht Platzmangel, was die «warmen» Plätze anbelangt.

mehr lesen 0 Kommentare

Mo

06

Feb

2023

Platz gesucht für einen lieben Kater.

Dieser hübsche und verschmuste Kater sucht ein neues Zuhause.

Gefunden wurde er am 30.01. im Lachtal beim Lachtalhaus Bezirk Murau / Steiermark

Kastriert und gechipt wurde er am 31.01.2023 sowie auch gegen Schnupfen behandelt, entwurmt und der Zahnstein wurde ihm entfernt.

Er kennt andere Katzen und ist auch Hunden zugetan. Er lässt sich gerne und ausgiebig streicheln und ist für jedes gute Wort dankbar.

Sein Alter wird von unserer Tierärztin auf zirka 3 Jahre geschätzt.

 

Wir wünschen ihm ein fürsorgliches dauerhaftes Zuhause mit Familienanschluss und späterem Freigang!

Zur Zeit noch nicht geimpft! Dies kann erst nach Anschluss der Behandlung von seinem Schnupfen gemacht werden.

Besuchen können Sie den Kater gerne unverbindlich nach vorhergehender Absprache.

Vergeben werden kann der Kater (Aufbewahrungsfrist bei Fundtieren!) ab dem 27. Februar 2023

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage entweder hier per PN oder unter barbara@auffangstation-zarfl.com

 

Vorgeschichte: https://www.auffangstation-zarfl.com/.../fundkater-am.../

0 Kommentare

Do

02

Feb

2023

Platz gesucht für Oma Josie.

UPDATE 11.02.2023

PLATZ GEFUNDEN!

 

Geb. Ende 2014 und bei uns im Februar 2016 abgegeben.

Da Josie immer wieder scheinträchtig wurde, wurde sie am 13.06.2016 von unserer Tierärztin kastriert.

Ihr Partner ist nun leider verstorben und die Kaninchenhaltung wird aufgegeben.

Haltung: Außenhaltung

Nicht geimpft.

Standort Graz.

Anfragen bitte inklusive Fotos an uns entweder per PN oder barbara@auffangstation-zarfl.com

0 Kommentare

Di

31

Jan

2023

Fundkater am Lachtal

Gemeldet wurde uns gestern ein Kater, der sich schon längere Zeit im Bereich Lachtalhaus und der angrenzenden Ferienhaussiedlung aufhält.

Er bettelte um Futter (mit dürftigem Erfolg) und um Einlass dem man ihm verwehrte

Wir brachten ihn am Abend zu unserer Tierärztin, wo er dementsprechend behandelt wird.

Er hat ein extrem dickes Fell, darunter war er aber abgemagert, zudem plagte ihn ein Schnupfen

Er ist unkastriert und nicht gechipt!

Wo wird der liebe Kerl vermisst?

Er ist sehr zutraulich, kennt andere Katzen und anscheinend auch Hunde!

Danke fürs melden an Niko Kaufhaus Kreuzer

Danke an die Dame von der Rezeption Lachtalhaus fürs sichern!

 

Der tapfere Kerl muss doch irgendwo vermisst werden?

 

mehr lesen 0 Kommentare

So

29

Jan

2023

Oft kommt anders als gedacht.

Eigentlich suchten wir ja nach einer Gefährtin für unseren Meerschweinchenbock Klaus.

Er hatte seine Kastrationsfrist abgesessen und sollte nicht bis Mai (erst da hätte er von Innenhaltung in unsere Aussenhaltung übersiedeln können) alleine leben.

Leichter gesagt als getan. Wir wurden auf die schnelle nicht fündig in unserer näheren Umgebung!

Gestern entdeckte ich bei Kitty einen Ausschlag am Rücken. Wenig später wurde ein Ekzem diagnostiziert und das Fell von Kitty musste teilweise bis auf die Haut geschoren werden. So konnte Kitty natürlich nicht im freien bleiben, nun leistet sie Klaus Gesellschaft.

Die beiden müssen sich noch zusammengewöhnen, aber das wird schon werden. Meerschweinchen sind da ja relativ einfach zum vergesellschaften, anders wie bei den Kaninchen.

Wir wünschen euch einen schönen Sonntag.

mehr lesen 0 Kommentare

Fr

27

Jan

2023

Wir freuen uns gerade riesig für Pepe!

Er hat es geschafft und durfte aus unserer Bubengruppe raus zu drei feschen Mädels nach Salzburg ziehen.

Ein herzliches Dankeschön an Hannes für die Abholung bei uns vor Ort und an Claudia für die liebevolle Aufnahme von Pepe.

Pepe hat sich umgehend eingewöhnt und geniesst sichtlich die Gesellschaft von seinen drei Mädels.

 

Es warten bei uns noch weitere 20! kastrierte Böcke auf ihr Glück.

Bei Interesse bitte per PN oder Email barbara@auffangstation-zarfl.com bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Fotos Ihrer Haltung.

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

11

Jan

2023

Ein herzliches Dankeschön an Josef W. aus Oberwölz.

Er hat unsere Katzenkastrations-Aktion mit € 100,-- unterstützt 🩵

Die Kastrationskosten übersteigen inzwischen bei weitem unser kleines Budget , welche wir mit den Einnahmen von «Zarfls – Schatzkisterl» finanzieren.

Möchten auch Sie uns mit einer Spende unterstützen?

Sie können Ihre Spende hier bei uns im Schatzkisterl abgeben oder einfach auf das Konto:

Aus Liebe zum Tier – Murtal AT49 2081 5000 4278 0619

VERWENDUNGSZWECK: Katzenkastrationen Oberwölz

Ein inniges Dankeschön für Ihre Unterstützung

Barbara und Thomas

 

Zur INFORMATION:

Die Kosten für das kastrieren einer weibliche Katze betragen € 70,--.

Die Kosten für das kastrieren eines Katers betragen € 40,--.

Dies sind TIERSCHUTZPREISE die nur Vereine erhalten!

mehr lesen 0 Kommentare

Di

10

Jan

2023

Ein herzliches Dankeschön an Michaela Pilch!

Sie bemalte hochwertige Kerzen mit einem schönen Weihnachtsmotiv und gab diese samt Untersetzer um eine Spende an Interessenten weiter.

Das gesamte Material hat Michaela selber bezahlt!

Es kamen dabei unglaubliche 1235.00 zusammen, die Michaela für unsere Schützlinge spendete.

Michaela unterstützt unsere Schützlinge schon seit einiger Zeit und wir sind ihr dafür sehr dankbar.

Unsere monatlichen Futter – und Tierarztkosten belaufen sich auf zirka 600.00 bis 700.00 je nach Anzahl der Patienten und Art der Behandlungen.

Ohne Menschen wie Michaela würden wir uns ziemlich schwertun, dies alles hier zu stemmen und so manches Tier in Not könnte nicht umgehend gerettet, tierärztlich versorgt und dementsprechend von uns betreut werden.

Schön, dass es Menschen wie dich gibt, liebe Michaela.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Spender, die teilweise um eine recht großzügige Spende eine Kerze von Michaela erworben haben!

Gemeinsam können wir viel bewegen!

Danke im Namen unserer Schützlinge!

Barbara und Thomas

mehr lesen 0 Kommentare

So

08

Jan

2023

Schwein verwöhnen

Das Schweinchen vom Nachbarn und wir wünschen euch ein zauberhaftes Wochenende.

Hätte es doch beinahe Toms Suppenlöffel verschlungen.

 

Schweine sind nicht anders als andere Haustiere.

Schweine sind sehr intelligent, hoch sensibel und sozial.

 

Unsere drei Hängebauch-Schweine haben das Glück hier bei uns zu leben und ein artgerechtes Leben zu führen

Sie bauen mit Begeisterung eine Schlafstätte mit frischem Stroh und Decken die sie zu kleinen Fetzen verarbeiten und in ihrem Nest einbauen sie wohnen in einem Stall in den sie selbstständig jederzeit nach draußen können.

Niemals würden sie ihr "Nest" beschmutzen, denn sie sind überaus reinliche Tiere

Unsere drei Schweinchen haben Paten und dafür sind wir sehr dankbar

Bezüglich Futter geht da täglich nämlich ganz schön was auf

Ein herzliches Dankeschön an:

  • Alexandra Enzl für TRÜFFEL
  • Stefan Brunner für FRANZ- FERDINAND
  • Regina und Markus für KRONPRINZ - RUDOLF

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mi

04

Jan

2023

Ein herzliches Dankeschön an Michaela, Silke und Michael.

Sie haben im Herbst am Flohmarkt in Graz teilgenommen und satte 150,00 eingenommen.

Eigentlich wollten sie uns die Summe persönlich übergeben, aber leider hat es einfach nie geklappt das wir fünf zusammengekommen sind.

Nun hat uns Silke die 150.00 für unsere Schützlinge überwiesen.

 

Ein herzliches Dankeschön dafür

Barbara und Tom + mit Schützlingen

mehr lesen 0 Kommentare

So

25

Dez

2022

Weihnachten 2022

Weihnachten, Innehalten, Ruhefinden.

Die Zeit mit unseren Lieben bewusst genießen.

Sich an dem Wohlergehen jedes einzelnen Schützlings erfreuen.

Menschen um uns zu haben, die unseren Schützlingen all dies ermöglicht haben.

Tiefe Dankbarkeit empfinden für das Leben, das wir hier führen dürfen.

 

In diesem Sinne wünschen wir euch mit Sunny samt allen tierischen Mitbewohner ein schönes Weihnachtsfest.

 

Für alle die Sunnys Geschichte noch nicht kennen:

 

https://www.auffangstation-zarfl.com/2022/04/22/sunny-und-seine-geschichte/

1 Kommentare

Sa

24

Dez

2022

Weihnachtspaket von Alexandra....

Und das wohl letzte Paket zu Weihnachten ist von Alexandra, Tom, Silvia, Tamara und Beate.

Extra Leckerlis Handmade für Romeo der hat sich vielleicht gefreut.

Gutscheine und Bargeld im Wert von insgesamt € 94,–– (von Lexi & Silvia).

Ein dickes Bussi liebe Lexi und danke auch an Silvia

 

Danke an Beate für das Kuschelbett.

 

Vielen Dank an Tamara für die liebe Karte und die ganzen Geschenke plus Gutschein!

mehr lesen 0 Kommentare

Di

20

Dez

2022

Paket von Hannelore

Über unsere Aktion Weihnachtswünsche unserer Schützlinge hat uns Hannelore Thurner ein besonders nettes Paket + Gutschein für die Wünsche von Dalia zukommen lassen.

Die Katzen Aramis, Athos,Freddy, Lea, Mimi, Dalia, Porthos und Sunny bedanken sich recht herzlich!

UND wir natürlich ebenfalls!

mehr lesen 1 Kommentare

Mo

19

Dez

2022

Vielen herzlichen Dank an Natascha Einwaller

für ihren lieben Besuch und die mitgebrachten Futter- und Sachspenden

Danke auch an die Nachbarin von Natascha, an Ute und an Sandra Kraxner für die mitgegebenen Sachspenden;

Sandra hat uns noch eine Kleinigkeit extra zukommen lassen (siehe Foto), vielen Dank!

Schön, dass es so engagierte Menschen wie euch gibt

mehr lesen 0 Kommentare

So

18

Dez

2022

Ein herzliches Dankeschön an Hannelore und deren Freunde.

Hannelore sammelte wie schon die Jahre davor bei ihren Freunden Geld für ein Weihnachtspakerl für all unsere Schützlinge.

Und ihr werdet es nicht glauben, aber es kamen gigantische 400.00 zusammen!

 

Hannelore fragte, was an Futter gebraucht wird, bestelle dies umgehend und ließ es über die Firmen direkt an uns schicken.

Beiliegend auch zwei Gutscheine von der Firma Grünhopper für weiteres Frischfutter.

So sind unsere Schützlinge über Wochen wieder bestens versorgt.

 

Liebe Hannelore.

Danke für all deine Bemühungen rund um unsere Schützlinge und danke an all deine Freunde, die da teilweise ohne uns zu kennen sich an deiner Spendensammlung beteiligen!

 

 

Enttäuscht sind wir von der Lieferung der Firma Grünhopper.

Das letzte Paket hat 20 Tage gebraucht bis es bei uns war. Bereits zuvor erreichte uns ein Paket erst nach zehn Tagen. Das "Frischfutter" hat dementsprechend ausgeschaut.

Entschädigung gibt es keine, so die Antwort der Firma. Es stehe ja auf der Homepage, dass es für Österreich keine Liefergarantie gäbe.

Schade! Die Firma hätte wirklich tolles und außergewöhnliches Frischfutter und auch preislich in Ordnung.

Nur wenn die Lieferung so nicht funktioniert, macht es keinen Sinn dort aus ÖSTERREICH zu bestellen.

So haben wir die Firma leider von unserer Weihnachts-Wunschliste streichen müssen und dafür wieder die Hofergutscheine auf die Liste gesetzt.

mehr lesen 0 Kommentare

Do

15

Dez

2022

Freddy im Krankenstand und Pirmin hat die OP gut überstanden.

Über zehn Tage war Freddy wieder einmal weg! Nach Hause gekommen ist er gestern auf drei Beinen

Die Bisswunde wurde heute tierärztlich behandelt und derweilen hat er Hausarrest - Freitag ist Kontrolle.

Es muss ihm wirklich weh getan haben. Er war äusserst friedlich und geniesst sogar seinen Hausarrest (siehe Foto).

Bei Pirmin wurde ein Zahnabszess behandelt. Wir hoffen das es wieder wird und sich kein Eiter nachbildet - Freitag ist Kontrolle.

 

Drückt den beiden bitte eure Daumen damit beide schnell wieder fit sind

mehr lesen 1 Kommentare